nach Abendbrei: Baby wacht auf und weint

Hallo,

unser Sohn (fast 7 Monate) wacht seit einiger Zeit immer zwischen 20 und 21 Uhr auf und weint. Nun haben wir gemerkt, dass es offenbar am Abendbrei liegt. Geben wir ihm nur die Flasche (gg. 18 Uhr), schläft er weiter bis zur nächsten Flasche (gg. 23 Uhr). Wir haben alle möglichen Milchbreis (Reis, Hafer, Hirse... mit seiner normalen 1er Milch von Beba, Fertigbrei aus dem Glas, Milchbrei zum anrühren mit Wasser) ausprobiert, immer dasselbe. Aber er kann doch nicht ewig nur ne Milchflasche zum Abendessen bekommen, oder? WAs sollen wir tun? Mal Brot probieren? Was kann man da jetzt schon drauf machen?

Danke für eure Tipps,
Anika mit Mateo

1

hallo,

bekommt er nur abends brei oder auch mittags?

liebe grüsse, ivi & finn #herzlich

3

er bekommt seit er 4,5 Monate alt ist mittags gemüse-kartoffel-fleisch-brei, seit ca 8 wochen nachmittags obst-getreide und eben seit zwei wochen abends den milch-getreide-brei

2

Vielleicht liegt ihm der Brei einfach so schwer im Magen, gib doch einfach eine Flasche Milch. Möglicherweise sieht das im 8. Monat schon wieder anders aus.

Über die Ewigkeit würde ich mir keinen Kopf machen, die dauert noch sehr sehr lange und dein Kind ist noch so klein.

#winke

4

Moin,

mit 7 Monaten hab ich erst begonnen, Brei einzuführen. Trotzdem aber weitergestillt.

Ich fidne, dein Kleiner bekommt ausreichend Beikost für sein Alter- gib ihm Abends die Flasche - er signalisiert ja mehr als deutlich, dass er momentan noch nix anderes verträgt.

Brei liegt übrigens schwer im Magen - gerade am Abend.

In ein oder 2 Monaten kannst du ja mal Brot versuchen. Jetzt jedoch soll sich der kleine Magen erst mal beruhigen und wenn die Milch reicht- so what? ;-) Er wird mit 18 sicherlich keine Nuckelflasche mehr zum Abendbrot wollen ;-)

sparrow