Wie viel schlafen Eure Kinder (3 jahre )??

Huhu ihr lieben,

mein Sohn ist was das schlafen angeht etwas schwiereig,oder vielleicht ja nicht. Geht es einigen von Euch genauso?

Er ist jetzt 3 Jahre alt.Er geht abends um 20 Uhr ins Bett und ist dann auch sooo müde.Das sagt er auch und man kann es ihm deutlich anmerken.dann singt er noch ganz viele Lieder die er im Kiga gelernt hat und bis ca 20 Uhr 30 hat er es dann meistens geschafft und schläft. Er will auch alleine in seinem Zimmer bleiben. Morgens um 5 Uhr 30- 6 Uhr will er schon wieder aufstehen und hängt dann in der Ecke wie ein Schluck Wasser:-p und gähnt und gähnt......aber er will nicht mehr ins Bett geschweige denn schlafen.Mittags nach dem Kiga eiert er schon ziemlich rum,läßt sich freiwillig für den Mittagsschlaf fertig machen,aber dann wenn er kaum liegt kommt er in letzter Zeit immer öfter wieder aus dem Bett gekrochen und ist angeblich doch nicht müde.An solchen Tagen kann man den Nachmittag dann vergessen weil er entweder auf meinem Arm oder beim Papa hängt und sehr oft ohne Grund weint und weint und weint ist knatschig und MÜDE!!!
Ich muß dazu sagen,daß ich ihn nie zwingen würde Mittagsschlaf zu machen,aber wenn er einen macht ist er total ausgeglichen.Ach mensch was mach ich nur?Wenn das viele heulen ohne Grund nur eine Phase ist,dann sagt mir bitte mal wie lang sowas dauern kann?
Er hat schon als Kleinkind eher weniger Schlaf gebraucht und wir saßen als er 18 Monate alt war,morgens um 5 Uhr im Wohnzimmer und haben gespielt.#gaehn
LG und sorry fürs #bla #bla
Biggi mit Tobias 25.07.06 und Julian 03.05.09

1

Java schläft mit Unterbrechung von 20 bis 6.30 Uhr. Unterbrechung bedeutet, dass sie zwischen 1 und 3 mal jede Nacht kommt. Das fängt zur Zeit meist gegen 23.30 Uhr an, dann nochmal so gegen 2 Uhr und zuletzt gegen 5 Uhr. Spätestens dann möchte sie eine Milch, ohne die sie nicht mehr weiterschlafen würde.

Mittagsschlaf macht sie nicht. In den ersten Kindergartenwochen schlief sie mittags alle 3 bis 4 Tage mal. Wir hatten da aber auch noch sehr viele Tage, an denen sie so gegen 17 Uhr anfing, quengelig zu werden. Das steigerte sich dann im Laufe des Abends zu einem großen Theater (beim Duschen, Anziehen usw.). Jetzt geht sie seit 3 Monaten in den Kindergarten und das Ganze hat sich normalisiert. Sie schläft mittags jetzt noch 1 bis 2 mal in der Woche und es reicht ihr.

3

sorry, aber Deine 3 Jahre alte Tochter bekommt nachts noch Milch????????????am besten noch aus der Nuckelflasche???
oh jeh.....

tilly

19

#augen Na und, und geht deswegen die Welt unter? Was kümmerts Dich, wie das andere handhaben?
Mein Sohn kriegt seine Milchflasche auch noch, jawohl, auch nachts, wenn er sie braucht (er ist fast dreieinhalb, oh Gott, muss ich jetzt mit ihm zum Psychiater?#augen), damit mach ich sowohl ihm als auch uns keinen Stress, was soll das auch bringen? Alle schlafen friedlich weiter und gut ist! Als Erwachsener wird er schon nachts (und tags) keine Milchflasche mehr trinken, verlass Dich drauf!

Viele Grüße
Katharina

2

Hi,
Max schläft von ca. 19:30 oder 20:00 bis morgens ca. 6:45-7:15, dann wird er an Werktagen geweckt. Mittagsschlaf macht er keinen, ab und zu schläft er zufällig auf dem Sofa ein - aber das ist selten.

Allerdings hätte ich auch nie mit ihm morgens um 5:00 gespielt...klar kann man die Kleinen nicht ans Bett fesseln, aber zwischen "wacht von alleine auf und will aufstehen" und "spielen" sehe ich halt einen Unterschied...und ich hätte es halt nie einführen wollen, dass diese Uhrzeit als "Spielzeit" gesehen wird. Wenn unser Kleiner nachts wach wird und nicht in den Schlaf findet (er würde dann auch gerne spielen) wird gekuschelt, auf seine Spielaufforderungen gehe ich dann gar nicht erst ein.

