Wieviel Rücksichtnahme auf Familie mit Kindern?

Hallo ihr Lieben,

eigentlich bin ich hier eher wegen Kinderwunsch im Forum unterwegs. Aktuell habe ich aber Streit mit meinem Bruder und hoffe auf ein paar Tipps und Erfahrungen.

Mein Bruder und ich haben schon immer ein enges Verhältnis. Unsere Eltern sind leider schon vor einigen Jahren gestorben, das hatte uns noch näher zusammengeschweißt. Ich bin auch Taufpatin seiner Tochter (knapp 2,5 Jahre alt).
Seit meine Nichte auf der Welt ist, dreht sich sein ganzes Leben nur noch um sie. Das ist natürlich vollkommen richtig und in Ordnung, aber mein Bruder und meine Schwägerin haben die Erwartung, dass sich unsere Welt auch nur um sie und das Kind dreht.
Mein Bruder war z. B. die letzten drei Jahre kein einziges mal bei uns zu Besuch (er wohnt 100 km weg). Wir sind vor 2,5 Jahren umgezogen, die Wohnung kennt er gar nicht. Sie waren seitdem zu keiner einzigen Feier mehr bei uns, da die Feiern immer mit irgendwelchen Essens- oder Schlafenzeiten meiner Nichte kollidierten. Mein Bruder und meine Schwägerin sind in dieser Hinsicht sehr strickt. Wenn wir zu Besuch kommen, müssen wir gegen 17:00 Uhr wieder gehen, weil meine Nichte dann isst und anschließend von beiden ins Bett gebracht wird.
Zu unserer Hochzeit im letzten Jahr war er auch nicht da, weil das wieder mit der Nichte zu aufwändig gewesen wäre. Wir mussten uns von meiner Schwägerin vorwerfen lassen, dass sie nicht genug Zeit hatten, um den Besuch zu planen (wir haben den Termin sechs Wochen im Voraus festgelegt und nur im kleinen Kreis geheiratet. Die Hochzeit haben wir vorgezogen, weil wir mit einer Kinderwunschbehandlung starten wollten, das wussten die beiden auch).

Nun geht es um meinen 40. Geburtstag. Ich werde Ende Mai feiern und habe dazu letzte Woche die Einladungen verschickt. Mein Bruder hat dann wieder abgesagt. Er hat dann meinen Mann und mich zu sich eingeladen, damit wir dort mit ihm, Schwägerin und Nichte feiern können, aber sie werden nicht kommen. Meine Nichte fährt nicht gerne Auto und außerdem passt das wieder nicht mit den Schlafenszeiten zusammen.

Ich hab ihm dann gesagt, dass mich das schon traurig macht und ich ihn einfach gerne an der großen Feier dabei hätte. Daraufhin musste ich mir anhören, ich wäre egoistisch und könne einfach nicht verstehen, wie ein Leben mit Kind aussieht. Dann hat er aufgelegt und seitdem geht er nicht mehr an sein Telefon und antwortet nicht auf Nachrichten.

Mich macht das wirklich traurig, da ich langsam schon das Gefühl habe, dass wir uns entfernen und das Verhältnis immer schlechter wird. Im Normalfall ist es für uns auch ok, das wir zum Besuch zu ihm fahren, dass er aber Feiern wie auch unsere Hochzeit immer wieder absagt verletzt nun schon und ich tue mich langsam schwer, so zu tun, als ob zwischen uns alles ok wäre.

Wie regelt ihr das denn in der Familie mit Feiern, wenn Kinder da sind und wie schafft ihr da einen guten Kontakt?

8

Sorry aber so eng könnt ihr nicht miteinander sein, wenn alle deine Belange deinem Bruder total egal sind.

Ihr habt guten Kontakt wenn du und dein Mann ihn pflegt, alle Besuche übernehmt etc.
Das ist alles sehr unausgewogen.

Sich mit 2,5 Jahren noch so krass nach den Zeiten des Kindes zu richten ist ehrlich gesagt total verrückt.

Unser Kind ist genauso alt, wir legen es halt unterwegs hin oder es macht mal keinen Mittagsschlaf oder schläft irgendwann um 16 Uhr kurz ein wenn’s vor Müdigkeit nicht mehr kann.
Natürlich nicht jedes Wochenende, aber zu besonderen Anlässen kann man das schon machen.

Warum ist dein Bruder nicht wenigstens alleine zur Hochzeit gekommen ?
Und kommt alleine zu deinem Geburtstag ?
Sorry aber sein Verhalten geht gar nicht!

Und ich hätte auch keine Lust auf Besuche wo ich um 17 Uhr heim muss weil beide Eltern ein Kind ins Bett bringen müssen 🙈

Also nein, objektiv betrachtet finde ich nicht, dass ihr eine gute Beziehung zueinander habt. Aller Kontakt geht nur von dir aus.
Mir wäre das echt zu doof.

