Freundeskreis meines Partners traut mir nicht

Hallo liebe Leute,

ich brauche ganz dringend einmal eine außenstehende Meinung.
Ich bin seit 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen und naja, was soll ich sagen, wir lieben uns wirklich sehr und haben auch Zukunftspläne, aber es kommt irgendwie immer irgendetwas dazwischen, dass wir wirklich einmal richtig unbeschwert und konstant leben können.
Wir wohnen sozusagen zusammen in meiner Wohnung seit Tag 1, er hat jedoch auch noch seine eigene Wohnung. Seine Hobbys sind zocken und kiffen mit seinen Freunden. Das mit dem kiffen reguliert sich in den Zeiträumen ca. 5 Tage die Woche immer nach unten und es ist ertragbar.
Wir haben leider immer wieder Streiterein wegen Kleinigkeiten gehabt, die sich so hochgeschaukelt haben, dass er seine Sachen gepackt und gegangen ist. Natürlich hat er vor seinen Freunden immer nur seine Sicht der Dinge dargestellt und da bin ich nicht gut weggekommen. Dann hat es sich wieder normalisiert und ein paar Wochen später war es wieder so weit. Wir hatten eine ungeplante Schwangerschaft, die eine Fehlgeburt war und ich hatte einen Autounfall und eine daraus resultierende Hirnblutung. So haben wir uns meine unangepasste Reaktion erklären können. Dann wurde es aber immernoch nicht besser.. die Symptome wurden schlimmer (Schwindel, doppeltsehen, wortfindungsstörungen, stottern beim sprechen, persönlichkeitsveränderungen), all das habe ich meinem Partner auch kommuniziert und dachte kommt von Stress oder sonstigem..

Vor zwei Wochen wurde mir nach einem Streit, wo ich mal wieder alleine in der Wohnung saß, sooo schwindelig, dass ich ins Krankenhaus gefahren bin und wie ich jetzt endlich weiß, in den letzten 2 Jahren einen gutartigen Tumor, der relativ minimalinvasiv rausgenommen werden konnte (So ziemlich in der Nähe von der Hirnblutung). Da der tumor da noch zu klein war, konnte man ihn nicht sehen oder er wurde von der Blutung verdeckt. Ich bin danach erstmal mit einem Folgetermin nach Hause gegangen..
darauf den Tag habe ich mit meinem Freund telefoniert und habe erstmal sachlich ohne die Diagnose versucht mit ihm ein klärendes Gespräch zu führen - aber ohne die Erklärung der Diagnose haben wir uns im Kreis gedreht. Gut, er wusste es dann und ich hab meinen Alltag weiter bestritten.
Zwei Tage später habe ich eine erneut heftige Attacke bekommen mit Schwindel und co und bin wieder ins Krankenhaus und, naja was soll ich sagen, ich wurde kurzerhand notoperiert, da du Symptome immer schlimmer wurden. Ich habe meinem ex Partner denn davon erzählt und seine Freunde waren bei ihm. Er hat es denen erzählt und keiner von denen hat das geglaubt - NIEMAND! Als ob man darüber Scherze macht oder irgendwas..
ich hab meinem ex Partner dann Bilder gesendet in den Tagen darauf und er wollte mich besuchen. Ich wollte ihn aber nicht sehen und meinte, wir können uns sehen, wenn ich zu Hause bin.

Ich hab ihm dann geschrieben, als ich im Taxi nach Hause saß und habe ihm meinen entlassungsbrief gesendet. Den nächsten Tag kommt er zu mir und sagt „aha du warst also im Krankenhaus?“ und ich sitze da wie das Leiden Christ und dachte ich Fall vom Glauben ab mit ner Wunde am Kopf und co..

In dem Gespräch kam dann raus, dass seine Freunde wohl wieder mal ordentlich gegen mich schiessen und sagen dass ich falsch bin und das er die Finger von mir lassen soll und selbst er habe durch die Gespräche starke Zweifel an mir.

Ich weiß einfach echt nicht mehr weiter! Habt ihr eine Idee?

LG und vielen Dank!

2

Ich bin total verwirrt. Ist er nun dein Freund oder Ex Freund?
Die Freunde hören von ihm halt nur das ihr euch streitet. Anscheinend ja sehr regelmäßig.
Ist auf Dauer doch auch keine Basis.
Also wenn ich notoperiert wird und er nicht am selben Tag bzw am Morgen kommt und ich Ihn auch gar nicht sehen WILL? Auch kein Anruf wie geht es dir, brauchst du Ruhe, soll ich kommen, was kann ich für dich tun, ich möchte dich sehen whatever...
Hätte die Beziehung für mich schon gar kein Wert mehr.

