Gutes Microwellenessen????

meine Tochter geht ab diesem Jahr in die lange Kindergartengruppe mit Mittagessen. Das kommt von der Schul-Kantine, was heisst: in den Schulferien müssen wir den Kindern etwas zum warm-machen mirgeben. So wie ich gesehen habe: per Mikrowelle.

Immer nur "Nudeln-MIT" sind ja langweilig --

aber ich weiß, dass vieles in der Micro aufgewärmt nicht mehr so schmeckt???

Habt Ihr leckere Ideen für ein warmes, leicht aufzuwärmendes Mittagessen, das ich in den Ferienzeiten mitgeben kann? Ich steh grad echt auf dem Schlauch: mir fallen nur Nudelgerichte ein (weil Kartoffelbrei oder Reis aufgewärmt per Mikrowelle ja echt komisch wird, so wie ich das mitgekriegt habe, als ich früher mal eine hatte....)

Habt Ihr leckere Ideen und Erfahrungen?

(Alternative Ideen: im Topf / mehrere Kinder zusammen fallen in DIESEM Kindergarten leider aus - ist Vorgabe, weil zwei Erzieherinnen für 10 Kinder das jeweils eigene Essen möglichst gleichzeitig warmmachen müssen)

1

Also ich finde jetzt auch Reisgerichte nicht so schlimm, wenn sie in der Mikrowelle warm gemacht werden. Ganz gut gehen sonst auch Sachen mit viel Soße (Gulasch, Geschnetzeltes, ...). Alternativ kannst Du natürlich auch was kaltes mitgeben (Pfannkuchen, Frikadellen, Gemüserohkost, Pizza) und ihr kocht entweder abends warm oder sie wird auch ein paar Tage ohne warmes Mittagessen auskommen.

lgj

2

Ach so und einfach mal Dein Kind fragen, was die anderen so dabei hatten. Vielleicht kommt da noch die eine oder andere Idee.

lgj

3

stimmt, -- das mache ich .... mal sehn .... wird sich: wie so vieles, bestimmt von selbst ergeben....

4

Hallo,

Reis oder Kartoffel in der Mikrowelle zu erwärmen, finde ich überhaupt nicht schlimm. Es gibt auch diesen extra Mikrowellen-Reis; der ist zwar teuer, aber sehr körnig nach dem Warmmachen; dazu Gemüsecurry oder Geschnetzeltes und sie ist immer gut versorgt.

Sehr gut gehen natürlich auch alle möglichen Eintöpfe, Suppen und Aufläufe.

Ansonsten würde ich ihr vielleicht noch gegrilltes Hühnchen mitgeben zum warmmachen und dazu Salat mit separatem Dressing.

Alternativ: Sie isst mittags kalt und Ihr macht abends etwas Warmes.

Ansonsten würde sie die paar Wochen bestimmt auch ohne warme Mahlzeit am Tag überstehen.

LG

5

Hallo,

im Kindergarten meines Sohnes wurde folgendes gemacht:

Die Kinder bekamen Glasdosen (Ikea) in denen die Eltern das Essengaben, diese Dosen wurden ohne Deckel bei Temperatur x in den Backofen gestellt. Um 13.00 wurde für alle Mittagskinder gleichzeitig serviert. Der Inhalt natürlich noch vorher auf Teller angerichtet und einem gemeinsamen Mittagessen stand nichts mehr im Wege. Backofenfeste Glasdosen gibt es auch von EMSA. Die Kinder gaben die Dosen in der Früh den Erziehern.

Junior und nicht nur er aßen im Kindergarten häufig Nudeln. Sie Leben noch.

LG Reina

6

Hallo,

selbstgemachtes Kartoffelpüree schneckt in der Mikrowelle warm gemacht, wenn man mehr Milch hinzu gibt.
Genau so ist es mit Reis usw einfach etwas mehr Flüssigkeit dazu geben, umrühren und anschließend etwas abwarten damit sich die Temperaturen angleichen können.

