Wie oft stillen?

Ich bin ganz frisch Mama und noch sehr unsicher. Mein Baby ist 5 Tage alt. Bisher habe ich immer dann gestillt, wenn ich das Gefühl hatte, dass sie durst hat. Das waren im Schnitt alle 2-4 Stunden. Konnte aber auch mal nur eine oder 6 sein. Ich dachte das ist ok so. Heute war eine andere Hebamme in Vertretung für meine Hebamme da und meinte 6 Stunden sei viel zu lang und ich müsste sie wecken, weil sie sonst unterzuckern könnte und das sehr gefährlich sei. Das hat mich total verunsichert. Wie oft stillt ihr eure kleinen? Zumal ich ganz froh über ab und zu längere Pausen bin, da ich aktuell noch starke Schmerzen beim ansaugen und auch Wunde Brustwarzen habe.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Hi,
Bei uns waren es in der Regel so alle 3 Stunden. Als sie das erste mal länger geschlafen hat 6 Stunden bin ich schon richtig erschrocken als ich auf die Uhr gesehen hab.

2

Das mit den Schmerzen kenne ich, es gibt in der Drogerie stillaufsätze aus Silikon die könnten deine Brustwarzen etwas schonen. War damals ein Tipp von meiner Hebamme.

3

Solange die kleinen zunehmen ist denke ich alles in Ordnung. Auch Babys haben meiner Meinung nach unterschiedlich Hunger.

Ich finde es gibt ganz selten Hebammen die sich auf DICH und das BABY einstellen. Viele gehen nur nach dem Lehrbuch und das finde ich ist falsch. Nicht jedes Baby ist gleich. Jedes Baby ist ein Individuum.

Spreche doch nochmal mit der Kinderärztin oder einer richtigen stillberatung (meistens bieten das die Krankenhäuser an wo man entbunden hat)

4

Also bei so ganz kleinen finde ich 6h auch extrem lang. Alles bis 4h würde ich jetzt auch sagen dass es passt. Bei uns ist auch baby nr 2 wieder alle 2h zum stillen. Wenn sie größer sind, sind längere abstände ja egal. Aber bei einem 5 tage alten baby würde ich ihn auch nach 4h wecken spätestens. Wenns mit den brustwarzen arg weh tut gibt es auch stillhütchen dann tuts nicht mehr weh.

5

Stillhütchen sind nur bei Hohlwarzen nötig. Sie sind bei Schmerzen nicht hilfreich, weil das Kind mehr Unterdruck aufbauen muss und stärker saugen. Es kann richtig schwer sein von Stillhütchen loszukommen und die sind unterwegs nervig. Bei wunden Brustwarzen muss man überprüfen ob richtig angelegt und ansonsten mit Lanolin cremen oder Silberhütchen.

8

Bei mir war es mit stillhütchen sofort besser auch ohne hohlwarzen. Bevor man total blutig ist, ist das stillhütchen alle mal besser. Man muss sich auch nicht total quälen. Und selbst wenn es ohne hütchen nicht mehr geht, gibt es bei weitem schlimmeres. Ich hab meine große 20 monate mit stillhütchen gestillt, es hat auch vorteile.

weiteren Kommentar laden
6

So lange die Kinder reif geboren sind und keine Probleme mit der Zunahme haben, muss man nicht wechseln. Gegen wurde Brustwarzen habe ich bei einem Beitrag kommentiert. Wunde Brustwarzen sind abgesehn von einer kurzen Zeit am Anfang die Folge vom falschem Anlegen. Schau mal hier https://www.lalecheliga.de/stillinformationen/stillprobleme/

7

*wecken

9

Also 6 Stunden finde ich auch sehr lange.

Unser Kleiner hat anfangs zu viel abgenommen, da haben wir anfangs die ersten 2 Tage zuhause nach spätestens 3 Stunden aufgeweckt.
Jetzt meldet er sich von selbst. Aber auch zwischen 2 und allerhöchstens 4 Stunden, länger hält er nie durch. Meine Hebamme meinte auch die ersten 4 Wochen allerhöchstens 5 Stunden, danach müsste man tatsächlich wecken.

Mir helfen super die Multi Mam Kühl Kompressen.

LG

10

Wenn dein Baby noch so klein ist, würde ich auch häufiger anlegen, da die Milchproduktion sonst nicht in Gang kommt. Nimmt sie denn schon wieder zu und hat sie genug nasse Windeln?
In dem Alter hat mein Sohn alle 2 Stunden getrunken. Mit 6 Wochen hat er nachts dann oft nur einmal getrunken also auch 5-6 Stunden ohne geschafft. Aber da war er wohl eine Ausnahme.
Unsere Tochter schafft mit fast 6 Wochen längstens vier Stunden. Meist ist sie noch bei 2 Stunden.
Da sind alle Babys unterschiedlich, aber sie muss eben zunehmen und genug Pipi machen.

13

Sie hat schon fast wieder ihr Geburtsgewicht nach nur 7 Tagen. Habe über einen Tag mal gezählt und sie hatte 5 nasse Windeln. Sie trinkt tagsüber oft und ausgiebig. Und spät abends gefühlt die ganze zeit bis sie dann komplett ins Milchkoma fällt und eben die Nacht halb durchmacht. Wenn ich sie wecken verweigert sie auch die Brust

15

Dann würde ich mir keine Sorgen machen!

11

Unsere KiÄ sagte bei der U3, dass ich mich freuen soll, wenn der Kleine so gut schläft und ich ihn nicht wecken soll. U3 ist allerdings auch etwas später. Meine Hebamme fand das auch völlig ok, denn er hat immer gut zugenommen und genug nasse Windeln gehabt. Da hatte er teilweise 7 Stunden nachts geschlafen. Dafür hat er sich am Tag fast jede Stunde gemeldet. Jetzt mit 6 Monaten hat sich das nochmal geändert und er meldet sich auch nachts alle 2-3 Stunden.

14

Ich habe tatsächlich, gerade in der Findungsphase bis zu zwei Monate, alle drei Stunden spätestens das Kind angelegt. Unter anderem damit die Brüste nicht platzen #zitter bzw. Kein Milch-Stau entsteht.
5 Tage ist ja noch sehr zart, die Kleinen sind noch viel am schlafen evtl. und "verpassen das Hungergefühl und wenn sie dann wach sind wollen sie jetzt gleich Milch, ohne Anstrengung. Das endet oft mies.