Zweites Kind wegen Torschlusspanik!?

Hallo zusammen,

Der Titel sagt es schon. Ich überlege ein zweites Kind zu bekommen, da ich jetzt 40 bin.

Unser erstes Kind ist bald 1 Jahr alt. Babyzeit und vor allem Schlaflosigkeit empfand ich als unfassbar schwer und sehr zerm0rbend fast schon Folter.

Wir lieben unser erstes Kind. Grundsätzlich ist der Wunsch nach einem zweiten Kind schon da, nur glaube ich den Zeitpunkt nicht mehr bestimmen zu können aufgrund des Alters. Und ich habe Angst zu spät anzufangen und später dann zu bereuen es nicht schneller gemacht zu haben, weil es ggf nicht mehr geklappt hat....

Gibt es hier Mamas die aufgrund von Torschlusspanik Nr 2 schneller bekommen haben als sie wollten und wie war es dann im Nachhinein für euch bzw. auch Mamis, die das Tor haben sich schließen sehen aber trotzdem gewartet haben und es hat dann geklappt oder eben nicht? Wie war das für euch?

Freue mich sehr über Antworten!

Grüße an alle

Kind 2 jetzt schon bekommen, da sich das Tor schließt?

23

War bei uns genau so. Ich wurde mit 35 das erste mal schwanger. Wir hatten vorher einen jahrelang unerfüllten Kiwu. Als die große 1,5 Jahre alt war und ich 37 wollten wir es altersbedingt nochmal probieren (mein Mann ist auch schon ü40). Es hat sofort geklappt wider Erwarten. Der kleine ist jetzt 6 Monate alt.
Den schlafentzug und die ganze Umstellung hab ich genau so empfunden wie du. Ich war vorher auch schon echt oft über meiner grenze. Ab dem Moment an dem ich schwanger wurde war K1 wahnsinnig anstrengend (Autonomiephase, obwohl sie 9 Monate schon in ihrem Bett durchschlief kam sie plötzlich jede Nacht zu uns und das war keine Phase sondern ist bis heute so,,…) 2 sind jedoch viel viel anstrengender und der schlafentzug auch wenn ich das vorher nicht glauben konnte noch viel drastischer. Ich stille den kleinen die große wird wach und weint mit Glück schläft dann der kleine trotzdem ein und ich muss mich um die große kümmern. Irgendwann schlafe ich auch wieder und dann sind es ganze 30 mon bis der kleine wieder aufwacht. Das ist Folter. Ich komme kaum auf 4h Schlaf in der Nacht obwohl ich im 21 Uhr ins Bett gehe. Nämlich genau dann wenn die große zu uns ins Bett will. Und das obwohl ich sie erst um 19 Uhr hingelegt habe und zwischendurch nur den Haushalt erledigt habe und vielleicht mit Glück 10min auf dem Sofa saß um Netflix zu schauen. Es ist 100% Selbstaufgabe. Damit habe ich meine Schwierigkeiten.
Ganz ehrlich ich würde es nicht nochmal machen so sehr ich beide lieb habe. Ich geh auf dem Zahnfleisch. Gut ich muss dazu sagen wir haben auch keine Großeltern die mal unterstützen würden. Mit nem kleinen Backup sähe das vielleicht etwas anders aus.

28

Vielen Dank der Zustand, den du beschreibst ist meine Horrorvorstellung und genau vor so etwas hätte ich Angst. Ihr habt es bald geschafft , du schaffst das❤️

39

Hallo,

da wir auch keine Unterstützung hatten und mein Sohn extrem schlecht schlief, hatten wir eine Studentin, die mehrmals die Woche kam. Sie hat dann den Kleinen für eine Stunde draußen rumgefahren, während die Große im Kiga war. Am Wochenende hat das mein Mann übernommen, z.T. dann auch nochmal 17 bis 18 Uhr unter der Woche mit beiden Kindern. Ich hab mich dann sofort ins Bett gelegt. Das holt natürlich nicht alles auf, aber es hilft ungemein.

