Beikost-Start und gefühlt 100 Fragen im Kopf...

Hallo ihr Lieben!
Meine Tochter ist seit gestern 6 Monate alt und nachdem ich schon seit 3 Monaten von allen genervt werde, ob ich denn nun endlich Brei füttere und ich immer gesagt habe, dass ich gern bis 6 Monate Vollstillen möchte, wäre es jetzt soweit... Ich will doch noch gar nicht, gerade jetzt wo es mit dem stillen so gut läuft (die ersten 3,5-4 Monate waren teilweise ein bisschen ein Kampf) und es einfach so unglaublich praktisch ist 🙈 Ich will natürlich das Beste für meine Kleine und ihr nicht vorenthalten. Sie schaut mir seit einiger Zeit beim Essen bis in den Magen nach und ich denke, dass ich es mal versuchen sollte (vielleicht mag sie ja noch gar nicht 😅)
Jetzt ist die Frage, wie ich es am besten angehen... Sie kann noch nicht sitzen, ich hab aber kein gutes Gefühl, wenn ich sie in halbliegender Position im Stokke New Born Aufsatz füttern soll.... Soll ich den Hochstuhl umbauen und sie versuchen da rein zu setzen?? Oder auf dem Schoß? Das stell ich mir aber auch nicht ganz so toll vor.... Ich bin gerade etwas planlos WIE ich sie am besten füttern soll (das was ist kein Problem, da hab ich mich gut informiert)
Und generell noch: wie seht ihr das mit dem "Sitzen"?! Wenn jemand unsere Kleine auf den Schoß nimmt, wird die von jedem hingesetzt.... Ist das schlimm? Wie "eng" seht ihr das?
Sorry, dass es so lange geworden ist 🙈
Liebe Grüße Johanna mit Ida

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hey wir haben auch eine Ida und grade mit Brei angefangen. Ich setze sie zum Essen auf den Schoß mit dem stillkissen fest im rücken plus mein arm drauf, das reicht ihr bis in den Nacken dann als Stütze. Ist ja auch nicht für lange. Im liegen füttern würde ich nicht, das Essen vom Löffel muss schon gelernt werden und funktioniert wahrscheinlich nicht auf Anhieb.
Klar, ne dritte Hand wär natürlich praktisch, vor allem wenn sie den löffel will oder die hände in den mund steckt, aber es geht auch so.
Ist erstmal ein ziemliches gematsche.
Verschluckt hat sie sich noch nie doll.
Probiers aus, wird schon klappen...

2

Wir haben eine kleine Wippe. Da füttere ich am liebsten. Er ist jetzt fast 9 Monate alt. Seit ein paar Tagen kann er irgendwie selber sich hin setzen. Jetzt füttere ich öfters im Hochstuhl.
Er wurde nicht oft und nie lange auf Schoß etc. hin gesetzt. Daher habe ich versucht mich zurück zu halten und nix zu sagen. Ansonsten gabs Andeutungen. Hätte das nicht gereicht sage ich auch was.
Obwohl wir schon mit 5 Monaten angefangen haben gibt's bei uns nur 2x täglich Brei. Ich finde es immer noch komisch und stille noch fast voll. Er isst auch nur 50-100g und probiert auch mal gern von uns. Ich mach mir da gar keinen Stress.

3

Mein Sohn saß erst mit 9 Monaten ganz normal im Hochstuhl. Bis dahin hatte ich ihn bei mir am Schoß, so halb liegend. Mein linker Arm stützte ihn und meine rechte Hand führte den Löffel.

4

Beide Kinder haben im Newbornaufsatz ihren ersten Brei bekommen und es hat gut geklappt. Wir haben ihn genutzt, bis sie sich selber stabil aufrecht halten konnten. Dann haben wir zum Babyset gewechselt. Das ist jetzt vor allem für festere Nahrung besser.
Auf dem Schoß sitzen finde ich okay. Da werden sie ja in der Regel gestützt und gehalten. Im Hochstuhl für die Dauer einer Mahlzeit ist es auch okay. Ansonsten habe ich sie nirgendwo hingesetzt, sondern gewartet, bis sie es selbst gemacht haben.

Alles Gute

5

Probier doch einfach mal aus, womit Ihr Euch am wohlsten fühlt. Wir haben auch am Anfang mehrere Positionen getestet. Letztlich wurde und wird mein Kleiner immer noch im Neugeborenenaufsatz unseres Hauck-Hochstuhls gefüttert. Das funktioniert mit Abstand am besten. Wenn wir zum Essen nicht zu Hause sind, nehme ich ihn auf den Schoß. In den Hochstuhl ohne Aufsatz würde ich ihn erst setzen, wenn er auch alleine sitzen kann...