was ist nur los mit meinem baby?

hallo...

wieder mal ich. also. ich habe einen kleinen sohn, geboren am 3.1.2010, der im krankenhaus laut schwestern UND ärzten zugefüttert werden musste, da er viel abgenommen hatte und eine starke gelbsucht hatte (eiweiß in der pre-nahrung hilft beim verstoffwechseln des bilirubins). also haben wir zugefüttern, mit einem fingerfeeder. wer ihn nicht kennt, das ist eine silikonpipette an einer spritze, mit der man auch saugtraining bei babys macht.
trotzdem haben wir jetzt ein baby zuhause mit einer extremen saugverwirrung.
eine laktationsberaterin hatte ich schon hier, hat auch nix geholfen.
wir wissen nicht, was los ist. ich dachte, er bekäme nicht genug milch aus der brust, deswegen hab ich abgepumpt und alle furzlang angelegt. aber es endet immer gleich. nach etwa einer halben stunde fängt er an zu schreien, schmeißt den kopf nach hinten, schlägt die brust weg.
weiterhin dachte ich, es läge an meiner evtl zu geringen milchmenge.
wir bestellten ein brusternährungsset.
aber auch da. er nuckelt ungefähr 50ml raus, danach wird er unruhig und schreit. und verweigert die brustwarze.
mit dem fingerfeeder geht es weiterhin 1a, und zu dem wechseln wir dann auch immer, wenn er so ausflippt.

was ist mit meinem baby los? ist er nur faul (fingerfeeder ist definitiv weniger arbeit für ihn) oder hat er andere probleme? die stillberaterin ist auch ratslos, meine hebamme auch. ich höre nur immer wieder: durchhalten. bei mir hats 8 wochen gedauert.

ich bin kurz davor, alles an den nagel zu hängen. das ist so anstrengend. ich würd ihn ja auch den ganzen tag anlegen, wenn er das mitmachen würde. aber er verweigert dann die brust und wird echt unausstehlich und brüllt alles zusammen.

ich hab so ein schlechtes gewissen, wenn ich darüber nachdenke, abzustillen und nur noch die flasche zu geben, aber ich bin echt tierisch müde und gestresst. und das muss er doch auch merken.

wem von euch ging es auch so?
wer hat es doch noch mit dem stillen geschafft und wie?
und wer von euch ist übergewechselt zur flasche? und wie gehts euch damit?

würd mich freuen über antworten.

lg, anna und der jetzt schlafende henry (psssssssst)

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hallo Anna

zunächst mal noch Herzlichen Glückwunsch!

Meine Kleine ist jetzt 5 Monate, sie wird noch voll gestillt, aber bei uns war am Anfang auch alles schwierig.

Ich hatte fast zur gleichen Zeit wie du keine Kraft mehr und mir Sorgen gemacht ob stillen wirklich das richtige für mich und mein Baby ist.
Ein Tip: Ich stille immer im Liegen, im sitzen weint sie auch. Wenn sie aber liegt, ist sie ganz entspannt und schläft sogar an der Brust ein.

Ich denke, wenn dir keiner wirklich helfen kann, solltest du wirklich übers abstillen nachdenken, oder dauerhaft abpumpen und die Flasche geben. Das ist kein Grund sich schuldig zu fühlen. :-D
Ich kenn ganz viele Mütter die das so machen.

Am wichtigsten ist, das ihr beide einen Rhytmus findet, du ihn liebst und er sich wohl fühlt.
Stillen ist zwar toll, mag auch das beste sein, aber nicht um jeden Preis.

Ich drück euch die Daumen, Halte durch, bei uns wurde alles so mit 8 Wochen viel, viel besser.

Liebe Grüße Nicole

2

Es gibt Kinder die verweigern einfach die Brust.
Und ich denke bei deinem kleinen ist es genauso.
Ich würde mich bzw dich und den kleinen nicht stressen und abstillen und die Flasche nehmen.
Den meiner Meinung nach wird sich das nicht mehr bessern.
Es ist dein Körper und dein Stress, egal wie sehr andere sagen das die Flasche besser ist.
Oder Du pumst ab und gibt die MuMi dem kleinen in der Flasche, dann brauchst Du Dir kein schlechtes Gewissen machen.
Versuch es mal

Lieben Gruss
Angel

3

Hallo,

bei mir ist es ähnlich.

Mein kleiner kam am 22.12.09 mit 56cm und 4010g zur Welt. #verliebt Sprich ein großer Kerl der Hunger hat.
Da der Milcheinschuss ziemlich spät kam (wohl auch bedingt durch den KS) und der kleine so viel abgenommen hat und immer nur quengelig war, auch nach Ewigkeiten an der Brust, haben wir auch zufüttert.

Hab dann nach dem Milcheinschuss versucht voll zu stillen, aber da ging das Theater mit quengelig etc. von vorne los. :-( Nachdem dann auch noch mein Brustwarzen aufgesprungen sind und ich bei jedem Anlegen fast an die Decke gegangen bin und der kleine vor hunger gejammert hat, bin ich dazu übergegangen Ihn erst zu stillen und dann bei Bedarf die Flasche zu geben.

Leider wird das mit der Brust immer weniger:-(, er hält nicht mehr so lange durch. War aber abzusehn und ich hab mich mittlerweile damit abgefunden, auch wenn ich es gerne anders gehabt hätte.
Solange er noch an die Brust geht, auch wenn es manchmal nur 5min pro seite sind mach ich das so weiter. (Manchmal schreit er die Brust auch nur an und nimmt sie gar nicht)
Abpumpen hab ich auch versucht, aber da bekomm ich nur max. 20ml (insgesamt) raus. Sprich das bringt mir auch nichts, denn davon bekomm ich Ihn nicht satt.

Für uns beide ist das die bessere Variante, als mit viel Theater voll zu stillen. Wir sind beide viel entspannter!:-D

Hör also auf Dein Gefühl und mach dass was für Euch beide am besten ist. Mumi ist klar das Beste, aber nicht um jeden Preis. Und lass Dich vorallem nicht von anderen verrücktmachen, denn nur Du weißt was für Euch das Richtige ist. #liebdrueck

Lg dinchen mit Jonas (31 Tage)