1

Ja. Bitte trenn dich von ihm. Und zwar endgültig.

Was ihr da habt ist maximal ungesund und ich kann mir nicht vorstellen dass ihr jemals wirklich glücklich sein könnt miteinander.

Kümmere dich um deine Gesundheit, dein Wohlbefinden, dann lernst du auch sicher einen Mann kennen der dir gut tut und wo Liebe, Respekt und Miteinander herrschen statt Stress, Streit und Vorwürfe.

Alles Gute!

3

Was soll das für eine Beziehung sein? Die Freunde deines Partners sind dein geringstes Problem. Von außen hört sich das nicht partnerschaftlich an. Kiffen? Du willst keinen Kontakt, wenn du im KH bist? Die Diagnose wird mit eurem Streit in Verbindung gebracht? Hört sich alles seltsam an. Ich frage mich, wie man da noch Zweifel haben kann…

4

Glaubst du wirklich dass jemand dessen Hobbys Zocken und Kiffen sind für eine Beziehung taugt? Wie soll denn so jemand ein zuverlässiger Lebenspartner sein?

Wie alt seid ihr? Was sind deine Pläne fürs Leben?
Kinder? Dann kannst du dich schon mal darauf einstellen dass du dich schön um alles alleine kümmern müsstest während der Herr bekifft auf der Couch sitzt und über den Stress jammert.

Wenn der Sex richtig gut ist und man sonst keine zusätzliche Arbeit hat (also wie sieht es mit der Hausarbeit aus? Ist er eine Belastung oder Entlastung für dich?) kann man das schon machen (würde ich aber immer noch davon abraten) aber nicht wenn du ein normales partnerschaftliches Leben führen willst.

Du rutscht immer entweder in die Rolle der bösen die an dem armen Jüngelchen rummeckert oder hast die gesamte Arbeit alleine an der Backe.

Ich rate daher dringend zur Trennung und wenn möglich sprichst du vielleicht mal mit jemandem der sich auskennt (Psychologin zB) darüber WARUM du sowas überhaupt in einer Beziehung als normal und gut empfindest.

5

Hallo du,

das hört sich nach einer ziemlich ungesunden Beziehung an. Eineinhalb Jahre zusammen und immer wieder Streit, seine Kifferei, dann dieses Fähnlein im Wind (erst glaubt er dir, dann wieder seinen Freunden). Sowas hat dir in deinem derzeitigen Zustand gerade noch gefehlt!

Bitte kümmere dich um dich selbst, deine Gesundheit steht an erster Stelle. Dieses Auf- und Ab mit deinem Freund ist verschwendete Energie und bitte, bitte verhüte ordentlich bzw. habe am besten gar keinen Sex mehr mit deinem Freund. Ein gemeinsames Kind mit so einer unreifen Person ist einfach eine ganz schlechte Idee.

6

Schick ihn zu seinen Freunden. Da kann er ja bleiben.
Denen scheint er ja mehr zu vertrauen als Dir!

Kümmer Dich (mit Hilfe der Familie) um Deine Gesundheit.
Dieser Kerl ist ein Energieräuber und absolut überflüssig.

Alleine wirst Du Ruhe haben und glücklicher sein.

Alles Gute

7

Zunächst einmal hoffe ich, dass du gesundheitlich jetzt auf dem Weg der Besserung bist und es dir gut geht. Das ist das Wichtigste überhaupt.

Dein Lappen von Freund hingegen... zu dem und zu seinem Umfeld fehlen mir die Worte. Wie kann sich jemand so von seinen zugedröhnten asozialen Kumpels einseifen lassen, dass man nicht im Krankheitsfall zu seiner Partnerin steht?
Seine bescheuerten Kumpels sind wirklich nicht das Problem an sich. Klar schießen die gegen dich, müssen sie doch befürchten, dass du auf ihren Freund einen schlechten Einfluss ausüben könntest dahingehend, dass er noch andere Dinge für sich im Leben entdeckt als mit diesen Luschen zocken und kiffen. Nein, das größte Problem ist dieser Typ, der die Bezeichnung Partner nicht verdient, der dir im Zweifelsfall selbst während einer Krankheit in den Rücken fällt. Unterirdischer geht es nicht. Sein Bild steht neben Illoyalität.

Tu dir den bitte, bitte nie wieder an und sieh zu, dass du gesund wirst und auf die Beine kommst, ohne diesen Menschen. Mir verursacht das, was er gemacht hat, veritablen Brechreiz.

8

Ihr liebt euch also sehr … 😅

Sorry…. Ich glaube eher, leider nein, leider garnicht.

Schmeiß den Lappen raus.

Bearbeitet von Inaktiv