Bearbeitet von tabea33
1

Wieso hast du nicht früher Kinder bekommen

2

Partner zu spät gefunden leider

3

Denke du kannst dir vielleicht noch ein halbes Jahr bis ein Einhalt Jahre spätestens Zeit lassen

Bearbeitet von Lotusblumeee
weitere Kommentare laden
4

Wir versuchen aktuell ein zweites Kind zu kriegen. Leider klappt es nicht. Früher konnte ich es mir leider nicht vorstellen, da mein erstes Kind sehr anstrengend war, vor allem die ersten 1,5 Jahre. Jetzt bin ich natürlich sehr enttäuscht und wünschte mir ich hätte früher angefangen. Man steckt leider nicht drin. Man sollte sich aber bewusst sein dass es natürlich auch anders laufen kann und man direkt schwanger wird.
Alles gute!

11

Danke. Genau so ist es. Darf ich fragen wie alt ihr seid? Würdet ihr Hilfe in Anspruch nehmen? IVF oder so würde ich zb nicht wollen 😏

Ich drücke euch die Daumen! Klappt bestimmt!!

Bearbeitet von Klarissa4456
60

Ich bin 34 und mein Mann 36. Eine Unterstützung bezüglich Kinderwunsch Klinik käme für uns nicht mehr in Frage. Beim ersten Kind hätten wir das sicher gemacht aber nun wahrscheinlich eher nicht mehr.

Vielen Dank ich drücke euch auch die Daumen!

6

Wenn Geld, Zeit und Platz für ein weiteres Kind grundsätzlich vorhanden sind und die Beziehung stabil ist, dann würde ich trotz des kurzen Abstands jetzt mit dem 2. starten. Wir haben das auch so gemacht. Die schwierige Zeit ist zwar sehr auslaugend, beschränkt sich aber wirklich auf die Anfangszeit. Ich würde mir sicher Entlastung suchen, also das grössere Kind an zwei Tagen halbtags in die Krippe und an den anderen Tagen wenn möglich Omas oder andere Bezigspersonen dazuholen. Dann übersteht ihr die Baby-/Kleiniindzeit und könnt später das Familienleben mit zwei Kindern geniessen.

13

Danke dir. Ab wann wurde es mir beiden bei euch entspannt? VG

52

Unsere haben 20 Monate Abstand. Seit der Jüngere 3 ist, ist es wirklich deutlich entspannter.

7

Wenn du einen Kinderwunsch hast, würde ich sofort starten. Eine gibt keine Garantie, dass es nochmal klappt und je länger du wartest, umso schlechter werden die Chancen. Später bereust du vielleicht, dass ihr nicht früher wieder angefangen habt.

Ich habe meine Kinder mit 34 und 35 bekommen. Der kleine Altersabstand war bewusst so gewählt. Die erste Zeit ist anstrengend, aber es lohnt sich. Wenn nötig, holt euch Unterstützung (Oma, Opa, Kita, Putzfrau) und umso einfacher wird es.

8

Ich bin „erst“ 32.. Partner bereits 40..
Unser 1. Kind ist im 1. ÜZ entstanden - somit dachte ich das 2. wird sich nicht allzu lange Zeit lassen.. Aus dem Grund haben wir auch auf -den Moment- gewartet wo es passen würde

Ja.. das 2. War jetzt eine IVF weil es aus unbekannter Ursache 16 Versuche lang nicht mehr geklappt hat 😬🥴

Der Altersabstand ist mittlerweile echt groß- zum Glück ist mein Alter jetzt nicht zusätzlich ein Druckmittel

Aus meiner Sicht würde ich daher nicht mehr den vermeintlich perfekten Zeitpunkt abwarten, sondern sobald man sich’s iiiirgendwie vorstellen kann loslegen.
Natürlich mit dem Risiko „unverhofft kommt oft“ 😅

14

Danke dir. Ohje da habt ihr ganz schön was mitgemacht😭. IVF könnte ich zb nicht, das würde ich psychisch nicht schaffen.

Erstes Kind kam bei uns im 8 UZ , allerdings gab es eine Eierstockzyste, die zwischendrin wegmusste und vermutlich einige UZs blockiert hat.

Alles Gute

9

Naja, um mal die Alternative zu Deiner Frage aus der Umfrage aufzuzeigen: Oder ein Einzelkind haben.

Das wäre ja eine sehr wahrscheinliche Alternative, wenn Ihr noch länger wartet. Es sei denn, Ihr habt Glück, sehr viel Geld für Kinderwunschbehandlungen und/oder kein Problem damit, dass das Kind zumindest mit Dir nicht genetisch verwandt ist.

Die Chancen, auf natürlichem Weg schwanger zu werden und zu bleiben, sinken leider rapide. Und darauf, dass Ihr die statistischen Ausreißer seid, kann man sich leider nicht verlassen.