Gruß Karin

7

Huhu,

also 1. "(Alternative Ideen: im Topf / mehrere Kinder zusammen fallen in DIESEM Kindergarten leider aus - ist Vorgabe, weil zwei Erzieherinnen für 10 Kinder das jeweils eigene Essen möglichst gleichzeitig warmmachen müssen)" --> das verstehe ich nicht - wäre es den nicht einfacher, sie machen einen großen Pott warm und verteilen dann #kratz? Das finde ich echt merkwürdig.

Ich habe voll viele Ideen, mag dein Kind denn nur Nudeln? Meine Tochter mag gern Gemüse und leckere Suppen und Aufläufe. Kartoffelsuppe zB, auch Tomatensuppe, Karottensuppe. Dann auch Brokkoli-Kartoffel-auflauf mit Zwiebeln oder Lauch, sehr lecker, Tortellin-Auflauf, auch gut. Finde es jetzt auch nicht so schlimm, Reis aufzuwärmen, meist kann man ja Soße dazureichen, dann wird es nicht so trocken. Trockene Kartoffeln aus der Mikrowelle mögen wir hier nicht so gern. Sonst auch einfach mal ein kaltes Mittagessen mitgeben und ihr kocht am Abend warm. Oder eben Kartoffelsalat machen, der lässt sich gut auch am Abend aufessen, wenn ihr sowas mögt... etc.

Sonst mal bei chefkoch inspirieren lassen - ich koche persönlich sehr gern und hab da viele Ideen. Auch am Abend vorbereitete Pizza lässt sich super aufwärmen oder kalt genießen ;-) - da macht dein Kind bestimmt auch gern mit :-)

8

Lecker ist übrigens auch Milchreis oder Grießbrei - lecker - mag ich gern mit Zucker/Zimt und Apfelmus #koch

9

Hi,

da fällt mir einiges ein.
z.B. jegliche Art von Suppe, Apfelstrudel, Aufläufe oder auch alles mit Salzkartoffeln. Knödel funktionieren auch sehr gut und bei selbstgemachten Kartoffelpüree habe ich eigentlich auch noch keine Probleme gehabt.

Wenn man guten Reis kauft, dann kann man auch den jederzeit nochmal erwärmen ohne das er zerkocht.

10

Hi,
für Reis gibt es den Mikrowellenreis von Uncle Bens, dann kannst du das "Topping" separat mitgeben.
Ich bin als Jugendliche mit Mikrowellen-Essen groß geworden. Meine Mutter ist selbstständig und hat zwar gekocht, aber hat oft gearbeitet, wenn ich aus der Schule kam, also habe ich mir mein Essen einfach in die Mikro geschoben. Da gab es fast alles. Kohlrabigemüse, Putenschnitzel, Cordon bleu....

Probier es doch einfach mal aus. Koch zu Hause etwas und hebe etwas auf und mach es warm. Dir muss es ja nicht schmecken, wenn sie es ist, dann ist das doch ok. Vor allem in der begrenzten Zeit. Suppen kann man aufwärmen, schmecken aufgewärmt manchmal sogar besser.

Pommes kann man nicht aufwärmen, aber sonst fast alles. OK Spiegelei würde ich auch nicht aufwärmen, da das Eigelb dann hart wird und das mag ich nicht. Wildschwein schmeckt aufgewärmt auch klasse..., aber ist jetzt nicht so wirklich was für kleine Kinder.

Knödel mit Pilzrahm würde bestimmt auch gehen.

11

Huhu,

Da ich so ziemlich alles was in der Mikrowelle erwärmt wurde grässlich finde, würde ich einfach abends kochen und kaltes mitgeben.

Lg

Andrea

13

ich finds halt etwas schade, wenn ALLE anderen was warmgemachtes essen (selbst gekocht oder maggi-suppentrine) und sie genau wie um 9h schon wieder belegte brote essen "soll" --- das soll schon den charakter von gemeinsamen mittagessen sein ... nuja ... ich kuck mal ....