was ist teurer neu bauen oder kernsanieren?

was ist teurer?

grundstück kaufen und neu bauen

oder

ein altes haus kaufen und alles neu machen, also

neue leitungen
neues badezimmer
neue fliesen
neue fenster,

neue türen,

neue heizungen,

neue böden,

evtl. grundriss ändern

da muss das alte ja alles ausgebaut werden und entsorgt werden und dann in ein schon gebautes haus eingebaut werden

auch notarkosten und sowas.

1

Das kann man so pauschal nicht recht beantworten. Wie groß soll das neue oder das gebrauchte Haus sein, wie ist der Zustand des gebrauchten Hauses, also was muss wie intensiv gemacht werden,in welcher Region steht es, wieviel Eigenleistung könnt ihr erbringen - grad im Altbau ist das mehr als wertvoll, was habt ihr für Ansprüche bzgl der Ausstattung/des Komforts und und und.

Ist das "Althaus" nicht ganz so alt, lohnt es sich vielleicht, ist ein ein sehr altes, kann es sein,dass ein Neubau günstiger kommt. Allerdings hat man bei Althäusern auch den Vorteil,dass man ggfs erstmal teilsaniert und dann schon einziehen kann (z.B in eine Etage) und dann nach und nach den Rest fertigmacht und so nicht noch zusätzliche Mietkosten hat. Also Fragen über Fragen, die eine pauschale Antwort nicht möglich machen.

2

hm naja wir brauchen 3-4 kinderzimmer die familienplanung ist noch nicht abgeschlossen also schon ein großes haus. die grundstücke kosten hier in der größe um 600 euro kosten so 60.000 euro. wir wollen schon garten das die kinder rennen können.

3

Das kann man Pauschal eben nicht sagen.
Bei einer Großfamilie kann es sich aber unterumständen Lohnen ein altes Haus zu sanieren.
Man muss sich eben nur im klaren sein das auch wenn man alles gemacht hat.
Man eben noch immer ein "Altes Haus" hat.

Wir persönlich haben uns dagegen Entschieden.
Da die meisten alten Häuser die noch was sind zu teuer sind,
und wenn sie nichts mehr sind muss oft meist zuviel Geld rein gesteckt werden.

Aber das muss jeder für sich ausrechenen und überdenken was er/sie möchte.

LG

4

Das kann man nie pauschal sagen.

Für uns war es preiswerter eine Kernsanierung zu machen, alles raus, auch Sohlplatte neu, eben alles neu, als wenn wir ein Grundstück gekauft und neu bebaut hätten.

5

Hi,

das kommt vor allem darauf an was ein Grundstück bei euch kostet und was dieses Sanierungsobjekt kostet.

Wenn man z.B. für 30 - 70 TEUR ein schönes Haus findet, bei dem die Lage, Größe und Kernsubstanz stimmt wird man sehr warscheinlich günstiger wegkommen als bei einem Neubau. Kommt aber auch darauf an wieviel Eigenleistung man einbringen kann. Wer alles vom Handwerker machen lässt, wird warscheinlich auch bei einem Endpreis von über 200.000€ rauskommen. Ein Bekannter von mir hat für einen Schnäppchenpreis eine alte Stadtvilla gekauft, entkernt und saniert mit viel Eigenleistung und hat nun eine schöne Villa für gerade mal 130.000€. So günstig kann man nicht bauen!

LG

Judith

6

Hallo,

ich sage auch, dass man das pauschal absolut nicht sagen kann.

Es kommt auf verschiedene Faktoren an.

Wie sind zum Beispiel die Grundstückspreise bei Euch?

Bei uns explodieren sie! Das ist aber nicht überall so. In der Gegend meiner Eltern kriegt man die Grundstücke hinterhergeschmissen...

Zur Gegenüberstellung kommt es auch drauf an in welchem Zustand das ältere Haus ist.
Muss es trocken gelegt werden weil es feucht ist? Was genau muss alles erneuert werden?
Da sollte man immer etwas mehr kalkulieren, da im Laufe der Sanierung eigentlich IMMER noch etwas unerwartetetes dazu kommt.

Pauschal zu sagen was günstiger ist, ist also nicht möglich.

Aber ich bin der Meinung, wenn schon ein Haus, dann nach meinen Vorstellungen bauen!!!
Ob Bau oder Hauskauf ist ohne Frage ein teurer Spaß, egal für welche Variante man sich da entscheidet. Und dann soll es auch so aussehen wie ich es mir vorstelle ohne Abstriche machen zu müssen!

7

Kommt drauf an. Was wollt ihr, wie groß sind eure Ansprüche? Wir haben neu gebaut. 600qm, stadtnah, viiele Extras. Haben rund 400.000€ bezahlt. Wenig Eigenleistung, sprich alles machen lassen. Wer natürlich vieles selbst kann, kann beim sanieren günstiger sein.

Natarkosten hast du zumindest beim Neubau fürs grundstück.

8

Hi,
ja, es kommt drauf an.

Aber bei meinen ganzen Bekannten hier, Bauplatz kostet 50,-- Euro/ m² voll erschlossen, war das Kernsanieren nicht billiger und hatten im Endeffekt immer noch ein Altes Haus.

Ich würde lieber kleiner bauen und weiß was ich hab, als so ein Überraschungspaket kaufen.

Gruß Claudia

9

Hallo,

Baugrundstücke liegen oftmals am Stadtrand in Neubaugebieten. Das ist nicht jedermanns Sache.

Einen Altbau kauft man also oft wegen der Lage.

Notarkosten sind billiger bei einem Neubau, weil das prozentual zum Kaufwert geht, und da kauft man ja nur das Grundstück.

Wir haben hier den direkten Vergleich: Bekannte haben 200 m weiter ein altes Haus saniert, wir haben neu gebaut. Die haben das (etwas) schönere Grundstück, wir haben von der Wohnfläche her ein fast doppelt so großes Haus. Man kann einen Altbaugrundriss ja nicht völlig ändern, man muss also Kompromisse eingehen.

Die Objekte waren am Ende etwa gleich teuer.

Was also den Preis betrifft: Ganz grob etwa gleich teuer.