Vielleicht solltet ihr den Abend früher einläuten? Als Max aufgehört hat Mittagsschlaf zu machen ging er abends eine halbe Stunde früher ins Bett - problemlos. Eine weitere halbe Stunde, als ich ihn morgens regelmäßig für den KiGa wecken musste.

Ich denke, bei uns ist da viel Gewohnheit bei, selbst wenn Max um 6:15 mal wach wird und sagt, dass er aufstehen will lässt er sich problemlos dazu bewegen, sich noch mal hinzulegen - und schläft weiter bis zum Wecken.

Vielleicht habt ihr den optimalen Rhythmus noch nicht gefunden...dann probiert es doch mal anders aus (also nicht schlagartig, aber schleichend).

Viele Grüße
miau2

4

Hallo,

unsere Lütte hat exakt die gleichen Zeiten. Allerdings
war sie bis vor einer Woche zusätzlich 3-5Mal in der Nacht wach.

Wir hoffen, dass wir mal ...bis 8 Uhr schlafen dürfen...

( dass hoffen wir allerdings schon seit 3 Jahren )

Schöne Grüsse
( Morgenmuffel Corinna )

12

huhu,
da hab ich ja noch Glück.Nachts schläft er prima durch,natürlich nur wenn er Gesund ist.;-)
Ich bins gottseidank gewöhnt morgens immer früher wach zu sein. Mein Mann muß auch um 5 Uhr 30 aufstehen. Ich glaube was das angeht,kommt mein Tobias ganz nach seinem Papa.:-p
Ich kann ja fast immer 7 Stunden am Stück schlafen,das reicht mir auch,nur ich mach mir halt Sorgen,daß mein großer Schatz sich nicht genug ausschläft.Also wenn ich die Wahl hätte;-),ohje ist das lange her,daß ich mal bis 10 Uhr im bett gelegen habe......:-p

LG, Biggi mit Tobias und Julian

5

Hallo Biggi,

Wir essen um ca. 18:30 Uhr, dann darf sie um zehn vor 7 noch sandmännchen gucken und dann geht sie um 7/halb 8 ins Bett und schläft mal mit Unterbrechung mal ohne Unterbrechung (Kommt gelegentlich nachts in unser Bett) bis morgen 7 oder 8 Uhr. tagsüber schläft sie sogut wie gar nicht mehr nur dann wenn der tag im Kiga sehr sehr anstrengend war.

lg melanie und felicia 19.3.2006

14

Huhu,

das mit dem Sandmännchen kenn ich;-)
Das haben wir auch eingeführt.
Er schläft nachts auch sehr gut durch. da gibt es überhaupt keine Probleme. Und wenn er mittags nicht immer sagen würde,daß er müde ist und ins bett möchte,würde ich ihn ja nicht zwingen.
Und ich merke immer wieder das wenn er nicht schläft nicht gut drauf ist.dann fließen fast imer Tränen.

Naja,es kommt der Tag,wo ich ihn morgens wecken muß und nicht er mich...:-p

LG, Biggi

6

Oh je, wenn ich das hier so lese, dann bin ich wirklich froh, dass ich meinen Kindern wohl das Schlafgen vererbt habe. Meine beiden sind 2,5 und 3,5 Jahre alt und gehen abends um 19:30 Uhr ins Bett. Emeliza ist total problemlos, sie bekommt eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und schläft dann schnell ein. Felix braucht zur Zeit was länger (er steckt grad in einem Wachstumsschub), er möchte momentan, dass mein Mann oder ich bei ihm bleiben, bis er schläft. Das dauert so ca. 30 Min. Beide schlafen normalerweise durch bis morgens 9 Uhr. Als Felix letzte Woche krank war kam er in der Nacht mal zu uns runter, war da aber im Halbschlaf. Wir haben ihn nach einiger Zeit wieder hoch in sein Zimmer gebracht, weil er ich immer so breit macht (unser Bett ist nur 1,60m breit). Und die beiden schlafen die Nächte durch seit sie beide 6 Wochen alt waren. Wenn ich hier lese, dass 3jährige noch mehrmals während der Nacht wach werden, dann frag ich mich immer, wie ihr das macht. Ich wäre total unleidlich, wenn ich selber nicht genügend Schlaf bekäme. Ich hab da echt Respekt vor, aber ich frage mich auch woran das liegt. Normal finde ich das eigentlich nicht. Meine beiden machen übrigens keinen Mittagsschlaf mehr seit ich gemerkt habe, dass die Abendzeiten zu weit nach hinten gerutscht sind. Bei uns hat das sehr gut gekappt.

LG Sandra

7

Sorry, Fehler, sie schlafen bis um 8 Uhr (würden aber länger schlafen, wenn ich sie nicht wecken würde) - um 9 müssen sie ja schon im Kiga bzw. der Spielgruppe sein.

