Ab wann Bananenbrot, Pfannkuchen, Gemüsemuffins & Co?b

Hallo,
meine 5,5Monate alte Tochter fängt so langsam mit Brei an. Es klappt mal so mal so....Pastinake findet sie echt super und wird dann ganz gierig. Aber irgebdwann kippt die Stimmung plötzlich, der Mund bleibt zu und es wird gejammert. Ist auch ok, dann höre ich auf und probiere es später einfach nochmal. Insgesamt sind es aber noch keine nennenswerten Mengen, die sie da isst.
Allerdings zeigt sie gleichzeitig riesen Interesse an dem was wir essen. Heute z.B. mein Brot. Was kann ich ihr da schon anbieten in diese Richtung? Sie ist ja noch recht jung und hat noch keine Zähne.
Gurke liebt sie jetzt schon. Da bekommt sie immer Scheiben und lutscht das Innere raus. Bei Gurkensticks geht viel schneller ein großes Stück ab an dem sie sich verschluckt.
Gestern hatte eine Freundin für ihr 10Monate altes Kind Zucchinimuffins dabei, da habe ich meiner kleinen ganz winzige Krümel in den Mund gesteckt, fand sie super. Ist sowas jetzt schon etwas für sie? Und könnte ich ihr da auch Stückchen in die Hand geben? Zum und in den Mund geht das auf jeden Fall, aber geht das auch gut?

Danke schonmal und ich bn gespannt was eure kleinen in dem Alter schon so gegessen haben. 😀

1

Huhu, meine Tochter hat keinen Brei akzeptiert und bekam direkt „normales“ essen. Also pancakes gemüsemuffins und so weiter. Sie hatte damals auch keine Zähne beziehungsweise hat sie immer noch nicht. 2 sind im kommen. Sie konnte immer alles essen. Was nicht ging hat sie ausgespuckt.

3

Super, vielen Dank für deine Antwort!
Wie hat deine Tochter dabei "gesessen"? Aktuell "liegt" meine beim Essen noch im Neugeboreneneinsatz vom Hochstuhl. Da rutscht doch eher etwas mal nach hinten....🤔

5

Ich habe ihr dann noch ein Kissen in Rücken damit sie bisschen weiter oben ist. Oder auf dem Schoß von uns. Wir haben dann eine sitzverkleinerung gekauft wo sie dann auch mal kurze Zeit drin sitzen durfte.

weitere Kommentare laden
2

Alles was angesabbert und feuchtgelutscht werden kann, würde ich ohne Bedenken geben. Mit Zähnen kauen geht ja erst mit Backenzähnen und viele Kinder essen weit davor feste Sachen.

4

Lieben Dank für deine Antwort!
Stimmt, mit den ersten Hasenzähnchen wird ja eh nicht gekaut 🤦‍♀️ hätte ich ja auch drauf kommen können.

7

Ab Beikostbeginn, da hier eh kein Brei gegessen wurde.
Unbedingt aufrecht sitzen lassen (auch bei Brei). Wenn das Baby noch nicht selber ins sitzen kommt, am besten auf dem Schoss essen lassen. Funktioniert natürlich viel besser, wenn das Baby selber isst, als wenn gefüttert wird, darum war dies bei uns ziemlich entspannt.
Alles was genug weich ist um mit zwei Fingern zu zerdrücken, ist genug weich um mit dem Baby-Gaumen zu zerkleinern.

8

Danke! Dann werde ich mal schauen ob sowas meiner Kleinen vielleicht mehr zusagt.

Und noch eine vielleicht etwas blöde Frage dazu: wenn ich zB Zucchinimuffins oder Bananenbrot gebe, kann ich ja nicht wie beim Brei klassisch jede einzelne Zutat ein paar Tage einzeln testen. Die Zucchini oder Banane schon, aber Mehl, Ei, Backpulver und was da sonst noch alles drinnen ist ja nicht. Aber das ist dann egal? Also ein Allergierisiko gibt es bei uns nicht, aber man fährt den Brei ja idR trotzdem so ein.

10

habe noch einen eigenen Beitrag geschrieben, aber Ei kannst du gut als Omelett machen und statt Mehl Weizen in Nudelform ;-)

weitere Kommentare laden
9

wir haben vor 2 Wochen mit knapp 6 Monaten direkt mit Fingerfood angefangen. Bisher haben wir nur einzelne Lebensmittel ausprobiert (i.d.R. 3 auf einmal, weil die in den Teller passen ;-) ), da ich mir nicht so viel Arbeit machen wollte, wenn das meiste eh nur zermatscht wird und auf dem Boden landet :-D Außerdem finde ich es auch sinnvoll, wenn sie die Zutaten erst mal so kennen lernen.
Bisher gab es schon verschiedenes Obst und Gemüse, in Sticks geschnitten und im Ofen gegart oder gedünstet, damit es weich ist. Auch schon Hackfleisch, als Burger-Patty geformt und dann in Streifen geschnitten. In einem Kommentar hattest du gemeint, dass man Ei, Mehl etc nicht einzeln geben kann. Du kannst z.B. Ei einfach als Omelett braten und dann in Streifen schneiden. Das kommt hier gut an. Weizen einfach als Nudeln und Milch z.B. als Mozzarella (hat als Käse vergleichsweise wenig Salz).
Gleich gibt es Süßkartoffeln mit Brokkoli und Hackfleisch.
Wie jemand anderes schon geschrieben hat, am besten auf dem Schoß essen lassen, wenn sie noch nicht sitzen können.
Wirklich kochen/backen möchte ich demnächst mal, wenn mir bei den einzelnen Sachen die Ideen ausgehen oder für Lebensmittel, die man einzeln nicht gut machen kann (z.B. Heidelbeeren).
Habe mir neben den einschlägigen deutschen Blogs ein bisschen Inspiration durch den Babyledweaning made easy Podcast geholt (das Konzept finde ich generell viel zu kompliziert und streng, aber ein paar Ansätze finde ich sinnvoll ;-))

13

Ganz lieben Dank für deine ausführliche Antwort! Da werde ich auf jeden Fall einige Ideen übernehmen. Jetzt bin ich ganz gespannt wie meiner Maus das alles wohl schmecken wird :-)