Bin ich ein sensibler Mensch

Mein Freund ist über das Wochenende ohne mich weggefahren, ich selber bin auch unterwegs. Wir sind seit ca einem Jahr zusammen und haben noch nie ein Wochenende allein ohne einander verbracht. Als es immer näher zum Woche nede kam hat sich ein komisches Gefühl breit gemacht und jetzt mitten im Wochenende finde ich es teilweise echt grausam. Ich vermisse ihn über alles und sobald ich dran denke das wir uns erst sehen wenn das Wochenende rum ist und er solange Spaß mit seinen Freunden hat tut mir das irgendwie weh und ich denke mir warum er lieber Zeit mit seinen Kumpels verbringen möchte... Das ich dann auf eine Art sauer auf meinen Freund bin macht mir noch mehr Druck weil ich genau weiß das er das nicht verdient hat aber ich kann einfach nichts gegen dieses Gefühl machen. Wenn wir dann telefonieren und die Truppe los möchte dann legen wir meistens auf was mich noch mehr verletzt weil ich es wie eine Entscheidung gegen mich auffassen.. Ich kenn mich so gar nicht und ich habe Angst das ich irgendwann was damit kaputt mache. Im Kopf weiß ich genau das mal getrennt voneinander was machen okay ist aber die Gefühle hauen mich irgendwie immer wieder um. Was kann ich dagegen tun ich vertraue ihm, bin in diesem Moment dann aber irgendwie schon eifersüchtig. Wenn er sich dann mal über den Tag nicht meldet habe ich das gefühl ich werde ab und an sauer auf ihn obwohl er alles für mich machen würde und ich mach mir dann immer selbst zu viel druck das ich so nicht denken kann da es nicht fair ist gegenüber. Kennt jemand das gefühl und weiß wie man damit umgehen kann?

2

Erwartest du denn ernsthaft dass die ganze Gruppe auf deinen Freund wartet bis du dein Telefonat beendet hast? Ihr seid ein Jahr zusammen und er ist das erste Mal am Wochenende ohne dich. Warum hast du das Gefühl er entscheidet sich gegen dich? Er hat sich 52 Wochenenden Zeit für DICH genommen und will EIN EINZIGES MAL mit seinen Freunden weg gehen. Das ist nichts gegen dich und es ist enorm wichtig dem Partner diese Freiheit zu gönnen. Mach ihm kein schlechtes Gewissen und klammere nicht so sehr. Lenk dich ab. Er macht nichts falsch, du bist diejenige deren Kopf da irgendwie blockiert. Also mach dein Problem nicht zu seinem. Ein Wiedersehen kann sehr schön werden wenn man sich einpaar Tage nicht gesehen hat. Freu dich drauf.

4

Erstaunlicherweise muss ich dir mal Recht geben ;)

1

Ich dachte, dass du selbst unterwegs bist. Lerne ihm das zu gönnen.

7

Da bin ich dran ich weiß allerdings nicht so ganz wie ich es umsetzen soll, das gefühl das ich ihn schrecklich vermisse ist nach wie vor da und glaub auch genau das was mich aus der Bahn wirft und egal ob ich mich mit einem Mädelstrip ablenke die Gedanken kreisen unentwegt zu meinem. Freund

3

Das klingt nicht gesund, was du sagst.

Gönn deinem Freund die Zeit mit seinen Kumpels und hör auf, Dinge auf dich zu beziehen.
Ihr existiert hoffentlich auch als individuelle Personen in diesem Leben und dazu gehört es auch, nicht alles gemeinsam zu machen. Das ist keine Entscheidung gegen dich sondern eine Entscheidung für ein buntes Leben mit all seinen Facetten.

Wenn ich mal weg bin, telefonieren meine Frau und ich höchstens mal abends. Ansonsten nur kurze Nachrichten, dass alle bei voller Gesundheit sind. Das ist zuträglich für eine gesunde Beziehung.