11

Huhu,

ich bin ja dankbar,daß ich wegen dem großen nachts nicht raus muß.Ich merke halt nur,daß ihm halbsechs bis sechs Uhr nicht so gut bekommt. Für mich ist das kein Problem. Ich bin gezwungenermaßen durch meinen kleinen Schatz ja noch Frühaufsteherin. Julian hat fast immer gegen halbsechs hunger,insofern kommen die beiden prima zusammen.Mein großer ist ein richtiges Energiebündel,man könnte ja was verpassen.Dabei merkt er halt nicht,daß ihm morgens eine Stunde Schlaf länger sehr gut tun würde.Mit dem Durchschlafen habe ich ja Gottseidank auch bei meinem kleinen von Angfangan Glück gehabt. Außer er bekommt Zähne(ist im Moment wieder der fall):-p
LG, Biggi

8

Es würde mir im Traum nicht einfallen, mit meinem fast 3jährigen Sohn morgens um 5.30 nach unten zu gehen und zu spielen. Ich denke, du solltest da was ändern. Um 5 ist noch Schlafenszeit und basta. Vermutlich weiß er genau, daß er nicht mehr weiter schlafen muß, weil ihr sowieso mit ihm runter geht und spielt. Ich denke, das kann man einem über 3jährigen doch schon gut verständlich machen, vor allem jetzt, da es ja momentan morgens um 5.30 sowieso noch stockdunkel ist. Erklär ihm, daß es noch nacht ist, alle noch schlafen und basta. Ich würde nicht mehr mit ihm aufstehen und schon gar nicht mit ihm spielen.

10

Huhu,

ich habe doch geschrieben,daß er mit ca. 18 Monaten diese Spielphase so früh morgens hatte. Mittlerweile ist das ja kein Problem mehr. Er bleibt aber halt morgens nicht mehr liegen und das er alleine aufsteht,ja das wäre wunderbar.Macht er aber nicht. Ich hab schon alles versucht. Er fängt dann so bitterlich an zu weinen und beruhigt sich überhaupt nicht mehr. Ich kann ihn doch nicht zum weiterschlafen zwingen. Ich muß ja sowieso wegen meinem kleinen Schatz gegen 5 Uhr 30 aufstehen,also bin ich diese Uhrzeit bestens gewöhnt. Er kappiert nur nicht,daß ihm das frühe Aufstehen nicht gut tut. Er ist sowieso sehr anhänglich das wurde noch mehr seit dem Julian auf der Welt ist.das kann ich ja auch verstehen.Naja vielleicht kommt irgendwann der Tag wo ich ihn aus dem Bett rausschmeißen muß,damit wir nicht zu spät zum Kiga kommen.
LG, Biggi

15

Das kann nur jemand schreiben, der ein gut schlafendes Kind zu Hause hat!
Unser Sohn hat von Beginn an ebenfalls ein sehr niedriges Schlafbedürfnis. Er hat als Neugeborenes schon nie mehr als 10 Stunden geschlafen. Er ist seit gestern 3, schläft aber schon seit 1,5 Jahren mittags nicht mehr. Er ist den ganzen Tag unausgeglichen und quängelig. Letztes Jahr im November hatten wir eine Phase wo er um 20 uhr in Bett ging und um 4 Uhr hell wach war. Das passiert heute auch noch oft.
Was bitte soll ich dann tun? Ich habe monatelnag versucht, ihn mit allen Tricks und Mitteln zum schlafen zu bewegen - erfolglos...
Das ich ihn nicht bespiele ist klar, aber wie bitte erkläre ich einem ausgeschlafenen Kind, das es weiter schlafen soll? Das sind immer so gut gemeinte Ratschläge, die aber nicht umzusetzten sind!
Genau wie: Waaas, er wird mehrfach in der Nacht wach? Laß ihn brüllen! Ahh, super Tip. Die Frage ist, wie hindere ich ihn daran, überhaupt wach zu werden? Da weiß dann keiner einen Rat #augen
Ich finde es immer schade, dass nur von der eigenen Situation ausgeganen wird!
Unser Sohn ist ein Superesser - absolut keine Probleme! Mir würde aber nicht im Traum einfallen, einer Mutter, die nach seinen Essgewohnheiten fragt mit erhobenen Zeigefinger gegenüber zu treten!

LG Kristina

9

Hallo,
Fabian schlaeft zwischen 20.00 und 20.30 uhr ein und wacht zwischen 6.45 und 7.15 Uhr auf. Mittagsschlaf macht er meist 1,5 Stunden weil der Kiga morgens so anstrengend war.

