Baby bei SE schlafen lassen

Hallo ihr!
Ich hab eine Frage:
Wann haben eure Kleinen das erste Mal woanders übernachtet?

Unser Baby ist jetzt 4 Monate alt und ich sehe noch laaaange nicht, dass sie woanders schläft (ohne uns). Meine Schwiegereltern haben schon öfter angedeutet, dass sie die Kleine auch mal gerne über Nacht bei sich hätten, was für uns wie gesagt momentan nicht in Frage kommt (ab gesehen davon, dass sie noch zu klein ist unserer Meinung nach, sieht sie die beiden ca alle 2 Wochen mal für ein paar Stunden und hat daher auch noch keinen richtigen Bezug zu ihnen, was ja aber noch kommen kann - wie gesagt sie ist erst 4 Monate alt).

Letztens kam wieder das Thema auf. Meine SM meinte, dass unser Baby ja irgendwann bei ihnen schlafen könne. Ich meinte dann mit einem Schmunzeln, dass das wohl noch ein bisschen dauern würde. Sie meinte dann, dass man die Kleine halt dran gewöhnen muss und man ja erstmal nur eine Nacht machen könnte. Mir kam das so vor als hätten die beiden gedacht wir geben sie ihnen gleich eine Woche mit. Ich meinte dann, dass sie ja noch gestillt wird. Sie sagte dann, dass es ja auch noch andere Nahrung gäbe (Flasche) und sie sie schon satt bekommt. Ich war bisschen geschockt und verwirrt und hab erstmal gar nichts darauf gesagt. Habe dann einfach paar Minuten später nochmal gesagt, dass sie bei uns schläft bis sie selbst den Wunsch äußern kann woanders zu schlafen. Fand das einfach too much...

PS.: sie haben ihre Eigenheiten und nicht immer teile ich ihre Ansichten aber ich mag meine SE und komme im großen und ganzen mit ihnen sehr gut klar

1

Mein Sohn ist vier Jahre alt und hat ohne Eltern noch nirgends übernachtet.
Nicht weil wir oder er das ablehnen, sondern weil es sich bisher nicht ergeben hat. Aber das ist total oke so.
Macht das nach eurem Bauchgefühl. Und lasst euch Vorallem nix einreden oder aufdrängen.

3

Ich wüsste jetzt so auf Anhieb auch nicht, wann sich sowas ergeben sollte (außer sie wünscht es sich halt). SV meinte noch, dass wir dann mal ein WE wegfahren könnten 😅 aber da würde ich mein Kind schon gern dabei haben und könnte nicht guten Gewissens abschalten 🙈

49

Ergeben kann sich das schon mal, z.B. wenn Mama und Papa mal einen Abend ins Kino, Theater, abends essen gehen wollen oder zu einer Feier eingeladen sind.
Ist natürlich kein Muss, aber es gibt schon Anwendungsfälle, wenn man das möchte und Kind-Großeltern gut miteinander können.

weiteren Kommentar laden
2

Meine Tochter ist 5 Jahre und sehr zurückhaltend. Sie hat noch nie alleine irgendwo übernachtet. Ich würde es meinen Eltern und Schwiegereltern zutrauen. Aber sie will nicht und es war auch keine Notwendigkeit, also muss sie nicht.
Während der Stillzeit wäre das für mich eh kein Thema gewesen. Also von den Großeltern zum Umstieg auf Flasche drängen lassen... nein. Wenn du es dir selbst vorstellen kannst, dass du z.b. abpumpst oder Flasche gegeben wird, dann ist es ja okay. Ansonsten nicht. Da brauchst du dich auch nicht drängen lassen.

Wie ist es denn aktuell? Wechseln sie z.b. Windeln?

