An alle die Playmobil zu Weihnachten verschenken

Hallo,
ich hab mal eine Frage.
Und zwar bekommt Nina zu Weihnachten Playmobil geschenkt.
Baut ihr das Ganze schon auf, oder schenkt ihr es originalverpackt her?
Ich habe gelesen das man z.B. für das Märchenschloss ca. 2 Std. Zeit zum aufbauen braucht.
auch für die Tierklinik ca 1 Std.
finde das ziemlich lang, die wollen doch gleich damit spielen.
hab mir überlegt, es vorher aufzubauen, aber damit sie auch was zum auspacken hat, den leeren karton einzupacken und nachdem sie es ausgepackt hat, ihr also das aufgebaute Playmobil zu geben.
Nina ist keine die Lust hat das Ganze mit aufzubauen.

Wie macht ihr das?
Gruss Christina

1

Hallo!
WIe alt ist deine Nina denn? Bei meinem Sohn, der jetzt 5 ist versuche ich grade so etwas zu "fördern", indem ich mit ihm zusammen so etwas aufbaue. (oder halt der Papa:-p) Das kann dann auch Spaß machen.

Ansonsten würde ich das nicht so machen, wie du gesagt hast (versteht sie doch gar nicht, warum sie erst eine leere Packung auspacken soll und dann kommt das Teil woanders her#kratz

Ich würde es versuchen, so einzupacken. Oder nur die Kleinteile und das Große eben weiter hinten bzw. weiter unter den Baum zu stellen, das es nicht gleich ins Auge fällt. Oder alles mit einem Tuch abdecken.

LG

2

Hallo...

Also wir bauen vorher auf und packen dann das aufgebaute ein... Die Kinder wollen doch direkt spielen ...

das klappt bei uns immer ganz gut...

LG Tatjana

3

Hallo Christina,

unsere Jungs sind absolute Flugzeug/Flughafen Fans.

Sie bekamen bereits zum 3. Geburtstag die Flugzeuge und den Flughafen von Playmobil.

Sie sind jetzt 4 Jahre alt und spielen jetzt damit richtig gut.

Sie haben die Sachen Originalverpackt bekommen - das Aufbauen gehört doch zum Spielen dazu. Sie haben mit uns den Plan studiert und haben das ganze "wachsen" gesehen.

Es schon vorher zusammenzubauen fände ich sehr schade.

Wie alt ist denn Deine Tochter. Wenn sie kein Interesse daran hat ist sie vielleicht für Playmobil noch etwas zu jung.

LG, Andrea

4

Nina ist zu Weihnachten 3,5.
Sie hat von Playmobil schon sehr viel von den Pferdesachen und kann sich damit sehr lange allein beschäftigen.
Aber vielleicht werden wir es doch gemeinsam aufbauen, da habt ihr wahrscheinlich recht.
ich hätte es bestimmt auch nicht toll gefunden wenn ich eine leere schachtel geschenkt bekommen hätte.
Danke
Christina

5

Hallo,

unser Sohn bekam vor 3 Jahren (da war er 4) die Ritterburg.
Ich habe sie vorher aufgebaut, und war richtig froh, es so gemacht zu haben.
Die Tochter meiner Freundin bekam das Märchenschloss.
Es wurde auch vorher aufgebaut.
Ritterburg und Märchenschloss sind so groß und umfangreich, zum Teil mit sehr kleinen Details ausgestattet, dass die Kinder schon sehr viel Geduld haben müssen, um da mitzuhelfen.
Bei kleineren Sachen hat mein Sohn auch gerne mitgeholfen. Das dauerte dann ja auch nicht so lange.
Ich meine auch, dass der Aufbau vom Märchenschloss länger dauert als 2 Stunden...
Für die Ritterburg saß ich wesentlich länger.

Müssen beim Märchenschloß nicht auch viele Sachen extra gekauft werden ? Oder ist da schon alles dabei ?
Ich würde das Schloß aufbauen und die Zubehörteile als Geschenk verpacken.
So hat Deine Tochter auch noch etwas zum auspacken :-)

LG

Ylenja

6

Bei mir gibt es im Karton.

So kan die Bescherung mal 6 Std. ddauern.

lg

7

Hallo!

Meine Tochter hat mit 4 Jahren das Märchenschloss bekommen und wir haben es zusammen aufgebaut - falls man es so nennen kann ;-) Eigentlich hab ich es aufgebaut und anfangs hat meine Tochter auch bißchen geholfen - ich hab ihr dann immer gezeigt, was wohin gehört. Irgendwann hatte sie dann keine Lust mehr und hat neben mir mit anderen Playmobil Sachen gespielt während ich aufgebaut habe.

Wir haben auch länger als 2 Stunden gebraucht.

Aber das ganze Aufbauen hat Spaß gemacht und ich finde es gehört dazu.

Wenn deine Tochter keine Freude am Aufbauen hat, würde ich vorher das Schloß aufbauen und einpacken und es ihr so schenken. Einen leeren Karton schenken und ihr dann das Schloß geben, finde ich nicht gut.

LG janamausi

8

Hallo,

ich baue immer alles vorher auf und verpacke dann. So kann direkt mit den Sachen gespielt werden. So machen es auch Verwandte und Freunde. Finde auch nicht, dass der Zusammenbau zum Spielen gehört. Wir machen das z.B. auch mit Fahrzeugen die wir verschenken - Traktor oder so.Ich würde die Sachen aufbauen und verpacken . Falls zu groß dann eben ein Bettuch oder so drüber...Viel Spaß!

9

Hallo,

meine Tochter hat das Schloss samt den Ergänzungsteilen verpackt zu Weihnachten bekommen. Wir haben es dann am 25. direkt in ihrem Zimmer aufgebaut (braucht auch Platz). Das hat auch einen ganzen Nachmittag gedauert, weil alles in 100 verschiedenen Tüten verpackt ist und man sich die zusammengehörenden Teile erst suchen muss. Mit helfen ist für die Kleinen schwierig, weil man sich genau an die Anleitung halten muss. Trotzdem hätte ich vor Weihnachten nicht die Zeit dafür gehabt, es aufzubauen.

LG bluehorse