14

Sa schließe ich mich sowas von an 👌🏻

54

Genau meine Gedanken #pro!

weiteren Kommentar laden
1

Hi,
wenn es sich bei uns im Familien/Freundes/Bekanntenkreis um 2 1/2 Jahre Kinder handelte, waren aus deren Eltern schon längst wieder normale Menschen geworden😉. Zugegebenermaßen haben viele ein gutes familiäres Netzwerk, sodass der Nachwuchs schon an Übernachtungen bei den Großeltern, Tanten, Onkels gewohnt war und man eine Auszeit wie eine Hochzeit oder Geburtstag gerne mitgenommen hat, idealerweise zu zweit ggf. auch alleine. Wenn Besuch da war, dann war der Abend halt mal anders und das Kind ging später ins Bett, macht ja nix.
Aber so ist halt jeder Jeck anders.

vlg tina

2

Liebe Florentine,

es gibt Kinder, die machen schon als Baby wunderbar alles mit. Und dann gibts andere.
Meine Freundin und ich haben mit 1 Woche Abstand Kinder bekommen. Bei der ersten Party bin ich nach 30-45min verschwunden: unser Kind schrie nur noch. Ihres lag gechillt im Kinderwagen. Den ganzen Abend. Ihr Kind absolut Partytauglich. Schlief egal wo. Super pflegeleicht.
Unser ältester eben nicht. Er schlief auch katastrophal (1,5 Jahre lang nie länger als 45 min am Stück), wenn tagsüber viel Troubel war, hatte er abends Probleme Ruhe zu finden. Damit waren wir auch erledigt und nicht so ganz partytauglich weil einfach Dauermüde.
Jetzt kommt das ABER: wir waren trotzdem auf Feiern. Entweder einer von uns, oder wir haben unseren Schatz bei der Oma untergebracht (in der Stillzeit mit Abpumpen) oder gemeinsam mit Übernachtung und einer verschwand dann eben mit Kind wenn es auf der Party nicht mehr ging.
Nach der Brei-Phase wurde unser Sohne viel entspannter. Ab 2,5 Jahren gab es kein Mittagschlaf mehr und Autofahren ging schon. Mochte er nie aber ab 2,5 kann man das schon wagen mit Kinder-Hörspiel oder so kein Problem.

Dass Dein Bruder bei einem 2,5 jährigen Kind so gar nichts mehr tut finde ich befremdlich. Klar braucht ein Kind Rhythmus und so aber ich finde mit Übernachtung wäre die Hochzeit doch machbar gewesen. Dein Geburtstag auch. Wenigstens er hätte kommen können. Elternteile überleben es wirklich wenn der Partner 1 Nacht sich nicht mit ums Kind kümmert... #schein

Im Fall Deines Bruders kannst Du das nur so akzeptieren. Leider.
Klar sind Kinder manchmal anstrengend und es geht nicht mit jedem Kind alles. Aber es gibt ja Alternativen und Wege wie man dennoch zu wichtigen Ereignissen gehen kann. Wenigstens 1 Elternteil. Von daher habe ich nicht wirklich Verständnis aber machen kann man da nichts.
Er scheint es offensichtlich nicht anders zu wollen und da bleibt Dir nur übrig, es so zu nehmen.

Alles Liebe Dir und ich wünsche Dir eine super schöne Feier!
Und vielleicht kommt wenigstens Dein Bruder - hast Du das schon vorgeschlagen?

5

Lieben Dank für deine Antwort.
Alleine kommt er nicht, warum weiß ich nicht. Ich hatte zur Hochzeit schon nachgefragt, daraufhin wurde meine Schwägerin sauer und meinte, wir hätten einfach frühzeitiger planen sollen.

Bearbeitet von Florentine
73

Mag die Schwägerin euch vielleicht nicht? Und verbietet ihm zu euch zu fahren?
100km ist ja jetzt nicht so weit und ein Baby ist die Nichte auch nicht mehr.
Ich würde weiter einladen, wenn sie nicht kommen....Pech, und ich würde dem Kontakt nicht so hinterher rennen.

3

Hallo,

ich finde, dein Bruder übertreibt. Ich kann das bei einem kleinen Säugling verstehen, aber deine Nichte ist ja wie du schreibst schon 2.5...

Wor haben einen Sohn (18 Monate) und Nummer 2 kommt bald. Sind beidseitig die ersten Kinder und natürlich wird bei Essenszeiten und so (soweit möglich) Rücksicht genommen. Aber wenn wer zu uns zu Besuch kommt, dürfen die natürlich bleiben, auch wenn unser Sohn schon schläft (es legt ihn dann der hin, der "weniger" mit dem Besuch anfangen kann). Wenn wir wo zu Besuch sind, schlafen wir entweder dort, oder machen unsren Sohn noch Bett fertig und fahren dann zu seiner Abendschlafenszeit. Meine Schwester hat letztes Jahr geheiratet und uns ein Zimmer in Babyphone Reichweite organisiert. Dort hat der Mini dann geschlafen und wir haben weiter gefeiert. Heuer wird sie 30, nachdem Nummer 2 dann erst 2 Monate alt ist, werde ich vermutlich nicht zur Feier kommen können, da fährt dann mein Mann alleine hin/vl nimmt er den Großen mit.

