Gebrauchten Kondenstrockner reinigen

Hallo,

wir haben einen Kondenstrockner geschenkt bekommen. Der stand bei den Vorbesitzern (ältere Leute) einige Zeit unbenutzt rum. Und so wie er aussieht ist er auch nicht das neueste Modell.

Naja, ich bin nicht wirklich begeistert, aber jetzt ist er da und soll auch benutzt werden.
Nun frage ich mich, wie ich den sauber kriege. So dass ich da unsere Wäsche rein tun kann und nicht das Bedürfnis habe, das ganze hinterher nochmal zu waschen zu müssen.

Und was müssen wir beim täglichen Betrieb beachten, außer Wasserbehälter und Flusensieb?

Danke schonmal im Voraus für Tipps.

LG
Lejana

1

Was man beachten muss, liegt doch am Modell. Ich würde einfach eine Ladung nasse Wäsche reintun und ihn arbeiten lassen. Diese Wäsche würde ich danach nochmal normal waschen, dann ist Wäsche und Trockner wieder sauber.

2

Meinst Du eine Ladung reicht?
Dann bin ich wahrscheinlich zu pingelig - hab schon 3 danach nochmal gewaschen #zitter

3

Ich kann mir nicht vorstellen, das ein Trockner von innen soooo dreckig sein kann. Aber man kann es ja nur entscheiden, wenn man ihn gesehen hat. Aber keine Panik, 3 mal sollte reichen.

weiteren Kommentar laden
5

zur Bedienungsanleitung würde ich googln

aber mal im Ernst, versifft kann er doch innen gar nicht sein

aber bei einem älteren Modell würde ich auch nach den Verbrauchswerten googeln

6

Ja der Verbrauch gibt mir auch zu denken.
Es ist wirklich ein sehr altes Ding. Noch oben mit Metallblende und so braunen Drehern - voll 80/90er Jahre-Stil.

Ich wollte ja überhaupt keinen Trockner. Find das auch mit nem neuen Energieverschwendung und bisher ist mir immer was eingefallen, was wir "dringender" brauchen als so ein Teil. #schein
Aber da wir diesen geschenkt gekriegt haben - naja, mein Mann ist/war total begeistert. Und ich konnt ihn zumindest soweit bremsen, dass wir bisher "nur" paarmal die Kochwäsche getrocknet haben.

Aber so wie es scheint hat sich das Thema hoffentlich eh erledigt. Gestern abend kam mein Mann hoch und meinte, dass das Teil ausläuft. Ich hoffe nur, dass er nicht drauf besteht, da jemand kommen zu lassen - er kennt da jemand. #zitter

7

wir haben einen Wärmepumpetrockner, da ist der Energieverbrauch ganz in Ordnung

bei uns ist es so, dass wir mit den Möglichkeiten Wäsche zu trocknen sehr eingeschränkt sind, da ist das schon eine sehr sinnvolle Anschaffung.

Aber wenn du anders trocknen kannst, würde ich das auch nicht machen.

Wir tun aber bei weitem nicht alle Wäsche in den Trockner, da es nicht immer gut ist, manche Sachen werdcen dadurch enger und kleiner... also bei uns kommt eigentlich auch nur die "kochwäsche" in den Trockner und das wars dann auch schon fast