RSV-Impfung - Kostenübernahme TK / Antrag KK Mutterschaftsgeld - 2 Arbeitgeber

Hallo ihr Lieben,

ich bin in der 29. SSW und habe, wie der Titel schon zeigt, Fragen zu zwei Anliegen:

1) Ich habe vor, mich gegen RSV impfen zu lassen.
Ich weiß, dass die Impfung noch keine Kassenleistung ist, habe aber gehört und von meiner Frauenärztin auch gesagt bekommen, dass die Kassen manchmal dennoch die Kosten übernehmen. Sie hat mir auch dringend dazu geraten, *vor* der Impfung anzufragen, und nicht erst danach mit der Rechnung, weil die Erfolgsaussichten dann wohl höher sein sollen (keine Ahnung, ob das stimmt).

Hat jemand von euch schon mal bei der TK angefragt und war ggf. sogar erfolgreich? Wenn ja, wie habt ihr das mit dem Antrag gemacht - telefonisch, online, oder auf anderem Wege? Und habt ihr den irgendwie näher begründet?

2) Ich habe einen Hauptarbeitgeber und einen Minijob bei einem anderen Arbeitgeber. Weiß jemand, was ich da auf dem Antrag auf Mutterschaftsgeld Teil 1 für die KK eintrage? Nur den Haupt-AG? Oder beide? Da passt ja nur einer rein, der Zettel ist ja so winzig. Oder muss ich das zwei Mal ausfüllen? Würde ansonsten mal bei der KK anrufen und da fragen oder hinschreiben.



Danke und LG
Lica

1

Mit 2) kenne ich mich leider nicht aus.
Aber zu 1) kann ich sagen: Ich habe schon oft bei der KK angerufen. Meist hängt man ewig in der Warteschleife. Aber wenn man dann endlich durch ist, wissen die einfach alles. Und wenn nicht, erhalte ich zeitnahe einen Rückruf vom entsprechenden Kollegen.

Mit der Kostenübernahme ist das total unterschied. Manche KK übernehmen echt viel, andere nicht. Wenn sie das sowieso übernehmen, musst du nichts weiter tun. Ansonsten wird dir auch hier der nette Mensch am Telefon sagen, was zu tun ist.

Die meisten KK haben auch ein online Kontaktformular. Vorteil hier, dass du direkt eine schriftliche Rückmeldung bekommst. Die kannst du später, also wenn sie doch nicht zahlen wollen, vorweisen. Natürlich kann man auch am Telefon um eine schriftliche Kostenzusage bitten.

2

Ich mache be der TK alles Online über deren Portal. Wenn erforderlich ruft dich dann ein Mitarbeiter an, um alles weitere zu besprechen.

6

Mach ich auch alles online bei der TK App, super easy. In unter 2 Stunden schon ne Antwort.
Allerdings übernhemen sie fast nie irgendwas. Meine alte KK hat viel mehr übernommen plus extra Schwangeren Budget. Sehr ärgerlich 😅 aber Beiträge sind halt auch niedriger ne

Bearbeitet von Chrissi297
3

Normalerweise musst du nur den Hauptarbeitgeber angeben, weil du über den Minijob nicht sozialversichert bist (ist der Normalfall wenn man einen normalen Job und Nebenjob hat, müsste aber letztendlich auch auf dem Gehaltszettel ersichtlich sein)

4

Kann nur zum Thema TK was sagen:

Bin selbst dort versichert und hatte die Rechnung der RSV-Impfung im Nachgang mal eingereicht. Leider ohne Erfolg. Begründung war, dass es aktuell keine Stiko-Empfehlung gibt.
Ich hatte aber auch nichts erwartet ;-)

Ruf ruhig mal vorher an, aber erwarte nicht zu viel.

Viel Erfolg und alles Gute 🍀

5

Zum Thema RSV Impfung: ich bin nicht bei der TK, habe aber die Kostenübernahme bei meiner Versicherung eingereicht und bewilligt bekommen.
Meine Gynäkologin hat mir dieses Formular unterschrieben und abgestempelt: https://www.frauenaerzte-im-netz.de/fileadmin/pdf/Vorlage_Kostenuebernahme_KK_RSV_Impfung_Schwangere_nov2023.pdf
Falls du auch was schriftliches einreichen möchtest.