5

Darf ich fragen wie alt du bist?
Ich kenne solche unangemessenen Gefühle und Gedanken aus meiner ersten Beziehung als ich gerade volljährig war.
Von dem her würde ich sagen, dass dir vielleicht einfach eine gewisse Reife fehlt.
Lerne loszulassen.
Wenn man permanent aufeinander sitzt ist das Feuer schnell aus.
Denn ein Partner, der einem stets zur Verfügung steht und einem am Hintern klebt verliert rasch an Anziehung und Attraktivität.

Es gibt ein kroatisches Sprichwort, welches man auf deutsch etwa wie folgt übersetzen könnte:
Eine Beziehung ist wie eine Schüssel voll Mist mit einer dicken Schicht Honig obendrauf.
Je schneller du den Honig oben wegschleckst, desto schneller kommst du an den Mist 😅

Warum nutzt du das Wochenende nicht um mit deinen Mädels was zu unternehmen?
Die Sonne scheint, die Vögel singen!
Fahrt zum See, schlürft Cocktails, geht tanzen..
Mach was schönes, gönne das auch deinem Freund und das Wiedersehen wird noch viel schöner sein.

6

Ich kenne dieses Gefühl auch von früher, als ich noch sehr viel jünger war ist es mir auch schwer gefallen, mal eine Zeit lang räumlich getrennt zu sein von meinem Partner.

Inzwischen genieße ich die Zeit allein, fahre gerne ein paar Tage mit einer Freundin weg und war auch schon öfters alleine im Urlaub.

Ich finde es sehr wichtig, trotz glücklicher Beziehung oder eben gerade deshalb, Dinge für sich allein zu tun und sich gegenseitig einen gewissen Freiraum zu geben.
Heute kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen.

Aber bis hier hin war es auch ein langer Weg, aber du solltest versuchen daran zu arbeiten, denn gesund ist das auf keinen Fall.
Du machst es deinem Partner und vor allem auch dir selbst schwer damit.

Mir hat es geholfen, diese „partnerfreien“ Tage immer wieder einfach zu durchleben ohne Drama, dann die ersten Urlaube alleine und auf einmal fühlte es sich so viel befreiter und leichter an, die ganze Beziehung.

Es ist nie gut, sich nur über den Partner zu definieren und es klingt bei dir leider sehr danach.

8

Na,

mir ging es in meiner ersten richtigen Beziehung damals (17 - 20 Jahre alt) genau so. Er hat alles bedeutet und ich wollte am liebsten jede Sekunde meines Lebens mit ihm verbringen. Er hat bei einem Kumpel übernachtet? Katastrophe! Tja… der Rat, dass du dich mit was Schönem ablenken sollst - verständlich, aber schwierig, nicht wahr?

Meinem alten Ich würde ich jetzt folgenden Rat geben: Fühle es! Fühle alles! Alleine mit Zeit und Ruhe. Das Gefühl ist da (vermissen, Schmerz), weil es gefühlt werden möchte und unsere Gefühle sind nicht unsere Feinde und du bist mehr als deine Gefühle. Im Idealfall wirst du genau das bemerken. Dass du größer bist als jedes Gefühl und das am Ende des Fühlens negativer Gefühle oft ein Gefühl von Freiheit und Frieden bleibt. Dazu gibt es auch Meditationen.

Ein anderer Weg: Arbeite an deinen Glaubenssätzen. Google dazu z.B. mal „The Work“ von Byron Katie. Vielleicht denkst du Dinge wie „Wenn er mich wirklich lieben würde, würde er viel lieber Zeit mit mir verbringen, als mit seinen Freunden“ oder ähnliches. An solchen Gedanken lässt sich gut arbeiten.

Arbeit mit dem inneren Kind - falls es dir nichts sagt, auch gerne mal nachlesen.

Ich wünsche dir, dass da etwas dabei ist oder du eine andere Lösung findest. Ich kenne das zu gut und wünsche dir alles Liebe!