Geburtstagwunsch und Idee umsetzen

Ich habe mal eine Frage an euch.

Unser Kind wird demnächst 10.
bislang haben wir immer gemeinsam Ideen für die Geburtstagsfeier gefunden.
Seit 2 Jahren hat sie jetzt bereits einen Wunsch für Ihre Feier. Die Kinder die kommen sollen stehen auch fest.
Jetzt ist das Problem das wir jedoch mit 2 Autos ca. einfache Strecke 45 km fahren müssten.

meinem Mann ist das eigentlich zu viel Aufwand, zu viel Zeit die man im Auto verbringt.
Er ist generell nicht so der "Geburtstagsfeier und planer- typ" das bleibt meistens an mir hängen.

Ich hatte vorgeschlagen nur mit einem Auto zu fahren und dafür dürfen die Kids dann noch hier übernachten, aber da ist das Problem das man sich nicht entscheiden kann welche Kinder kommen dürfen.

jetzt wird die Zeit knapp und ich möchte von Ihr wissen welche der Ideen wir jetzt umsetzen wollen (also es gibt durchaus noch andere Vorschläge und Möglichkeiten)

Jetzt sagte Sie gestern sowas wie "papa will ja eh nicht fahren.." das tat mir dann schon leid weil ich weiß wie gerne Sie das machen würde.
Also Papa würde es schon machen, sieht halt nur den Sinn da nicht so drin usw.

Nun meine frage: erfüllt ihr euern Kindern immer alle Wünsche? Müssen die auch mal was anderes machen als Sie gerne würden?

3

Naja sie wünscht sich das offensichtlich schon länger und hat bisher zurück gesteckt. Also ja, das würde ich erfüllen.

Papa muss da gar keinen Sinn drin sehen, es ist ja nicht sein Geburtstag. Sondern ihrer :)

Also „alle Wünsche“ erfüllen wir hier nicht. Aber welche, die lange bestehen und umsetzbar sind, schon.

1

Meine Töchter sind zwar noch klein aber ich schreibe trotzdem mal.
Ich erfülle auch jetzt schon nicht jeden Wunsch und werde das später auch nicht machen.
Wenn ich allerdings eure Situation betrachte und deine Tochter es sich wünscht, ihr beide gewillt seid die gewünschte Feier auszurichten und auch finanziell nichts dagegen spricht: wieso nicht?

Für mich persönlich wäre eine Strecke von 90 km einfach zu weit für einen Kindergeburtstag und ich hätte wohl von Anfang an erklärt, dass das mit der Fahrt nicht geht. Alleine wenn was sein sollte (weiß ja nicht was geplant ist) und ein Kind plötzlich nachhause will, sich verletzt o.ä. Kann ich nicht erwarten, dass es die Eltern abholen und ich kann ich auch nicht nachhause bringen.
Kann die geplante Aktivität nicht mit (z.b) der besten Freundin durchgeführt werden und eventuell einfach ein Teil des Geburtstagsgeschenkes sein? Für die Feier selbst, dann eben etwas anderes planen?

2

Hallo, wir würden unserer Tochter den Wunsch auf jeden Fall erfüllen 😊
Wenn es finanziell machbar ist und ihr sowieso zwei Autos habt, würde ich es machen.

Man muss natürlich nicht jeden Wunsch erfüllen, aber das ist denke ich gut machbar.

4

Wir Eltern verstehen oft nicht den Sinn..

…wenn dein Mann nicht mag, vllt fährt ne Mutter mit. So mache ich es in der Regel, wenn zwei Autos benötigt werden.

Es muss keinen Sinn ergeben, sondern Spaß machen ❤️

9

Das hatte ich auch schon überlegt. Aber dann erwarten wir ja quasi das eine andere Mutti/Vati die Strecke auf sich nimmt.

Ach es ist irgendwie verzwickt...

Bearbeitet von kidsgeb
16

Naja, fragen kostet ja erstmal nichts und erwarten tust du es ja nicht.
Du kannst ja einfach mal fragen und vielleicht anbieten, dass ihr die Spritkosten übernehmt.
Manche Eltern und Kinder sind ja ganz froh, wenn sie auf eine Feier mitkönnen.
Ich würde in einem solchen Fall wahrscheinlich meine Mutter oder meine Geschwister fragen ob sie Zeit und Lust haben.
Mein Mann ist auch Fraktion „absolut unnütz“ und mir und ihn ist es dann lieber, wenn jemand anderes mitkommt. Anstatt dem Kind die Feier schlecht zu machen 🤷🏻‍♀️

weitere Kommentare laden
5

Hier in einer kleinstädtischen Gegend fahren manche Familien zum Kindergeburtstag in die 30km entfernte Stadt ins Kino, um z.b. einen Film zu sehen, der hier vor Ort nicht läuft oder einen Freizeitpark zu besuchen.
Da ist man auch gut und gern 45-50 Minuten unterwegs, je nach Verkehrslage.