Er wird selten, vielleicht in 1 oder 2 Naechten pro Woche mal kurz wach, laesst sich aber sofort beruhigen und schlaeft dann weiter.

LG Lisanne

13

Huhu,

nachts gibt es bei uns gar keine Probleme. Ich hätte auch mit etwas Kuddelmuddel gerechnet,als die aufregende Kigazeit begonnen hat. Aber nichts. nachts ist er nicht wach zu bekommen.
Ich sehne den Tag herbei,wo ich ihn wecken muß und nicht er mich....:-p

LG, Biggi

16

Hallo Biggi,

Mein Sohn steht auch immer so früh auf und ist dann oft sehr müde.
Ich habe akzeptiert, das er einfach ein "Frühaufsteher" ist, seit dem klappt es besser und ab und an schläft er auch bis nach 6 Uhr.

Ich hatte immer Angst ihn früher als 20 Uhr ins Bett zu bringen, ich dachte er würde dann noch früher aufstehen.

Anfang Dezember hat es mir so gereicht... dieses Geknatsche, dieses Geheul weil er soooo müde war.
An Mittagsschlaf ist bei uns auch schon lange nicht mehr zu denken, aber muss ruhen, sich also 30 min ins Bett legen und sich dort ALLEIN die zeit vertun - eine kleine Eieruhr beendet diese Ruhephase.

Anfang September hatte ich den Mut ihn früher ins Bett zu bringen.
Gesagt getan, 17.30 gibt es Abendessen, 17.55 Uhr kommt der Sandmann, dann Zähneputzen und waschen und ab in die Falle, spätstens 18.30 schläft er tief und fest.
und siehe da, er schläft trotzdem bis 5.30 - 6 Uhr und ist viel ausgeschlafenen und schafft den Tag gut.

Wenn du ihn morgens nicht zum länger schlafen bekommst, dann muss er früher ins Bett, wenn morgens länger schläft, dann darf er Abends länger aufbleiben :-p

Den Zusammenhang zwischen früh aufstehen und müde sein versteht er noch nicht !

Kannst mir gerne noch schreiben....

Ach ja, ich stehe übrigens vor 6.30 nicht auf. NIE !
Ich hole ihn zu mir / uns und lasse alles dunkel, wir schmusen ein wenig und ich döse noch, wenn er sabblet dann mache ich "pschhhht" und er ist wieder ruhig.

So, genug von mir - liebe Grüsse.

Steinchen mit Kids

20

Huhu,

ja das mit dem früher ins Bett legen hab ich mir auch schon überlegt.Allerdings haben wir dann das Problem mit seinem kleinen Bruder. Unser kleiner Mann hat im Moment noch den Rythmus,daß er um 19Uhr 30 sein Abendbrei bekommt und um 20 Uhr 30 im Bettchen liegt.Als ich Tobias mal früher ins Bett gebracht habe,diese Zeit genießt er auch ganz besonders(er möchte noch kurz was singen und kuscheln,was erzählen) kam er kurz nachdem ich aus dem Zimmer war wieder nach oben zu uns,auch wenn er vor müdigkeit kaum noch stehen konnte,nur um bei seinem Brüderchen noch etwas dabei zu sein.Ich habe schon aso viel versucht.Seinen Mittagsschlaf möchte er freiwillig machen,wenn er ihn aber mal ausläßt(er sagt das er gar nicht müde ist)haben wir mindestens 1 Stunde einen weinenden,knatschigen Krümel auf dem Arm.Und die ganze zeit 14 Kilo tragen,naja:-p. Wenn ich ihn dann absetzen will,wird es noch schlimmer. Er hat sich sogar schon ab und zu wegen seinen Weinanfällen übergeben müssen.Dieses problem haben wir aber erst seit meiner 2ten SS. Als mein Bauch immer dicker wurde,umsomehr wurde mein Schatz anhänglich. Ich muß dazu sagen das meine 2te SS nicht einfach war und ich des öfteren im KH gelegen habe.Im moment kann ichwarscheinlich nur abwarten und hoffen das es wieder besser wird. ich beziehe ihn immer mit ein und bin immer für ihn da. Er hat gar keinen Grund um evtl. eiversüchtig zu sein...

LG und #danke fürs zuhören,das hat mir mal sehr gut getan.
Biggi mit Tobias und Julian

17

Das war bei uns auch so.

Abends spät ins Bett morgens früh auf.
Oder abends früh im bett und mitten in der Nacht mal 2 Stunden wach.
Im Moment legt es sich.
Er geht zwischen 19 und 19:30 Uhr ins Bett und wacht Morgens zwischen 6:45 - 7:30 Uhr auf. (er ist jetzt fast 3 Jahre und 7 Monate)

Die Schlafphasen ändern sich einfach immer mal wieder

LG