In der 1. Schwangerschaft SS-Diabetes und in der 2. nicht?

Hallo,
ich wollte mal fragen, ob es hier noch jemanden gibt, der in der 1. Schwangerschaft SS-Diabetes hatte und in der 2. Schwangerschaft nicht.
Laut Google ist die Wahrscheinlichkeit ja ziemlich hoch, das man in der zweiten Schwangerschaft wieder Diabetes bekommt.

In meiner ersten Schwangerschaft waren die Werte beim großen Zuckertest erhöht.
Darauf hin habe ich meine Ernährung etwas umgestellt und meine Werte waren danach immer im Normbereich.

Jetzt bin ich wieder schwanger, komme morgen in die 29. Ssw und hatte am Dienstag den kleinen Zuckertest.
Meine Frauenärztin meinte die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass ich wieder SS-Diabetes habe, denn am Dienstag war mein kleiner schon 39 cm groß und 1600g schwer (natürlich Schätzwerte).
Heute habe ich mein Ergebnis bekommen und laut MFA sei alles unauffällig.
Ich kann es gar nicht glauben, ich habe fest damit gerechnet, dass ich wieder Diabetes habe.
Leider habe ich jetzt nicht nach dem genauen Wert gefragt, denn ich war so überrascht von dem Ergebnis.

Ging es hier schon jemandem genauso?
Ich habe etwas Angst, dass das Ergebnis falsch ist und ich doch Diabetes habe. Ist ja nicht gerade ungefährlich fürs Kind.

Liebe Grüße 🙋🏼‍♀️

1

Wenn du dir unsicher bist, würde ich den großen OGTT machen. Beim kleinen Zuckertest rutscht leider viel durch... zB werden erhöhte Nüchternwerte nicht unbedingt erkannt. Ansonsten würde ich sagen, dass es durchaus auch sein kann, dass man in der 2. SS „verschont“ bleibt bzw. selber schon die entsprechenden maßnahmen ergreift. zB wenn der 1. diätisch eingestellt war und man direkt zu Beginn der Schwangerschaft die Ernährung beachtet. Ansonsten könntest du ja ggf auch einfach mal über einige Tage zu Hause messen, wenn du das Gerät noch hast.
Alles Gute ☘️

2

Danke für die Antwort!
Ich werde nächste Woche nochmal in der Praxis anrufen, diese Woche ist leider niemand mehr da.
Mein nächster Termin ist erst in 4 Wochen, das wäre dann ja ziemlich spät für den großen OGTT.
Mein Nüchternwert war in der 10. SSW grenzwertig, da meinte sie noch, dass sie auf jeden Fall den großen OGTT machen möchte. Jetzt wurde aber doch erstmal nur der kleine gemacht.
Kommt mir alles etwas seltsam vor.
Mein Messgerät von der 1. Schwangerschaft habe ich leider nicht mehr, die ist auch schon über 4 Jahre her.

3

Schade, dass man nicht gleich den großen Test gemacht hat bei bereits vorangegangenem gdm.
Den würde ich noch machen lassen.
Ansonsten, ich persönlich kenne niemanden, der es in der Folgeschwangerschaft nicht hatte.
Gibt ja aber nichts, was es nicht gibt.

4

Huhu,
wundern mich auch, dass nicht sofort der große Zuckertest gemacht wurde.
Im Übrigen: ich hatte in der ersten Schwangerschaft Diabetes und in der 2. hab ich es nicht. Habe auch diesmal den großen Zuckertest gemacht ☺️ Also, Ausnahmen gibts definitiv!

5

Danke für die Antworten !
Ich werde mir definitiv noch den großen OGTT machen lassen.
Ich konnte mir gestern das Blutzuckermessgerät von der Arbeit ausleihen und was soll ich sagen, 1h nach dem Essen ist mein Wert sehr gut.
Eben nüchtern war mein Wert bei 109mg/dl☹️
Natürlich kann ich keine Diagnosen stellen, aber ich behaupte mal, dass ich doch wieder SS-Diabetes habe.
Natürlich ist meine Frauenärztin heute nicht erreichbar.
Am Montag werde ich sie direkt anrufen.