4

Also abstillen möchte ich zurzeit so schnell erstmal nicht (will eigentlich mindestens bis sie 1 Jahr ist stillen und dann je nachdem - mache mir da aber keinen Druck)
Sie wechseln keine Windeln. Opa hat sie bis jetzt einmal gehalten (für ca. eine Minute).
Meistens treffen wir uns damit (vor allem Omas) Bedürfnis die kleine zu sehen gestillt wird - so kommt es mir zumindest vor. Ist aber OK für uns. Oma spielt dann bisschen mit ihr und ist überrascht wenn sie "schon wieder" Hunger hat oder "schon wieder" müde ist.
Also kann ich nicht sagen, dass wir es ihnen zutrauen würden, dass sie auf sie aufpassen könnten, da meine Befürchtung wäre, dass sie gar nicht oder eben viel zu spät auf ihre Bedürfnisse eingehen. Aber vielleicht kommt das ja noch mit der Zeit oder sie kann es irgendwann verbal ausdrücken 😅🙈

5

Ich glaube du kannst dich hier voll und ganz auf dein Bauchgefühl und Instinkt verlassen 🧡

weiteren Kommentar laden
6

Hallöchen,

Meine Kleine Maus hat das erste mal bei meiner Schwiegermutter übernachtet, als sie 1 1/2 war (war am Tag meiner Hochzeit).
Das hat auch wunderbar funktioniert, aber ich vertraue meinen Schwiegereltern auch voll und ganz und die Kleine liebt sie abgöttisch, da sie sehr oft bei ihnen ist (die Betreuung nach dem 1. Lebensjahr wurde von meiner SM übernommen, da ich nur 1 Jahr Elternzeit hatte und der Kindergarten erst mit 2 bei der kleinen los ging).

Mit 4 Monaten wäre es mir trotzdem viiiiiiiiieeel zu früh gewesen 😅 zumal die kleinen in diesem Alter ja noch recht viel gestillt werden.

Vertraue auf dein Gefühl und hab kein schlechtes Gewissen, wenn du noch nicht bereit bist die kleine über Nacht abzugeben.

Alles gute dir 🍀
Moni

7

Du zerdenkst es zu sehr.

Sowas, noch krasser habe ich seit Tag 1 von SM zu hören bekommen und höre es ständig. Baby alleine vorbei bringen, Baby nachts da lassen, ein mal hat sie ihn mit 3 Wochen angeblich zum spazieren genommen und ist zu sich nachhause.

Ich antworte immer, er schläft erst mal nirgends alleine oder ich antworte: wenn er mal groß ist und Punkt. Diskutiere da nicht und ist mir egal, soll sie es noch 02725 erwähnen, soll sie ruhig davon träumen.

8

Als unsere Jungs vier Monate alt waren, haben wir sie tagsüber bei meinen Eltern gelassen und sind shoppen gegangen. Wir haben sie gebracht kurz vor dem Mittagsfläschchen. Das war auch schon fertig, und wir haben darauf hingewiesen, dass sie innerhalb der nächsten Stunde wohl Hunger bekommen, und nach dem Trinken vermutlich Mittagsschlaf machen.

Wir kamen nach ca drei Stunden zurück, meine Eltern haben erzählt, die Kinder hätten uns so sehr vermisst, dass sie nur geweint hätten. Schließlich seien sie eingeschlafen. Die Fläschchen waren unberührt. Auf meine Frage, warum sie beim Weinen nicht das besprochene "Flasche-Windeln-Kuscheln" ausprobiert haben, hatten sie keine richtige Antwort. Sie waren zu sehr auf "ihre" Erklärung für das Weinen fixiert.

Danach war für mich klar, dass meine Kinder erst dann wieder bei meinen Eltern bleiben, wenn sie ihre Bedürfnisse verbal und allgemein verständlich äußern können.

Mittlerweile sind die Kinder fünf, meine Mutter ist tot und mein Vater ein Pflegefall. Übernachtung bei Oma und Opabwird es also nicht geben. Auch nicht bei meinen Schwiegereltern, Oma erträgt ihre Enkel maximal für vier Stunden, danach äußert sie dann Ideen zur Erziehung, die mittlerweile gesetzlich verboten sind.

