zufüttern???

hey mädels,

mein kleiner wird morgen 10 wochen alt und wird vollgestillt.

seit der geburt ist er anhänglich, er will immer an der brust sein und tagsüber schläft er kaum. also habe ich kaum zeit für mann, für haushalt, und sogar für mich...

bis jetzt hat er auch schön zugenommen, laut hebamme.

meine frage, wie merke ich, dass er mehr braucht bzw. zugefüttert werden müsste?

mich nervt es immer von meiner schwiegermutter zu hören, dass er nicht satt wird und deshalb immer so unruhig ist bzw. immer an der brust sein möchte.

weil er auch ständig trinkt, sind meine brüste schlaff...nur nachts nicht..

wann hört er auf ständig an meiner brust zu kleben?? ich liebe es, aber manchmal ist es wirklich zu viel.

1

Wenn du wirklich stillen willst, solltest du nicht zufüttern. Sonst ist das Stillen höchst wahrscheinlich ganz schnell vorbei. Hör einfach nicht auf die alte Schachtel. Das am Busen hängen hat nicht immer was mit Hunger zu tun, sondern eher mit Zuneigung und Nähe. Wenn er gut zunimmt (was wiegt er den?) dann sollest du auch nicht zufüttern..wieso auch? er bekommt doch alles was er braucht und da werden ja doch manche Babys ziemlich propper ;)

Es wird besser werden. Das braucht alles seine Zeit und ein Baby braucht nunmal am meisten zeit ;)

2

er wiegt so 5kg (geburtsgewicht war 3170g)

jedes mal, wenn meine schwiegermutter das sagt, mache ich mir große gedanken, ob er vielleicht wirklich nicht satt wird.

ich glaube, eine andere hätte schon längst mit dem stillen aufgehört. aber da ich wirklich mein baby stillen möchte, mache ich das ganze mit.

9

Das Gewicht ist super. Dein Baby wird bestimmt satt. Vielleicht hilft dir auch das hier etwas weiter:

http://www.stillen.at/aktuelles/news/ausgabe_2011/clusterfeeding.html

Könnte bei deinem Kerlchen der Fall sein. Ist aber nicht weiter schlimm und schadet ihm bestimmt nicht ;)

3

Hallo,

ich denke dein Sohn ist gerade dabei die Milchmenge zu erhöhen, deswegen kommt er so oft. So stellt sich die Brust auf den Bedarf deines Sohnes ein und bekommt signalisiert dass sie produzieren muss!
Solange er gut zunimmt musst du nicht zufüttern.
Clusterfeeding kann Wochen dauern.
Wenn du allerdings über Wochen nicht zur Ruhe kommst, abgeschlagen bist, müde, keinen Nerv mehr hast spricht nichts gegen Zufüttern.
Du solltest lediglich wissen, dass dann deine Milchmenge abnimmt und die Brust (da nicht mehr so viel Milch benötigt) ihre Produktion einschränkt.
Ps: Mach dich nicht verrückt, höre auf dein Gefühl, egal was andere meinen.
Ich habe 3,5 Monate gestillt, war okay für mich, dann zugefüttert.
Die Milchnahrungen sind weit entwickelt und auch so werden Kinder groß!

Alles Liebe

4

halte durch ! ich kenn das nur zu gut ! meiner kam am anfang auch sooo oft und vorallem abends hatte ich ihn manchmal ständig an der brust !

meine freundin hat immer gesagt , die ersten 3 bis 4 monate sind anstrengend , dann wird es besser ! und es stimmt ! ich war auch nahe dran zuzufüttern , habe es aber dann doch gelassen . und siehe da heute sind wir ein super team ! lass dich nicht verrückt machen , er wird satt und wächst doch auch schön . er braucht halt viel kuscheleinheiten ,wie mein sami #verliebt

du schaffst das ! in ein paar wochen lachst du drüber , glaube mir ;-)

5

Das alles ganz normal .. mach dir keinen Kopf man lernt mit häufigen stillen umzugehen .. Haushalt kann erstmal warten auch wenn'snerv... Mit der Zeit bekommt man alles ganz gut gert und es wird besser .. sieh die stillzeit positiv so nah Wird man sein Kind nie wieder sein . Es hat sich in den letzten Jahren so viel geändert was mit Babys und Kindererziehung zutun hat lass dich da bloß nicht bequatschen .. ich wünsche euch alles gute u halt durch .. ich finde es lohnt sich sehr

6

Du merkst, dass du nicht zufüttern musst, weil er ja gut zunimmt.