Ich finde das immer schräg. Aber ich bin auch kein Freund von Geburtstagsfeiern, die den ganzen Samstag von 10-19 Uhr belegen... Das mag aber auch an unseren Jobs liegen, wir haben insgesamt viel weniger freies Wochenende als andere Menschen. Meine Ansicht sollte man deshalb wohl nicht auf die Goldwaage legen - aber da man sich Einladungen zu Kindergeburtstagen ja nicht aussucht, finde ich das schon immer ziemlich viel Verfügen über die Zeit anderer Familien...


Insofern würde ich im Zweifelsfall
- mit den anderen Eltern reden, wie sie das finden
- gucken, was im Freundeskreis schon an Geburtstagsfahrten los war (man will ja kein Trendsetter sein für etwas, was man selbst doof findet!)
- aber bedenken, dass das ein offenbar schon lange existenter Wunsch ist. Und es keinesfalls daran scheitern lassen "dass Papa nicht fahren will".
Besser ist immer, wenn man blöde Ideen im Keim erstickt. Das ist hier offenbar nicht passiert, also müssen eine Menge Argumente auf den Tisch. Jenseits von "ach, das ist doch zu weit".
Die Kinder selbst haben im Auto auch eine Menge Spaß ;-)

Bearbeitet von O-Doolia
11

Naja im Endeffekt würden wir die Kids zu uns bitten, losfahren und dort vor Ort ca. 2-3 Stunden verbringen.
es ist also nicht der ganze Tag. In die nächst größere Stadt wären es 20 km. Dort gäbe es halt die Alternativen.
Ich persönlich bin halt überhaupt kein Fan von Geburtstag zu Hause. Das finde ich einfach chaotisch, laut und anstrengend.

Es ist eigentlich auch keine blöde Idee von Ihr, leider wird es halt nur dort angeboten.
Und preislich alles gut, nur die Fahrerei halt!

Bearbeitet von kidsgeb
6

Alle Wünsche werden hier definitiv nicht erfüllt, aber im Falle deiner Tochter würde ich es schon machen. Es ist ja immerhin auch der 10. Geburtstag.
Dein Mann muss keinen Sinn dahinter sehen, er soll sich einfach für seine Tochter freuen!
Und wenn er ne Spassbremse sein will, dann such dir ne andre Mutter die dir hilft.
Aber den Wunsch nicht erfüllen, nur weil der wehrte Herr keinen Sinn dahinter sieht, sorry, dass wäre einfach zu schade für deine Tochter.

7

Ich sehe in so vielen Dingen keinen Sinn. 🤣🤣🤣

Aber für jeden ist was anderes „sinnig“. Und wenn es ein realisierbarer Wunsch ist (45 km sind ja nun kein Drama), dann setzen wir den um.

8

Es ist der Geburtstag und ja, selbstverständlich würden wir diesen Wunsch erfüllen, wir haben das auch in der Vergangenheit immer. Es ist dieser eine besondere Tag, an dem kann man ruhig mal die eigentlichen Befindlichkeiten vergessen kann. Wenn dein Mann gerne ein Fußballspiel besuchen würde und ihr überrascht ihn mit einem Besuch im Streichelzoo, wäre er doch wahrscheinlich auch nicht positiv überrascht.

Unser Sohn hat seinen 8. Geburtstag auf Burg Frankenstein feiern wollen, das ist etwa 65km von uns entfernt. Wir haben den Wunsch erfüllt und es kam einfach super an. All-You-can eat- Buffett, Monstershow, Grillen und Monster ums Schloss herum, alle Kinder verkleidet und glücklich.
Mein Mann mag prinzipiell auch keine Kindergeburtstage, er sagt immer nur "sag mir dann einfach was ich tun soll" und bekommt es tatsächlich hin, dass sein Gesichtsausdruck als Freude und Spaß fehlinterpretiert werden könnte. Da kann man sich schon mal zusammen reißen.

Bearbeitet von helofniflheim
10

Teufel Nein🙈

Ich versuche wirklich viel für unsere Kinder umzusetzen, einfach weil ich das so früher nie erfahren habe und dieses „Glück“ immer meiner Schwester oblag.
Ich will nicht, dass sie deswegen die selben Minderwertigkeitskomplexe bekommen wie ich.
Aber dennoch wird nicht jeder Wunsch erfüllt und ich würde auch keine 45 Km einfache Fahrt für einen Kindergeburtstag auf mich nehmen.

Natürlich sind die Kinder dann auch mal enttäuscht, aber ich hab eigentlich immer ein Kind dabei, welches seinen Geschwistern dann erklärt, dass Mama ja schon eigentlich viel macht und manche Sachen einfach nicht gehen.
Tröstet das enttäuschte Kind in dem Moment nicht, aber man selber bekommt ja dann schon die Rückmeldung, dass die Kinder es dennoch eigentlich im Grunde genommen zu schätzen wissen was man macht und da eben einfach die Enttäuschung für den Moment aus dem Kind spricht.