Milcheinschuss sehr spät noch möglich?

Meine kleine ist jetzt 13 Tage alt und wir hatten einen wirklich blöden Start im Krankenhaus. Die Geburt an sich hat unheimlich lange gedauert, die Maus war dann viel kleiner und leichter als geschätzt und hat zu allem Überfluss noch super viel angenommen in den ersten Tagen und on top noch die Gelbsucht bekommen. Irgendwie hab ich auch was das stillen betrifft alles falsch gemacht weil mir auf Station jeder was anderes erzählt hat und ich irgendwann nervlich völlig am Ende war. Seit wir zuhause sind geht’s allen besser und die kleine ist nun auch kräftig genug an der Brust zu trinken, jedoch hab ich einfach zu wenig Milch. Ich komme beim abpumpen grad mal auf 40-50ml. Meine Hebamme steht mir zwar zur Seite und sagt das kann noch klappen, jedoch verlässt mich so langsam die Motivation 🙈. Hat das mit der Milchproduktion bei euch noch geklappt nach so einer Zeit oder kann man das langsam echt abschreiben? Ich hätte wirklich gern gestillt aber dieses abpumpen, anlegen und keine Erfolge sehen ist wirklich belastend.

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Wie kommst du darauf, dass du zu wenig Milch hast? Die Pumpmenge sagt dafür 0 aus. Manche Frauen stillen 2 Jahre ohne Problem und pumpen keinen Tropfen ab.

Ist das Baby an der Brust unzufrieden? Was machst du mit dem Abgepumpten? Zufütterung per Brusternährungsset?
Solange das Baby noch die Brust annimmt und wirklich kräftig und lange saugt und noch keine Saugverwirrung durch die Flasche hat, ist sicher noch alles offen.

7

Sie saugt nicht lange genug, was das Problem ist. Sie war von Anfang an zu schwach um genug aus der Brust zu bekommen, daher haben wir im Krankenhaus erst Finger Feeding gemacht, dann zuhause über die Brust zugefüttert und vorgestern sind wir auf Flasche umgestiegen. Langsam wird sie zwar ausdauernder an der Brust aber nicht genug um dann satt zu sein

2

Bitte kontaktiere umgehend eine Stillberaterin. Entweder über die Klinik oder zB über die La Leche Liga. Hebammen haben nicht immer Ahnung vom Thema. Leider.

Das was du abpumpst sagt zB nichts darüber raus, was das Baby aus der Brust bekommt. Das Abpumpen dient viel mehr dem zusätzlichen Anregen der Milchbildung. Sonst ist es ideal, wenn du das Baby dauerhaft nackt auf dir und an der Brust hast.

Wenn du Stillen magst, dann Stillberaterung. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass das klappen wird. Wenn du nicht magst, dann ist das auch vollkommen legitim und dann steig auf Pre um.

Glückwunsch zur Geburt!

3

Fühle dich ganz lieb gedrückt. In der Zeit ist noch überhaupt nichts verloren.

Kuschel viel und lege deine Maus oft an. Ich hatte lange gar kein Oberteil an und hab ihn auf meinen Oberkörper gelegt. Das kuscheln und immer wieder stillen regt die Milchbildung an.

Ich hab mir auch voll den Kopf deswegen gemacht, auch wegen Saugverwirrung etc.

Ich habe den Kleinen 4 Monate mit Flasche (pre) und Stillen gefüttert und dann hat auf einmal es mit *nur stillen* geklappt. Und auch bei mir war Abpumpen immer vergebene Liebesmüh. Keine Chance, da was heraus zu bringen.

Bearbeitet von Arashi2
6

Danke für deine Antwort ☺️ das beruhigt mich, dass es bei dir dann doch noch geklappt hat. Ich freue mich jedes Mal wenn ich wieder etwas mehr Milch pumpen kann und hoffe dass sich noch was tut. Ich versuche morgen mal sie viel öfter anzulegen, jedoch trinkt sie auch einfach nicht wenn sie schläft. Aber wenn ich die Pre mal weg lasse müsste sie ja ständig Hunger haben

8

Ja probiere es aus 😊

Und am besten *Kopf ausschalten* 😉 dein Mamaherz sagt dir schon was richtig ist.

