Weiblich und Affäre mit einer Frau

Bin weiblich 32 Jahre, verheiratet mit einem Mann und wir haben zwei Kinder. Ich bin bereits 13 Jahre mit meinem Mann zusammen und mit ihm erwachsen geworden. Mit unserem zweiten Kind, dem Hausbau und corona ging jegliche Romantik bei uns flöten. Ich selber stehe auf beide Geschlechter, hatte aber noch nie wirklich was mit einer Frau. Die Frau mit der ich eine Affäre habe, kenne ich schon lange. Wir sind befreundet gewesen und haben seit Januar viel Zeit miteinander verbracht. Naja und vor ca. 6 Wochen hat es bei mir gefunkt. Vor 4 Wochen war der erste Kuss, mittlerweile haben wir mehrfach miteinander geschlafen. Die Frau empfindet sehr, sehr viel für mich und ich auch für sie. Nun stehe ich vor einem absoluten Dilemma. Für meinen Mann hab ich keine Gefühle mehr wie liebe aber er ist mein bester Freund, wir sind ein Topteam und ich weiß das er mich liebt. Wir haben ein Haus, verdienen gutes Geld und könnten eigentlich ein sorgenfreies Leben führen. Durch meinen Job und einem anderen Faktor bin ich in unser Kleinstadt ziemlich „bekannt“. Ein outing wäre ein krasser Schritt. Da mich aber beide lieben und ich natürlich sowas wie gewissen besitze muss ich mich aber bald entscheiden und einem das Herz brechen. Meine Wahl ist einmal die Vernunft die sagt, halte deine Familie zusammen, mach es für deine Kinder und beende das mit ihr. Mein Herz schreit nach ihr, weil ich deutlich merke was ich für sie empfinde und mir denke auch ich muss ja irgendwie glücklich sein. War hatte das Dilemma und wie habt ihr euch entschieden??

4

Ich befand mich vor ein paar Jahren in einer ähnlichen Situation wie du, nur dass es bei mir ein Mann war mit dem ich eine Affäre anfing.
Ich trennte mich damals fairerweise von meinem Mann, die Familie zerbrach und alles, was wir uns gemeinsam aufgebaut hatten. Das Haus wurde verkauft.
Es ist schwer kann ich dir sagen.
Denn man nimmt die Altlasten mit in die neue Beziehung, man muss mit dem Ex weiterhin für die Kinder zusammen arbeiten, beide Seiten haben Kinder und dazugehörige Elternteile, die präsent sind. Es ist eine große Aufgabe die Kinder zu vereinbaren und ihnen in der neuen Situation beizustehen.
Von einem Leben mit dem neuen Partner als „the one and only“ kann keine Rede mehr sein. Von außen reden die anderen Elternteile mit rein. Und die Kinder müssen den neuen Partner auch erstmal akzeptieren. Tun sie das nicht ist die Beziehung zum Scheitern verurteilt.
Mein Fazit ist, dass man in der neuen Beziehung viel tun muss, viele Kompromisse eingehen muss ( darunter auch Dinge, die man vorab niemals mitgemacht hätte ), weil eben die Vorgeschichten auf beiden Seiten da sind.
Einfacher wäre sicherlich gewesen, am Bewährten festzuhalten und daran zu arbeiten.
Denn: dein Mann und du sind ein gutes Team, habt eine leibliche Familie zusammen ( ohne Umgangszeiten, ohne Hin und Her ), ihr habt ein gutes Leben zusammen.
DAS muss man erstmal mit dem/der Neuen hinbekommen.
Es ist schwerer als vorher, den gewohnten Standard von vorher zu halten!
Und auch in dieser Beziehung verfliegen die Schmetterlinge. Das ist die Wahrheit.

