Fahrradfrage

Liebe Forengemeinde!

Unsere - seit Ende Januar - 5jährige Tochter strampelt sich noch auf einem 12' Fahrrad ab. Die Knie berühren nun fast den Lenker. Ergo: es muss etwas neues/größeres her!
Hier im Umkreis gibt es allerdings mittlerweile keine Fahrradläden mehr. So wollen wir nun mal online schauen und ggf. bestellen.

Nun kommt ihr ins Spiel: was fahren eure Kids?
Sie fährt sehr sicher und vor allem auch gerne. Ist momentan 115cm groß und ganz knappe 20kg schwer, Beine eher etwas "unter dem Durchschnitt" von der Länge her würde ich behaupten. Hosen in 122 sind noch ein Mü zu lang.
Besondere Ansprüche an ein Fahrrad haben wir eher weniger.

Ich freue mich auf eure Tipps

LG Tati mit MiniMe 🍀❤

1

Also ich gebe meine Stimme für ein leichtes Kinderfahrrad ab, das macht so einen großen Unterschied (also Puky LS pro, Woom, Kubike, FrogBike). Wenn ihr das Fahrrad häufiger nutzt, wird sich das total lohnen.

Das mit der Größe bei den besagten Rädern wird jedoch schwierig, weil deine Tochter wahrscheinlich genau dazwischen liegt. Meine Tochter, ca. 5,5 Jahre alt, ist ähnlich groß. Sie ist ca. 118 cm groß und hat kurze Beine. Hosengröße ist eher 116, aber Oberteile mit 122 werden langsam knapp.

Sie fährt gerade das Woom 3 (das hat 16 Zoll). Aber die Zollgröße ist nicht entscheidend, da manchen Rahmen einfach kleiner sind. Sie passt gerade so auf das Woom 4 (20 Zoll) des Bruders, aber das ist noch sehr knapp und wir lassen sie jetzt mind. ein halbes Jahr auf dem Woom 3 weiterfahren.

Ich kann mir aber vorstellen, dass ein KuBike mit 20 Zoll und S-Rahmen bei deiner Tochter passen würde. Das ist etwas kleiner als das Woom 4 und ein normalgroßes Nachbarskind mit 4,5 Jahren fährt auf dem besagten Rad.

2

Du musst die Beininnenlänge messen und dann weiß man welche Größe man braucht. Unsere Kinder haben immer einen Pucky gehabt.

3

Fahrräder zum mal daraufsitzen gibt es doch auch im Baumarkt oder bei REAL und ähnlichen Läden

4

Unser Sohn fährt fährt seit er fünf ist ein Puky Crusador. Ist ein älteres Modell vom Bruder. Es passte nit 114cm recht gut. Allerdings ist es mit 13 kg auch sehr schwer. Er selber wiegt jetzt mit fast 6 nur knapp über 18 kg. Überlege daher auch, ob wir nochmal was anderes kaufen.

Ich würde daher auch zu was leichterem raten. Wenn ihr bestellen wollt, dann die innenbeinlänge messen und in den technischen Daten gucken, wie weit der Sattel runter geht.
Wenn sie schon fahren können müssen sie ja meist auch nicht mehr mit beiden Füßen ganz auf den Boden kommen.

Habt ihr evtl. die Chance bei Freunden/Nachbarn mal auf größeren Rädern Probe zu sitzen?
Guck mal ob bei eb..Kleinanzeigen vielleicht was angeboten wird in der Nähe.

5

Was fahren denn ihre Freundinnen?
Ich würde fragen, ob sie da mal probefahren darf.

6

Es kommt drauf an was ihr wollt und wie viel ihr fahrt.

Ein teures und sehr leichtes Fahrrad? Woom z.B. aber die haben auch kein Schutzblech, kein nabendynamo oder oder. Wiegt eben alles. Und ist sehr teuer

Wir hatten ein 16er Woom. Nun ist sie 114 und wir haben jetzt gebraucht ein puky skyride geholt in 20 Zoll. Damit könnte sie jetzt schon fahren, kriegt es aber erst im Sommer. Haben es für 20 Euro bekommen. Absolutes Schnäppchen. Dafür besprayen wir es in ihrer Lieblingsfarbe und machen aufkleberchen drauf. Gangschaltung hat es auch.

Wir haben noch ein sehr leichtes Fahrrad. Aber wichtig sind ja die Reifengrößen und ihre Freundinnen kommen auch alle gut mit schwereren Rädern zurecht. Daher machen wir es jetzt so. Sie möchte auch nicht gern diese Optik eines Mountain bikes und so sehen die leichten Räder eben aus. Wir radeln aber auch keine 20 km Touren.

Schaut also lieber gebraucht und holt euch gleich 20 Zoll. Die sehen oft aus wie neu (dann kosten sie halt 80 Euro statt 20).

7

Hi,
würde gebraucht schauen Richtung 16" oder 20". Neben der Radgröße spielt auch die Rahmenhöhe eine Rolle. Meine Tochter ist vom 20" direkt auf ein 26" mit niedrigem Rahmen gewechselt, da das 24" schon fast zu klein war. Schaut euch um und lasst eure Tochter eine Probefahrt machen. Unser 12" wahr ein altes Puky mit Stahlrahmen und es war kein Problem. Danach hatten wir (bei 2 Kindern) Puky, Cube und jetzt Pegasus. Wir sind mit allen zufrieden gewesen. Als meine Tochter das 20" bekam, da kam sie mit dem Cube nicht zurecht, von der Haltung her. Daher wurde es ein Pegasus. Mein Sohne hatte ein 16" Cube und er kam wunderbar zurecht damit. Bitte lasst Probefahren.

8

Ich kann KuBike empfehlen, haben damals beim ersten Lockdown für unseren Sohn sein erstes Fahrrad bestellt. Die haben auf ihrer Seite genaue Anleitungen was man wie messen muss. Ist zwar etwas teurer, aber die Räder sind im Vergleich zu anderen Herstellern sehr leicht. Unser Sohn kommt so sehr viel besser die Berge hoch als sein Kumpel mit seinem schwereren Rad. Der verliert dann schneller mal die Lust.
LG