Wann Baby mit auf Hochzeit?

Hallo,

meine Tante wird am 22.09.2023 heiraten und wir sind natürlich eingeladen.
Ich möchte aufjedenfall da hin.
Meine Tochter wird zu dem Zeitpunkt fast 1 Jahr alt sein.
Nun mache ich mir aber ein paar Gedanken, ob das nicht alles zu viel sie wird.
Meine gesamte Familie wohnt 350 km entfernt und wir werden schon ein paar Tage vorher zu meinen Eltern fahren.
Die kleine liebt Oma und Opa.
Wir fahren einmal im Monat für ca. 1 Woche hin und reden jeden Tag über Video.
Meine Tante hat sich erschrocken weil ich die kleine mit zur Hochzeit nehmen will. Sie ist dort das einzige Kind.
Ich habe sie bisher noch nie irgendwo gelassen weil sie wahnsinnig an mir hängt und auch nur bei mir schlafen kann.
Sie hat gefragt ob ich sie nicht irgendwo lassen kann.
Ich vertraue meinen Eltern (sie haben 6 Kinder groß gezogen, aber irgendwie habe ich Angst wie die kleine sich macht)
Wir sind gerade am abstillen und haben schon 40 Stunden nicht mehr gestillt.
Zu diesem Zeitpunkt wird sie abgestillt sein.
Ich weiß garnicht was ich mir hier erhoffe.
Aber vielleicht gibt es ja ähnliche Erfahrungen hier. Wird die Musik für sie zu laut sein?
Woran sollte ich denken wenn ich sie mitnehme?

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
3

Deine Tante hat einfach keinen Bock auf Kinder - sonst würde sie sich schlichtweg nicht einmischen oder dich gar bitten, dass du es woanders lässt.

Sie will wahrscheinlich, dass du möglichst lange auf der Hochzeit bist, was du mit Kind nicht sein kannst. Sie wird Angst haben, dass das Kind zwischendurch schreien / stören könnte. 🤷🏼‍♀️

Ich würde es ganz entspannt machen. Das Kind mit nehmen und mich flexibel danach richten. Fertig.

1

Meine Tochter ist gerade 10 Monate alt, wir waren in den letzten Wochen auf 4 Hochzeiten eingeladen und für mich stand außer Frage dass sie mitkommt!
Ob die Musik zu laut ist, wirst du ja dann merken. Kannst du vorher nicht wissen. Bei uns hat’s prima funktioniert immer. Je mehr Platz vor Ort war um sie zwischendurch auch mal spielen und krabbeln zu lassen desto besser und natürlich konnten wir nicht abends ewig bleiben weil sie dann irgendwann zu müde wurde, aber dadurch haben wir auch die lauteste Partyzeit dann sowieso nicht mitbekommen.
Ich bin bei sowas ganz klar für ausprobieren, sonst weiß man nie ob es geklappt hätte!

2

Auf der ersten Hochzeit war meine Älteste 3 Monate alt. Auf der Hochzeit meines Bruders war die Große knapp 3, der Mittlere knapp 1 Jahr alt.

Auf der Hochzeit meiner Schwester war die Große keine 4, der mittlere keine 2 und die Kleine (Frühchen) war 3 Monate alt.

Für uns alle war das kein Problem. Die Babies haben geschlafen, die Große getanzt bis in die Puppen.

4

Bei unserer Hochzeit hatten Freunde ihre damals 14 Monate alte Tochter dabei als einziges Kind. Die Kleine hat super mitgemacht, als sie zu müde wurde sind unsere Freunde eben zurück in die Pension. Hat prima geklappt!

Auf den letzten beiden Hochzeiten waren jeweils schon total junge Babys dabei, die den Großteil im Kinderwagen und / oder der Trage verschlafen haben.

5

Wir waren Samstag auf der Hochzeit meines Onkels. Motte ist 4, Mäusekeks 7 Monate und beide haben es prima gemacht.