Vielleicht ist unser Kind was das angeht auch recht einfach. Aber ich kann auf keinen Fall nachvollziehen, warum nicht zumindest dein Bruder alleine kommt? Oder müssen sie immer beide gemeinsam die kleine hinlegen? Aber dann können sie ja nie am Abend was alleine machen?

lg, Ine

6

Alleine kommt er nicht, das hatten wir zur Hochzeit schon gefragt.
Die beiden machen tatsächlich gar nichts mehr seit der Geburt meiner Nichte. Ich habe auch nie mitbekommen, dass mal einer der beiden alleine unterwegs war.

38

OK, ja. Ich fürchte, dann kannst du nur versuchen, es nicht zu persönlich zu nehmen. Ich kanns auf jeden Fall nicht verstehen und hoffe, er und seine Frau sind damit immerhin glücklich.

4

Unsere Kleine ist erst 10 Monate, aber erst gestern waren wir auf dem 75. Geburtstag ihres Uropas (ca. 150km entfernt). Sind einfach zum ersten Schläfchen losgefahren und zum zweiten nach knapp vier Stunden zurück.
Bei abendlichen Feiern gehen wir gemeinsam und entweder geht einer von uns eher mit ihr zurück oder wir gehen alles eher, komplett aber alles zu verpassen sehen wir nicht ein.
Grundsätzlich passen wir uns den Gegebenheiten an. Dann macht eben einer mit ihr zusammen ein Schläfchen in Omas Bett, falls sie mal wieder eine Phase hat, wo viel Nähe nötig ist. Oder es fährt auch mal einer nur alleine.
Und das verstehe ich halt auch nicht, wenn deine Nichte scheinbar engmaschige Strukturen braucht, warum kommt dein Bruder nicht mal alleine? Die Kleine ist schon 2,5 Jahre alt, keine 2,5 Wochen! Ich bin da ganz auf deiner Seite.

7

Die Welt kann sich nicht nur um dein Bruder und dessen Familie drehen. Ich hätte keine Lust zu..wenn die kleine groß oder größer ist wird er von allein drauf kommen dass keiner mehr da ist. Ich bin rigoroser unterwegs.

9

Wir hatten einen ähnlichen Fall in der Familie.
Ehrlich gesagt haben wir den Kontakt nach 2 1/2 Jahren abgebrochen, weil es uns einfach zu anstrengend wurde.
Wir waren da übrigens nicht die einzigsten, die das gemacht haben.

Natürlich hat man mit Kind plötzlich ein anderes Leben, aber irgendwann sollte man dann auch wieder Mann und Frau werden und nicht nur Papa und Mama. Man kann Rücksicht auf ein Kind nehmen oder es in Watte packen. Beides ist möglich, aber eins irgendwann übertrieben.

10

In unserer Familie haben mittlerweile alle Geschwister, bis auf einen Kinder. Wir feiern eigentlich wie vorher auch, nur eben mit Kindern.

Die Oma meines Mannes haben wir damals alle zwei Wochen besucht (150 km pro Strecke). Die war zu alt und krank um zu uns zu kommen. Also sind wir selbstverständlich mit 1,2 und später drei Kleinkindern/Babies zu ihr.

Wir haben nie einen Affentanz veranstaltet.

Als meine Schwester heiratete, war unser Frühchen keine 3 Monate alt (und die Großen knapp 2 und noch keine 4 Jahre alt), 70 km entfernt in einem Freizeitpark, sind wir selbstverständlich bin und haben mitgefeiert.

Aber wenn die zwei so sind, sind sie so. Das kannst du nicht ändern.

11

Hallo

Es gibt solche sie geben das eigene Leben auf und sind unflexibel, andere wiederum integrieren das Kind ins Leben.

Mein Bruder hat vor 7 Jahren im Ausland, also knapp 900km weit weg geheiratet. Unser Baby war damals knapp 3 Monate. Wir waren dabei.
Obwohl es jeder verstanden hätte, wären wir nicht gekommen. Für mich ist das selbstverständlich irgendwie. Mit 2 Jahren gäbe es gar keine Diskussionen mehr. 100 km sind ja nicht so weit.
Mein Sohn war sehr problematisch mit Schlafen, trotzdem sah ich keinen Grund nicht hinzugehen. Wie haben gleich in der Nähe übernachtet. Tagsüber war er im Kinderwagen und wir haben uns dann abends mit Aufpassen stündlich abgewchselt (mein Mann, meine Mutter, Tante..). Haben alle gern gemacht und es war überhaupt kein Problem. So konnte auch ich die Feier geniessen.
Man muss einwenig flexibel sein. Auch wenn das Kind mal nicht pünktlich ins Bett geht, geht die Welt nicht unter. Ausnahmen kanns ja mal geben.

Umgekehrt ist es bei meinem Bruder aber auch genauso. Er hat aber eine lockere und unkomplizierte Frau.

Vermutlich liegts nicht an deinem Bruder, sondern an seiner Frau. Oftmals ist das Kind Ausrede für alles, wenn man die andere Familie nicht sehen möchte.