Stillen stillt halt nicht nur den Hunger.

10 Wochen alt. Schau mal, er war 10 Monate (!) in dir, nie allein, ihr habt quasi in Symbiose gelebt und tut es nun an sich immer noch.

Das ist doch vollkommen richtig so.

Ansonsten schließe ich mich an. Er regt die Produktion an, hat vll einen Schub, clustert, braucht einfach Mamis Nähe und stillen ist ganz einfach der schönste Weg sich diese zu holen.;-)

Hast du es schonmal mit nen Tragetuch / einer Trage probiert? Kann den Alltag ungemein erleichtern...

7

10 wochen lang hatte ich fast nie stillpausen.

ich konnte bisher nie sagen, dass ich alle 2 oder 3 oder 4 stunden stille, schweige jede std.

ist etwa meine mumi zu dünn??

8

Wie jetzt Dauer stillen jede Sekunde Hae .?

10

Muttermilch kann nicht zu "dünn" sein. Eventuell hat er auch andere Bedürfisse und nicht unbedingt immer Hunger wenn er unzufrieden ist?

weitere Kommentare laden
12

Bloß nichth zufüttern!!! Wie kommst du denn auf den Schmarrn?

Deine Brüste sind nicht leer, keine Angst, es wird immer gemäß Bedarf BEIM stillen gebildet.

Deine Schwiegermutter hat keine Ahnung, ich unterstelle einfach mal, sie hat nie oder nur kurz gestillt. DIESE Generation hat leider keine Ahnung und sollte sich fortbilden, wenn sie mitreden will ("Das Stillbuch").

Zugefüttert werden will dein Kind wenn es beikostreif ist, das wird er dir schon zeigen, wenn er dir jeden Bissen aus dem Mund heraushypnotisiert.Und das sollte frühestens mit 4 Monaten sein.

Wenn er nur an deiner Brust hängt, braucht er vermutlich einfach deine Nähe, logisch bei so kleinen Babys, braucht meine mit 10 Monaten natürlich auch noch. Besorg dir ein Tragetuch /Manduca/... Damit bist du flexibel, aber dein Kind hat deine Nähe. Darin kann man auch stillen, einfach die Träger ein bisschen länger stellen.

13

Hallo!
Ich habe mein zweites Kind auch fast sechs Monate voll gestillt! Beim ersten klappte es leider nicht...

Als ich mit Beikost anfing wurde sein Stuhl unglaublich hart, er hatte richtig Probleme! Da ich sowieso mit dem Stillen aufhören wollte, bekam er ab nun nach und nach auch eine Still- durch eine Flaschenmahlzeit ersetzt! Und siehe da, der Stuhl wurde wieder richtig schön weich, er hat keinerlei Probleme mehr! Meine Theorie ist, dass er bei mir nicht genug bekam! Anfangs hat er gut zugelegt, aber je älter er wurde, umso unruhiger wurde er. Seine Wangen waren immer extrem gereizt und verkratzt, weil er ständig die Finger im Mund hatte und saugte! Seit er die Flasche bekommt, sind die Wangen wieder wattweich, er hat höchst selten die Finger im Mund und saugt auch nicht an allem rum!