Ich wollte dir einfach nur ein Beispiel geben, das eine Flasche nicht das Ende der Stillbeziehung bedeutet.

Und wie oben schon geschrieben, esse und trinke auch genügend selbst. Das hat bei mir Wunder gewirkt bei der Milchbildung.

4

Hallo,

alles ist möglich. Sogar Frauen, die nie schwanger waren, sind in der Lage zu stillen, wenn in der Regel auch nicht voll. Das vorweg.

Wie kommst du denn darauf, dass du zu wenig Milch hast? Nimmt dein Baby nicht kontinuierlich zu? Sind die Windeln immer zu trocken?

Die abgepumpte Milchmenge sagt nichts darüber aus, wie viel ein Baby beim Stillen rausbekommt. Manche Frauen können gar nicht abpumpen.

Deine abgepumpte Menge ist aber gar nicht so klein. Ein Neugeborenes trinkt doch pro Mahlzeit gar nicht viel mehr. Die Milchmenge wird durch die Nachfrage gesteigert - je mehr du also stillst, desto mehr Milch wirst du bilden. So kleine Babys stillen gerne mal alle 30 Minuten. Auch später noch steigert ein Baby so die Milchmenge.

Dass dich das Abpumpen stresst, kann ich gut verstehen. Ich würde mich mit meinem Baby ins Bett legen, viel nackt kuscheln (das setzt wichtige Hormone frei!) und anlegen, anlegen, anlegen. Achte darauf, dass du genügend trinkst und versuche, dich zu entspannen.

LG

Bearbeitet von metha
5

Die kleine ist etwas früher gekommen und war sehr zart, hat dann die ersten Tage recht viel, also zu viel abgenommen und dann die Gelbsucht bekommen. Sie war nicht kräftig genug um lang genug an der Brust zu saugen. Dann haben wir im Krankenhaus schon angefangen Pre Milch übers Finger Feeding zu zufüttern. Zuhause sind wir dann an Tag sieben auf Brust Feeding übergegangen. Erst meine abgepumpte Milch und dann noch etwas Pre hinterher. Das war aber unfassbar zeitaufwendig und dann hat meine Hebamme gesagt dass wir erst anlegen sollen, dann die Pre über eine Flasche hinterher. Das sind wohl so spezielle Flaschen die der Brust sehr ähnlich sind und keine Saugverwirrung verursachen sollen. Ich pumpe allerdings zusätzlich danach noch ab weil ich lieber meine
Milch als die Pre zufüttern möchte und dadurch hoffe dass mehr Milch produziert wird. Ich weiß dass sie beim stillen nicht genug trinkt, weil sie nicht kontinuierlich stark saugt, sondern dann dabei einschläft und wir haben sie auch schon davor und danach gewogen um ein Gefühl dafür zu bekommen was sie überhaupt raus bekommt und das war nicht viel. Ich denke also sie ist vielleicht noch immer nicht kräftig genug um sich genug aus der Brust zu saugen denn auch für die Flasche braucht sie recht lange und muss immer wieder animiert werden weiter zu trinken. Aber vielleicht hast du recht und ich bin nicht ausdauernd genug. Ich versuche morgen mal sie öfter anzulegen ohne Flasche und dann mal sehen wie oft sie sich meldet und ob sie dann auch was zunimmt oder nicht

9

Ich wollte nicht sagen, dass du nicht ausdauernd genug bist. Ich kann verstehen, dass du dir so viele Gedanken machst, gerade wenn die Kleine so zart und schwach nach der Geburt war.

Es ist nicht ungewöhnlich, dass so junge Babys wenig und dafür häufig trinken. Wenn ihr Gewicht stabil ist, reicht es aber eigentlich, sie nun zu beobachten. Sie sollte natürlich weiterhin kontinuierlich zunehmen und die Windeln sollten nass sein.

Ich habe immer beide Seiten gegeben. Eine Seite stillen, dann wickeln, dann die andere Seite anbieten. Durch das Wickeln werden die Kleinen wieder etwas munter.