ET +4 können sorgen ums Geschwisterchen wehen hemmen

Guten Morgen ihr Lieben,

Heute bin ich ET +4 ,gestern letzte VU , Gebärmutterhals wulstig, muttermund 2-3 cm offen. Ab und zu unterleib Schmerzen, schleimabgang seit 2 Tagen.

So nun meine Frage ,ich mach mir wahrscheinlich unbewusst einen Kopf ob alles gut geht mit unserem großen ( 2,5 jahre) wenn es dann mal los geht. Er ist sehr anhänglich und hat im Moment Verlustangst wenn es zur Tagesmutter geht. Auch so ist er sehrvsuf uns fixiert und war noch nirgends sonst alleine. Ob er das "verkraftet" wenn wir nicht da sind

Kann es sein das durch dieses unbewusste sorgen machen, die wehen ausbleiben?

Liebe Grüße

1

Hallo du liebe 🤗
Ich bin davon überzeugt… also ja.
Dein Körper merkt einfach, dass du dich im Moment nicht bereit fühlst und andere Sorgen hast. Wenn du versuchst alles bisschen entspannter zu sehen und auch auf deinen Kleinen „Großen“ vertraust, dass er das packt, dann merkt dein Körper das auch und fühlt sich eher bereit. Genauso ist es mit einer Erkältung o.ä., da wartet der Körper meist auch mit der Geburt bis man wieder einigermaßen fit ist.

Ich wünsche dir alles gute für die anstehende Geburt 🍀

2

Danke schön:)

3

Ich denke auch, dass es sein kann 😌
Bin ähnlich weit wie du und wir werden den Kleinen (2,5) am Samstag ab Nachmittag mal ausquartieren über Nacht, denn er ist auch sehr anhänglich zur Zeit und liegt ab spätestens Mitternacht wieder bei uns im Bett 🙈. Schaden kann es ja nicht 🤷🏻‍♀️
Allerdings mach ich mir keine Sorgen, ob er das packt, weil er es liebt bei Omas und Opas zu schlafen.. habt ihr auch schon mal einen Probelauf gemacht? Vielleicht beruhigt es dich, zu wissen, dass er es gut meistert!

4

Nein , er war noch nie woanders und wenn es bei uns los geht würde sich alles zu Hause abspielen mit der Betreuung:)

5

Ah achso, das ist natürlich dann schwierig mit Ausquartieren... und wenn ihr trotzdem mal den "Ernstfall" durchspielt und du, wenn möglich, in ein anderes Zimmer/Stockwerk verschwindest, wo du nur für dich bist und der Kleine denkt einfach ihr seid nicht da?

6

Huhu, ich hatte es im Juni 2020 als unsere Zwillinge kamen. Wir hatten 4 Geschwister super untergebracht und die kleinste von denen, ist ein Mamakind 🙈 und ich hatte einfach immer den Kopf bei den Kids, bis die Hebamme meinte, was denn los sei, ich liege jetzt schon vier Stunden in den Wehen und es passiert nichts und das bei der 5/6 Geburt. Ich fing an zu weinen, es müsse schneller gehen, zuhause warten noch meine anderen Kinder. Die Hebamme sehr deutlich , entweder lässt du dir jetzt Zeit wie lange es dauert oder du machst einen Kaiserschnitt (was ich ja überhaupt nicht wollte). Diese harten aber ehrlichen Worte halfen Wunder, Schlag auf Schlag fing die Geburt richtig an zu Rollen und zwei Stunden später hatte ich zwei kerngesunde Kinder im Arm 😍😍 Ich denke, dass der Kopf schon einiges steuern kann. Bekam auch eine PDA, bin selbst Krankenschwester und weiß was es heiß und vor lauter Respekt und Angst gingen die Wehen komplett weg🙈

7

Danke :) dann Versuch ich mal vom Kopf her noch mehr zu entspannen

8

Hallo,
unser Großer ist schon sieben, allerdings wurde er erst eingeschult und tut sich da recht schwer. Ich habe mir auch einen Riesen Kopf gemacht, ob seine Patentante ihn in die Schule bekommt oder ob er total verweigert. Ob die Patentante nachts das Telefon hört, sollte es nachts losgehen, ob der große nachts sehr erschrickt, wenn wir nicht da sind usw usw.
Ende vom Lied: Einleitung letzte Woche Dienstag bei ET+3 weil Kind recht schwer und SSD. Um 15 Uhr die ersten Tabletten, um 00:05 Uhr kam mein Mann in den Kreißsaal und um01:46 Uhr schlüpfte der Kleine. Papa war um 05 Uhr zuhause im Bett, wo sich der große gegen 07 Uhr dazukuschelte (hat tatsächlich ausnahmsweise durchgeschlafen) und sich danach freute, dass er einen Tag schulfrei geschenkt bekommt.
Manchmal lohnt sich alles Kopf machen nicht, weils einfach läuft.
Ich drück dir die Daumen, dass es bei euch auch so glatt geht.
LG und alles gute für die Geburt

9

Ja so langsam denk ich auch, die Situation kommt so oder so und ich denke die Omas werden das zu Hause schon schaukeln und das alles klappen wird :)
Also heißt es erst mal weiter abwarten und Tee trinken:)

Eine schöne kennlernzeit:)