13

Aua, das bricht mir mein Herz 🥹

Meine SM meint auch immer wieder, ich muss meinem Sohn seine Flasche nachts abgewöhnen (ist ohnehin nur eine), mit 9 Monaten MUSS er durchschlafen. Und am besten sollen wir ihn in sein eigenes Zimmer legen, ihre Kinder hätten schließlich mit 3 Monaten schon durchgeschlafen. Zitat: " {Name} hat nachts auch immer geschrien weil sie uns austesten wollte, dann hab ich sie einfach gelassen und irgendwann hat sie aufgegeben!"... Mit 3 Monaten 😶

25

Oh Gott wie schrecklich! 🙈

weiteren Kommentar laden
9

Mein ältester Sohn war ein Flaschenkind, trotzdem drängten die Großeltern nie darauf, ihn über Nacht zu betreuen trotz dass er sie regelmäßig besucht und er tagsüber ab ca 9 Monaten auch regelmäßig mit ihnen stundenweise alleine war.
Er schlief das erste mal dort, als die Geburt des Kleinen losging. Da war er ungefähr 1,5 Jahre alt. Wir hatten zuvor nicht geübt, ergab sich einfach nicht, und trotzdem hat das problemlos geklappt. Aber mit nur wenigen Monaten hätte ich ihn niemals über Nacht abgegeben, an niemanden.

Der Kleine wurde voll gestillt und kommt Jetzt mit 15 Monaten nachts immer noch mehrfach. Da stellst sich die Frage des übernachtens noch nicht, denn er akzeptiert keine Flasche.
Überhaupt finde ich es dreist, dass ein wenige Monate altes Kind an die Flasche gewöhnt werden soll nur damit übernachten bei Oma & Opa möglich ist. Das würde ich, sofern ich weiter voll stillen möchte, ablehnen.

Du kannst ja den Vorschlag machen, dass sie erst mal tagsüber stundenweise aufpassen und gibst das Kind frisch gestillt ab. Natürlich nur, wenn ihr Eltern es für richtig haltet, den Zeitpunkt bestimmt ihr alleine. Aber direkt über Nacht und mit Flasche hätte ich auch niemals mitgemacht.

10

Hallo, mein Sohn ist 9 Monate.

Bisher hat er noch nie woanders übernachtet und das wird er auch so schnell nicht.

Ich kann es mir in nächster Zeit nicht vorstellen und daher höre ich da auf mein Bauchgefühl.

Die Zeit wird kommen, aber wann, das lasse ich ihn irgendwann selbst bestimmen.

Mach dir keinen Druck und lass dir bloß das Stillen nicht abschwatzen, wenn du das nicht möchtest!

11

Meine Kinder durften selber entscheiden ob sie bei Oma und Opa übernachten wollen. Mein Sohn erst mit 4 Jahren und meine Tochter mit 2. Aber nur weil sie unbedingt wollte und er ist dann halt mitgegangen 😅

12

Purer Egoismus. Das Baby hat gar nichts davon, wenn es woanders schläft. Es gibt zudem keinen Anlass und keine Initiative seitens der Eltern. Gekrönt wird das Ganze davon, dass kein Nein akzeptiert wird, was wiederum zu einem egoistischen Motiv passt.

Ich würde das komplett abwürgen und ihr eine Übernachtung nicht in Aussicht stellen.

26

Es wird ja von ihnen so verpackt, dass wir ja dann mal eine Auszeit hätten. Ich sehe es aber auch eher so, dass sie einfach die Kleine mal alleine haben wollen.

Bearbeitet von Schlafen 123
43

Ist doch auch eine viel schönere Verpackung. Du forderst dein Spielzeug ein und verkaufst es als gute Tat. Sie kann ja nicht direkt raushauen dass sie das Kind ohne euch will und ihr euch jetzt trollen sollt. 🤷🏻‍♀️