Auch wenn das jetzt hart klingt und irgendwie auch arschig…aber ich rate dir, trenne dich nicht von deinem Mann sondern vertraue dich deinem Mann an. Vielleicht könnte er dich deine Bisexualität mit der Frau ausleben lassen ohne dass ihr euch trennt? Also für beide Seiten eine offene Ehe vereinbaren?
Zu der Frau solltest du dann auch offen sein und ihr sagen, dass du deine Familie nicht verlässt, aber weiterhin gerne mit ihr sexuell zusammen wärst.
Aber alles hinschmeißen mit allen Konsequenzen….das würde ich dir nicht raten.
Denn neue Besen kehren gut, aber dein gutes Leben ist weg wenn du es aufgibst.
Mache das nicht aber sei trotzdem ehrlich. Fokussiert eine offene Ehe.

Bearbeitet von NichtsAlsDieWahrheit
1

Wie andere sich entscheiden, kann Dir egal sein.

Du schreibst ganz klar, dass Du für Deinen Mann nur noch Freundschaft empfindest.
Sei fair und trenn Dich! So hast Du die Chance, dass Ihr Freunde bleibt.
Auch Deiner Freundin gegenüber ist es nur fair, wenn Du soviel für sie empfindest, dass Du Dich zu ihr bekennst.

Und ja.... die liebe Nachbarschaft! Sieht immer, dass beim Nachbar das Gras grüner ist.
Wenn die sich das Maul zerreissen, dann tun sie es sowieso, egal, ob Du einen anderen Mann oder eine Frau hast. Und selbiges wächst nach geraumer Zeit auch wieder über die Sache!
Letztlich solltest Du drüber stehen!

Bleib nur fair. Sonst verlierst Du vielleicht beide.

2

Hm. Solch arge Gewissensbisse scheinst du nicht zu haben, denn sonst wärst du gar nicht so weit gegangen mit dieser Frau, während du noch mit deinem Mann in einer Beziehung bist.
Nachdem - wie du schreibst - eindeutig äußere Umstände (mit) daran Schuld waren, dass deine Gefühle weggegangen sind, vielleicht hätte es nach diesem ganzen Stress noch die Möglichkeit gegeben, an eurer Ehe zu arbeiten und die alten Gefühle wieder aufflammen zu lassen. Ihr scheint ja ansonsten ein gute Beziehung zu haben.

Zur eigentlichen Frage... meinem Cousin ist leider das Gleiche passiert wie deinem Mann. Sie hat sich für die Frau entschieden bzw. hätte sie mein Cousin dann auch nicht mehr haben wollen. Die Frauen leben jetzt zusammen mit ihren jeweils zwei Kindern. Getratscht wurde mit Sicherheit, sie leben in einer Neubausiedlung und lauter jungen Familien.

Dein Mann tut mir leid...

3

Dachte das Gleiche. Und es doch klar, dass jede affaire am Anfang aufregender ist als die Beziehung. Das liegt in der Natur der Sache.
Bevor du dich jetzt für irgendwas entscheidest frage dich, ob es wirklich Liebe ist oder die Flucht aus dem Alltag und der Reiz des verbotenen. (Die affaire nicht homosexualität bevor das hier falsch verstanden wird)

6

dachte ich auch. --Gewissen kommt nicht wirklich rüber, die Affäre ist in vollem Gange, ohne dass es eine Aussprache mit dem Mann gab, die Kinder werden (außer er Nennung, dass es sie gibt) gar nicht erwähnt. Aber TE hat ja auch nur geschrieben, sie habe "sowas wie Gewissen". der Mann tut mir auch Leid und wahrscheinlich hätte es auch deutlich härtere Antworten gegeben, wenn es der Mann gewesen wäre, der eine Affäre hat. Klingt für mich alles total verantwortungslos und egoistisch.

Bearbeitet von rma_too
5

Ich würde immer die Liebe wählen. Alles andere wird nicht glücklich machen.

7

Ich weiß nicht ob das eine Option ist, aber schon mal an Leben zu dritt gedacht?
Vermutlich wird Dein Mann das nicht wollen und die Frau auch nicht, aber das kann ich natürlich schlecht einschätzen.
Ihr würdet aber nicht die ersten sein die so leben.