Um 22 Uhr brachte mein Mann das Baby ins Zimmer und ich brachte um 22.45 Motte hoch. Also mein Mann blieb oben mit den Kids, ich durfte noch bis 1 Uhr tanzen 🥰 ich stille auch.

Mit Trage war das super machbar. Mäusekeks ist aber auch ein sehr entspanntes Baby.

Motte war mit 5 Monaten auf einer Hochzeit (Freundin von mir). Sie war nicht ganz so entspannt als Baby, aber auch das ging ganz gut. Um 21 Uhr sind wir heim 😊

6

Wir waren mit unserem Sohn auf zwei Hochzeiten. Da war er vier und fünf Monate alt. Wir sind früh gegangen, weil er nicht gut einschlafen konnte. Er mochte keine Trage, nur den Kinderwagen und dort klappte es nicht so gut. Aber uns war das vorher bewusst und kein Ding. Er wurde voll gestillt, ging also nicht anders. Wir hatten Lärmschutzkopfhörer für Babys dabei und als es laut wurde, hatte er die auf.
Wir sind im November wieder auf einer Hochzeit. Der Große ist schon 4 mittlerweile, seine Schwester dann 18 Monate alt. Beide werden Lärmschutzkopfhörer tragen, wenn die Musik angeht. Unsere Tochter hätte mit einem Jahr noch in der Trage geschlafen, falls das für euch eine Option ist. Sonst Kinderwagen. Du musst drauf gefasst sein, früher gehen zu müssen und mangels anderer Kinder, solltet ihr etwas zum Spielen dabei haben. Ggf eine Picknickdecke falls sie noch nicht laufen kann, damit etwas Beqegung möglich ist.

7

Unsere Tochter war mit 15 Tagen auf ihrer ersten Hochzeit.Mit 10 Monaten wurde die getauft bei unserer kirchlichen Hochzeit
auf der ersten sind wir relativ schnell wieder nach Hause war aber auch bei uns in der Nähe. Auf unser eigenen war sie die ganze Zeit bei uns, zwischendurch hat sie im Kinderwagen geschlafen und wurde von allen bespasst. Mit 1,5 Jahren waren wir auf der Hochzeit von meiner Schwägerin, da haben wir sie abends von meinen Eltern abholen lassen, da wir auch etwas länger bleiben wollten. Bei unserem kleinen hatten wir noch nicht so viele große Feiern, aber auch er ist da ganz genügsam.

Wir hatten im Baby/Kleinkindalter zum Kiwa auch immer eine Trage mit, da kann man sie ja auch noch etwas abschotten.

Ja vllt sind sie am nächsten Tag etwas Müde und unleidlich, aber das ist halb so schlimm.
Wir haben aber auch Glück das es unseren Kindern nichts ausmacht auch mal feiern zu gehen. 😅

8

Bevor du sie bei jemand anderem lässt, würde ich ausprobieren, ob sie dort auch einschläft.

Wir haben unsere Tochter bislang immer mitgenommen. Sie war aber auch immer ein unkomplizierter Schläfer und ist meistens in irgendeiner Ecke eingeschlafen. Einmal ist mein Mann dann früher mit ihr gegangen (die Freundschaft lief über mich) - da hatten wir uns in einer Pension eingemietet.

9

Ich dachte du schreibst jetzt dein Baby ist eine Woche alt. 😊 Aber mit fast einem Jahr ist das meistens kein Problem.
Es gibt diese Kopfhörer die die Ohren vor lauten Geräuschen schützen, die haben wir immer aufgesetzt und natürlich weit weg von den Boxen. Was wir persönlich meistens machen ist die Mischung aus mitnehmen und betreuen lassen 😊 Wir nehmen unsere Kinder mit so lange sie durchhalten und wenn sie wirklich durch sind holt sie jemand ab. Vielleicht geht das bei euch?
Die Kids haben da so viel zu gucken und halten meist länger durch als sie das zu Hause tun würden. Sie könnten ja was verpassen 😄