Wohnungskauf riskieren?

Hallo Ihr Lieben!

Wir würden uns gerne eine Wohnung kaufen.
Vorweg: Wir haben kein Eigenkapital!#schmoll

Hatten eigentlich immer an einen Wohnungskauf in einigen Jahren gedacht.... aber wir haben jetzt gesehen, dass eine Wohnung frei ist in der Siedlung, in der wir später gerne wohnen würden.

Waren neugierig und haben uns die Wohnung einfach mal angeschaut. Sie befindet sich in einem 4-Familien-Haus, das von außen komplett saniert worden ist sprich neues Dach, neue Isolierung, neue Fassade, neue Fenster und und und. Die Wohnung ist 85 qm groß und soll 88750 EUR kosten. Das finde ich eigentlich recht günstig, weil die Wohnung wirklich sehr schön ist und sogar ein Garten und Balkon dabei ist. ;-)

Naja jetzt sind wir natürlich Hin und Her gerissen... Auf der einen Seite überlegen wir ob wir den Kauf riskieren sollen ohne Eigenkapital ... auf der anderen Seite haben wir natürlich auch Angst, dass es schief gehen könnte. Hätten aber auch Angst, dass wir nicht noch einmal so eine Wohnung finden werden, weil sie halt genau unseren Vorstellungen entspricht. Wohnlage perfekt, Garten, Balkon, Zimmeraufteilung und Größe perfekt und der Preis ist auch nicht schlecht.

Jetzt frage ich mich natürlich ob wir uns die Finanzierung leisten könnten.
Mein Mann verdient zur Zeit knappe 2000 EUR netto... mit Elterngeld und Kindergeld kommen wir auf ein monatliches Einkommen von 2400 EUR (habe mir das Elterngeld auf 2 Jahre splitten lassen). Mit dem Gehalt ist es wohl kaum möglich eine Wohnung zu kaufen oder? Naja jedenfalls wechselt mein Mann ab nächstes Jahr zum Schichtdienst. Er hat es schon einmal ein paar Wochen vertretungsweise gemacht. Er verdient dann ca. 2500 EUR netto.

Haben uns bei der Bank mal eine Finanzierung ausrechnen lassen. Wir würden 100000 EUR aufnehmen wollen. Da hätten wir eine monatliche Rate von 545 EUR! Da kommen da ja dann noch Nebenkosten dazu. Weiß garnicht wie hoch die sind. Ich schätze mal 250 - 300 EUR.

Meint ihr, dass es für uns finanzierbar wäre? Haben zur Zeit eine Warmmiete von 525 EUR... sind natürlich etwas verwöhnt. Für mich ist es dann natürlich viel Geld. Andersrum verdient mein Mann ja dann nächstes Jahr eh mehr Geld.

Was meint ihr? #kratz

Liebe Grüße

1

Hallo

Ziemlich unsicher die ganze Sache.Was wenn nicht eingeplante Kosten auf euch zu kommen,da braucht ihr noch Rücklagen.Wie siehts aus mit Sparverträgen o.Ä?Habt ihr die?

lg

5

Wir haben mehrere Sparverträge... aber immer nur kleine Summen. Insgesamt sparen wir 200 EUR in Sparverträgen wie Bausparen und Prämiensparen und 150 EUR überweisen wir monatlich auf das Sparbuch für Notfälle. Zur Zeit zahlen wir auch noch 130 EUR an ein Familienmitglied ab, dass uns letztes Jahr Geld für ein Autokauf geliehen hat. Das fällt nächstes Jahr im April auch noch weg.

Heutzutage muss man wohl schon sehr sehr viel verdienen umd sich was Eigenes zu kaufen. Frage mich immer wie manch einer ein neues Haus für 200000 EUR aufwärts kaufen kann. Selbst mit 50000 EUR Eigenkapital zahlt man ja sehr viel ab. #kratz

Ich finde, dass mein Mann ab nächstes Jahr schon recht viel verdient wenn ich es so mit anderen in der Familie und im Freundeskreis vergleiche. Aber anscheinend ist es noch zu wenig für ein Wohnungskauf.... #heul

7

Naja,im Grunde gehts schon,ich bin da wohl er ein "Schisshase" #hicks und ehr der "was wäre wenn" Typ *g*

Rechnet euch mal durch was ihr über habt wenn ALLE notwendigen Zahlungen geleistet sind (Nebenkosten Rate Wohnung,Versicherungen,Sparverträge ect pp.) Meinst du ihr kommt dann damit klar,würd ichs riskieren.Vergiss aber nicht die Kleinigkeiten wie Autoreperatur,Benzin und so....Rechne großzüging und schau was bleibt.Ist das für euch beide ok,dann schlagt zu.

lg

2

Ich kann dir da leider net helfen aber mich würde mal interessieren warum ihr 11.250 € mehr Finanziert?!?!?!

