beikoststart und keine ha milch mehr?


unser spatz wird jetzt in ein paar tagen 5 monate alt.
wir wollen jetzt mit bald beikost starten.

meine frage dazu:
wir haben bis jetzt immer die 1er ha milch gegeben + abgepumte muttermilch.

mir wurde jetzt von einer bekannten gesagt das sobald wir mit beikost starten keine ha milch mehr geben brauchen da sie ihren zweck nicht mehr erfüllen würde. stimmt das so?

müssten wir dann jetzt mit der normalen 1er milch zufüttern?

lg

1

Hallo!

Ihr müsst überhaupt nicht umstellen. Die Meinungen hierzu gehen total auseinander. Ich habe sowohl meine Hebi als auch den KiA dazu befragt und beide haben mir geraten, im ersten Jahr bei der Pre-HA zu bleiben, sicher wäre sicher. Wir werden es jetzt auch so machen. Man KANN umstellen (weil die hypoallergene "Wirkung" halt nicht mehr da ist, sobald man Beikost gibt, da diese Allergene enthält) aber man kann auch bei der Milch bleiben, die das Kind kennt und gut verträgt.

LG,
Steffi

2

ja, das stimmt, aber die wirkung von ha wird je eh in frage gestellt.

3

Hi,
mit der Beikost ist die Wirkung von HA hinfällig.
Laut unseren früheren KiA (Pneumo- u. Allergologe) konnten Studien eine Wirkung nach dem 6. Monat nicht mehr nachweisen.
Die Tochter einer Bekannten hat Neurodermitis und die hat die HA besser vertragen, sie ist also dabei geblieben.
Das Geld kannst du dir sparen, wenn du eine normale Milch gefunden hast, die dein Kind gut verträgt.

vlg tina + justus 17.06.07

4

ok danke für euere antworten:-)
werden aber noch die packung aufbrauchen die wir da haben.

5

Als Kinderkrankenschwester kann ich dir sagen, dass neueste Studien besagen, dass nach dem 4.Monat kein HA mehr notwendig ist.
Jedoch sollte man bei Obst usw. eher bei einheimischen Früchten bleiben.