Brei start

Hallo meine Maus ist jetzt 6 Monate und ich möchte mit Brei beginnen , aktuell bekommt sie am Tag noch die Brust und in der Nacht 3 Flaschen Pre.
Sie hat schon lange Anzeichen das sie bereit für Brei wäre.
Welches Gemüse habt ihr als erstes genommen und mit welcher Mahlzeit begonnen? Mittags oder abends , wie lange habt ihr das Einzel Gemüse gegeben ?

Danke für jeden Tip

1

Wir haben Mittags angefangen, aber einfach deshalb, weil da meist die Laune etwas besser war als Abends. Ab 17 Uhr waren meine Kinder oft schon müde und dann wollt ich nicht auch noch mit der ersten Mahlzeit ankommen - glaube das wäre für uns alle unnötiger Stress gewesen.
Ansonsten musst du nicht erst ein Gemüse geben und dann in ein paar Tagen das nächste.
Dafür gibt es keinen belegbaren Grund...
Schau einfach was du da hast.. was gibt es bei euch zu Essen, kann man daraus eine Babyfreundliche Alternative machen? Und dann versuchst du ein paar Sachen aus, schaust was deinem Baby schmeckt und was nicht.
Ohne Stress, ohne Druck..

2

Im Moment ist doch Kürbis-Saison. Das Gemüse eignet sich ideal für den Beikoststart und ist sehr gut verträglich. Köchel einfach etwas geschälten Hokkaido mit Wasser, pürier ihn fein und biete dem Kind einen Löffel davon an. Die Tageszeit ist wumpe, es geht hier nicht um Mahlzeiten, sondern darum, das Kind erst mal an die neue Konsistenz und den neuen Geschmack zu gewöhnen und den Darm mit neuer Kost an seine Arbeit heranzuführen. Die Geschmacksknospen deiner Tochter werden beim ersten Löffel vermutlich explodieren - bisher kannte sie ja ausschließlich Milch. Vielleicht mag sie den Brei auf Anhieb und verlangt mehr. Vielleicht spuckt sie sofort alles aus. Vielleicht hat sie nach dem einen Testlöffel genug. Sei da ganz locker und entspannt. Den Brei kannst du für den Anfang in Eiswürfelformen einfrieren, solche Mini-Mengen täglich zu kochen lohnt sich nicht. Bis ein Brei eine komplette Mahlzeit ersetzt, kann bei manchen Kindern dauern.

Klappt es die ersten Tage, kannst du beim Kürbis bleiben oder einfach andere Gemüsesorten testen. Möhre stopft gern, Pastinake mag nicht jeder. Zucchini klappt auch oft gut.

Es gibt solche Breipläne, aber daran muss man sich nicht sklavisch halten. Durch diese Pläne soll nur sichergestellt werden, dass man zeitnah Unverträglichkeiten herausfindet, etwa welche Lebensmittel Verstopfung, Durchfall oder Bauchweh verursachen. Gibt man anfangs ständig etwas anderes, weiß man z.B. nicht, woher der komisch aussehende Stuhl kommt.

4

Super vielen Dank ,dann gibt es morgen wohl Kürbis :)
Muss ich noch ein Öl dazu geben? Und wie lange kann ich den Brei im Kühlschrank aufbewahren? In den Avent Bechern ,1-2 Tage ?

Lg

5

Du kannst von Anfang an ein wenig Öl zugeben. Öl schließt die Vitamine im Gemüse auf, und ganz nebenbei "flutscht" der Brei mit dem Öl besser im Darm. Misch es aber immer erst kurz vorm Servieren unter - nicht mit pürieren, da das Öl durchs Pürieren dick werden kann.

Länger als 1 Tag würde ich selbst gekochten Brei nicht im Kühlschrank aufbewahren. Dann lieber gleich einfrieren. Und nach dem Kochen unbedingt zügig runterkühlen.

weitere Kommentare laden
3

Du solltest von der Uhrzeit nicht zu spät beginnen, da sich die Verdauung sonst in die Nacht verschieben kann.
Gemüse kannst du lange bei einer Sorte bleiben. Wichtig ist, dass dein Kind das Essen erlernt und sich der Darm mit der festen Nahrung anfreundet, nicht dass das Kind innerhalb von kurzer Zeit möglichst viele Geschmäcker kennenlernt.