Sorry wenn ich da nachfrag.

LG

3

Ist ja nicht schlimm, dass du nachfragst!;-)

Wollten von den 11.250 EUR unter anderem die Notar und Grundbuchkosten sowie ein Teil der Renovierung bezahlen!

Haben ja wie gesagt kein Eigenkapital.

10

So hab ich auch immer gedacht und auch schonmal ein Haus gekauft.
Aber eigentlich totaler Blödsinn!!
Ihr zahlt Jahrzente für diesen Betrag einen hohen Zinssatz!
Versucht lieber das Geld so zu bezahlen, dann wird auch der Kredit kleiner.
Nur wenn es gar nicht bei Euch geht.........

Viel Glück
Bienchen

4

Hallo,
Ich würde das sofort machen!Wer nicht wagt der nicht gewinnt!Wie du schon sagst es ist eure Traumwohnung,wer weiß ob ihr nochmal so eine findet und der Preis ist auch gut und mal ehrlich wieviel Eigenkapital werdet ihr schon in den nächsten 2-3Jahren zusammen bekommen?
Aber ich würde nur mit den Gehalt deines Mannes rechnen,zwei Jahre sind schnell um(wegen dem Elterngeld),außerdem würde ich kein Geld zum renovieren aufnehmen sondern alles nach und nach machen.Du mußt außer der Kredit- Rate auch noch mit Versicherungen,Steuern,Müllabfuhr und Hausgeld rechnen.


Lieben Gruß
Kathrin #blume#blume

6

Hallo,

vom Geld her klappt das!

Was mich interessieren würde, ist, wieviel Rücklagen müßt ihr monatlich zahlen?

Ansonsten sind die NK wie in jeder anderen Wohnung wohl auch.

Hätte da auch keine Angst vor größreren Reparaturen, denn diese werden ja von den Gemeinschaftsrücklagen gezahlt.

Also kurz und bündig, ich würds machen! Sofern eine ETW euer wirklicher Traum ist.

LG

Kerstin

8

ich habe mit einem monatl. nettoverdienst von 1970 euro auch meine etw voll finanziert. monatliche abträge 570 euro, 230 euro hausnebenkosten (rücklagen, fahrstuhl, müll, aber auch wasser und heizung), dazu kommt noch strom (60 euro).

das klappt - gar kein problem.
ich bediene nebenbei noch einen zusatzkredit von 180 euro monatlich.

also wenn ihr die wohnung wollt - kauft sie.

lg, Mariam

9

Dein Mann verdient nächstes Jahr evtl. mehr Geld (da kann ja noch ne Menge dazwischen kommen), dafür fällt dann aber das Elterngeld wieder weg.
Außerdem würde ich Schichtzulagen nie fest einplanen - in unserer Firma (großer Automobilhersteller) sind die in den letzten Jahren dermaßen gekürzt worden durch Anpassung der Arbeitszeiten, dass und mehrere hundert Euro im Monat fehlen. Was heute noch an Zulagen bezahlt wird beim 2Schichtbetrieb, ist ein Witz....

Mir wäre das alles VIEL zu unsicher.

LG

MM

11

Hi,

also ich habe gestern meinen Kaufvertrag unterschrieben!! #huepf

Ich bin alleine und verdiene nicht wirklich gut. Hatte aber 30000 EK.
Ich zahle nun 100 Euro weniger an Abtragung+Hausgeld, als ich jetzt noch Miete zahle!!

Die Mieten sind im Raum Frankfurt so hoch, dass kaufen die günstigere Variante ist.

Schiß hab ich auch, dass ich es alleine nicht schaffe. Aber: no risk, no fun......... ;-)

Alles Gute
Bienchen

12

Hallo

Wenn es das ist was ihr wollt, und es platzmässig die nächsten 10, 20< Jahre reicht - dann macht es!!

Auch Mieten werden irgendwann teurer und je früher ihr anfangt, desto besser für Euch!!

Meine Grosseltern haben sich in den Hintern gebissen, dass sie sich ihr Eigentum erst mit 60 Jahren angeschafft haben, weil mein Opa zu viel Angst vor den Schulden hatte. Sie haben immer gespart, bis sie sich die erste ETW von ihrem Erspartem haben kaufen können. Heute würde er es auch schon früher machen.

Ich würde aber nicht mehr Geld aufnehmen, als das was ihr wirklich braucht! Aufwendig renovieren kann man später immer noch. Es sei denn, die Küche und das Bad gehen gar nicht mehr.
Wenn es aber doch geht, könnt ihr in der Zwischenzeit versuchen ein bisschen zu sparen und von dem Erspartem die Renovierungen zu bezahlen. Es muss ja nicht immer alles gleich sein. Alles nach und nach macht viel mehr spass!! ;-)

Alles Gute!!
LG, Ciara