Ich habe meinen Mann auch spät kennengelernt, und insgesamt haben wir uns zu viel Zeit gelassen. Bis es ohne maximale Unterstützung durch Ärzte nicht mehr ging. War emotional schmerzhaft und teuer.

16

Danke dir. Es tut mir sehr Leid, was ihr mitgemacht habt. IVF möchten wir nicht, dann würden wir eher das Einzelkind in Kauf nehmen.
Habt ihr jetzt 2 Kinder? VG

22

Ja, Zwillinge. Das war schon auch..... anspruchsvoll.

weiteren Kommentar laden
12

Könntet ihr euch denn vorstellen, dass es bei einem Kind bleibt?
Ich bin sehr zwiegespalten: Einerseits denke ich "Augen zu und durch", was die anstrengende Baby- und Kleinkindzeit betrifft. Wenn ihr jetzt ein Kind bekommt, habt ihr 2 Kleinkinder und seid in wenigen Jahren aus dem Gröbsten raus. Das spricht schon wirklich dafür - zusätzlich zum Zeitfaktor.
Aber wenn der Wunsch nicht wirklich da ist und es wirklich eher eine Torschlusspanik ist, dann würde ich noch etwas Zeit verstreichen lassen. Ihr solltet euch sicher sein, dass ihr 2 Kinder wollt.
Ich habe diese Panik auch irgendwie, bin etwas jünger und es geht ums dritte Kind. Ich frage mich auch ständig, ob ich es bereuen werde... Aber rein rational spricht hier alles gegen das 3. Kind. Ich bin froh, nicht im Hormonrausch oder rein aus Gefühl entschieden zu haben. Meine Kinder sind aus dem Gröbsten raus und das dritte wird immer unwahrscheinlicher...

17

Genau das ist die Frage. Ich weiß es nicht. Der Kinderwunsch ist jetzt aktuell nicht super groß, das liegt aber auch daran, dass wir noch ein Säugling haben. Und wer weiß , ob es in paar Karten Jahren dann nicht gross ist 😭

Warum wollt ihr kein drittes mehr? Seid ihr darüber enttäuscht? Alles Gute

27

Für meinen Mann ist es schon länger klar: Platz, Finanzen, Streß und 2 waren halt immer geplant... Ich genieße ebenfalls meine "Freiheit" wieder, wir sind sehr aktiv und können mit unseren beiden jetzt wirklich viel unternehmen. Ein Baby würde uns einschränken. Auch wenn das immer blöd klingt und ich weiß, dass es darauf nicht ankommt: Ich möchte meinen Kindern etwas bieten können: Reisen, Ausflüge, Verein oder Instrument lernen. Da komme ich nachmittags schon jetzt an meine Grenzen.
Aber ich bin auch ehrlich: Ich wollte immer schon 2 Kinder. Das zweite war absolut gewünscht. Wir mussten auf beide 2 bzw. 3 Jahre warten, inkl. Hormonbehandlung und GVnP... Nach dem ersten Kind haben wir 1 Jahr gewartet, ich wollte gern einen kleinen Abstand - dann sind es 3 Jahre geworden.
Wenn ihr also wirklich, wirklich das 2. Kind wollt - beide! - dann legt los...

18

Hey,

Ich habe den Eindruck, dass du rational gesehen nicht bereit bist für ein weiteres Kind. Das erste Jahr scheint dich doch sehr mitgenommen zu haben. Jetzt kommt das Laufen, die Trotzphase, Ich will aber kann nicht, usw. Auch das zweite Jahr fordert einen sehr, und ich stelle es mir mit schreiendem Baby auf dem Arm unnötig belastend vor.

Wir haben das erste Jahr mit unserer Kleinen nicht gut weg gesteckt, auch die Beziehung hat unter dem Stress gelitten. Daher haben wir uns klar für ein Einzelkind entschieden und sind fein damit.

Versuche rauszufinden ob du wirklich noch ein Baby willst, noch ein Kleinkind, nacher zwei Schulkinder und zwei Teenies usw. Oder ob es doch einfach nur die Angst ist, dass es irgendwann nicht mehr möglich ist die dir jetzt Druck macht.

LG

48

Danke dir. Besonders dein letzter Absatz stimmt zu 100 Prozent. Aber wie kann man sich zb 2 Teens vorstellen, wenn man nicht mal eins hat... schwierig aber wichtig darüber nachzudenken