Ich will damit sagen, dass man sein Kind genau beobachten sollte! Es gilt zwar überall die Aussage, dass es beim Stillen dieses "Nicht genug/fettreiche Milch" nicht oder nur sehr selten gäbe, aber ich denke, dass einige Kinder wirklich (aus welchen Gründen auch immer) nicht ganz satt werden!
Bei meiner Schwester mußten ihre Kinder nur ansaugen und die Milch lief einfach so, dass das jeweilige Baby sich sogar häufig verschluckte, weil es nicht mit trinken nach kam. Bei mir mußte mein Sohn sich schon richtig anstrengen!

Stillen ist zwar das Beste, aber es bedeutet nicht, dass eine stillende Mutter ihr Kind mehr liebt, als eine, die ihrem Kind die Flasche gibt!
Ich habe mich sehr schwer getan, mit der Flasche anzufangen, aber ich bin froh, dass ich es gemacht habe! Auch meiner Großen zuliebe! Sie mußte immer warten bis ihr Bruder mit trinken fertig ist. Ich war nicht so eine Stillmama, die gerne in der Öffentlichkeit gestillt hat. Somit ging es meist erst auf den Spielplatz, wenn der Kleine satt war! Dieses Problem fällt jetzt weg! Und ich nehme die Blicke von einigen anderen Mütter nicht mehr wahr! Diese hatten mir bei meiner Tochter noch sehr zu schaffen gemacht, wenn ich die Milchflasche aus der Tasche holte!
UND, ich wollte für mein Kind auch nie ein Schnullerersatz sein, deshalb zählt das Argument "Stillen ist auch Nähe" für mich nicht! Ich kuschele viel mit meinen Kindern, aber dafür braucht keines der Beiden meine Brust im Mund zu haben!

Beobachte Dein Kind und entscheide dann, was das Beste für Euch zwei ist!
Und ich ducke mich schon mal, um keine Steine abzukriegen! ;-)
Alles Gute!
#winke

14

Sehr schöne Antwort ...sehe ich genauso...#klee

Wenn die Felsbrocken geflogen kommen dann lauf wie ein#hasi....immer schön im zick zack...nur ducken reicht da nicht...;-)

15

Danke für den Tipp! ;-)

Ich bin froh, dass ich mit meiner Meinung nicht alleine da stehe! Oft hat es nämlich irgendwie den Anschein!
#danke für Deine Rückmeldung!

weitere Kommentare laden
17

Hallo,

mach Deiner Schwiegermutter mal eine klare Ansage von wegen sie soll sich bitte raushalten und Dir nicht dazwischen reden. Klar hat auch Sie mindestens ein Kind groß bekommen, aber die Zeiten und das Denken haben sich geändert. Bei meiner Mutter hat es geholfen und sie hält sich seit dem raus.

Solange Dein Kleiner gut zunimmt wird er auch satt. Wenn er mehr benötigt, wird er öfters an die Brust zum trinken wollen und damit dann auch die Produktion anregen bis sie sich auf seinen Bedarf wieder eingestellt hat.

Gerade die ersten Wochen beim Stillen sind sehr anstrengend und nervenaufreibend, weil man sich als Mutter einfach viel zu viel Streß macht anstatt auf den Urinstinkt zu vertrauen, Durch den Streß kann dann auch ganz schnell die Milchquelle versiegen.

Natürlich gibt es auch Kinder die begefüttert werden müssen, aber häufig ist es eben nicht notwendig.

Du hast eine Hebamme, vertraue ihr und laß Dich beim Stillen von ihr unterstüzten. Besorg Dir vielleicht eine Wiege aus der Apo und wiege ihn vor und nach dem Stillen. Dann kannst Du die Menge, die er getrunken hat, feststellen und es beruhigt Dich vielleicht.

Ich habe damals auf Empfehlung meiner Hebamme meine Tochter oft in der Bauchtrage bei mir gehabt, weil es ähnlich mit ihr war. Es hat ihr dann gereicht einfach in meiner Nähe zu sein und ich konnte meinen Alltag wieder gut bewältigen.

Mir hat damals auch sehr gut das Buch "Oje ich wachse" geholfen.

GLG teufelchen-05