WO habt ihr eure NEUE Küche gekauft und wie teuer war sie?

So heute mal zur Küchenfrage #winke

WO habt ihr eure Küche her ?

WAS hat sie gekostet ?

Habt ihr sie BAR bezahlt oder finanziert? Und auf wielange finanziert?

Angezahlt und dann den Rest abfinanziert?

Und auf was muß ich achten?

Ich bräuchte ein L- Form Küche und möchte max. 2500€ ausgeben #schock

#herzlich

1

Hallo,

wir haben sie letztes Jahr gekauft - bei ehem. Quelle Küchen, heisst aber immer noch so.

Wir haben eine große Küche (25m²), aber dennoch nur eine Küchenzeile und einen rießigen Arbeitsblock mit Bar und Barhockern in der Mitte stehen. Sie ist in Magnolia weiß, schwarze Arbeitsplatte, edelstahl Griffe, Herd, Backofen, Kühlschrank ohne Gefrierfach. Wir haben 6.900 Euro bezahlt.

Meine Eltern haben letzte Woche ein Angebot eingeholt, auch von Quelle. Es sind zwei Zeilen - ganz simple, nix Besonderes, gleiche Ausstattung wie ich habe. Dafür wollte der Gute 10.400 Euro haben. Never ever! Was zu viel ist zuviel. Das ist es echt nicht Wert.

Seid Ihr handwerklich geschickt? Dann würde ich Ikea nehmen. Dort haben wir vorher immer unsere Küchen her. Die sahen alle klasse aus, mein Mann hat es selbst eingebaut.

Ansonsten würde ich mal zu Obi, Domäne, XXXLutz, Mömax marschieren, Dein Budeget angeben und planen lassen.

Wir haben bar bezahlt, bzw. ist es mit dem kompletten Umbau unseres Hause mit drin.

LG
Caro

2

"WO habt ihr eure Küche her ?"

Schränke von IKEA, Geräte aus dem Fachmarkt

"WAS hat sie gekostet ?"

18.000 EUR

"Habt ihr sie BAR bezahlt oder finanziert? Und auf wielange finanziert?"

Bar

"Und auf was muß ich achten?"

Dass alles dabei ist, was Du brauchst.

Ich weiß jetzt nicht, ob Dir das weiterhilft.

3

Wow, eine Küche für 18000 Euro? Dann musst du aber auch die absolute Non-Plus-Ultra Ausstattung haben oder? Wir haben uns eine Küche für 3400 Euro bei einem bekannten schwedischen Möbelhaus gekauft. Ich dachte immer, dass wir schon gut ausgestattet sind :) Erzähl mal etwas zu den Details der Küche, daddy69!

6

Teuer wurde es eigentlich nur durch diverse Elektrogeräte. Nichts außergewöhnliches, es soll nur lange halten.

Non-plus-ultra, ja, für unseren Bedarf. Es ginge aber auch wesentlich teurer, wenn ich mir z.B. bulthaup anschaue.

4

Sieh doch nach, ob du ein Ausstellungsstück findest.

5

Wir haben eine Riesenküche ich komme auf 10 Meter Arbeitsfläche+ 1 Meter Kochfläche(Gas und Strom +Spüle+ Kühlschrank. Diese Küche anfertigen lassen wäre unbezahlbar.

Da wir gute Elektrogeräte hatten haben wir nur noch einne Industrieherd dazu gekauft.
Die neue Küche besteht aus meiner alten Küche und selbstgebauten Teilen aus dem Baumarkt. Das alles haben wir Portas neu beziehen lassen.
Die ganze Küche mit Umbau, und allem drum und drann hat uns knapp 20 000 Euro gekostet. Wobei Portas der größte Posten war.

Bezahlt natürlich in Bar.

Und Ich habe diesmal darauf geachtet das ich

-meine Fenster weit öffnen kann
-viel Arbeitsfläche,
-viel Stauraum
-großen Eßbereich
-viel Kochgelehenheiten
-viel Ablagefläche um den Herd habe
-meine Küche praktisch ist (ich mag keine Küche die man nicht anfassen darf ohne gleich zu putzen)

Ich koche für 10 Personen und da ich ein Kochmuffel bin, koche ich an einem Tag soviel wie möglich vor und friere es ein, so kann ich in 10 Töpfen mit einmal rühren.

VG 280869

7

Hallo!

IKEA, 3700EUR ohne Geräte, bar bezahlt.

IKEA finde ich eigentlich wirklich gut, wenn du einafche Schränke nimmst und nicht so viel Spielkrm, kommst du da sicher hin..also ohne Geräte..

MIT Geräten bleibt dir da wohl nur ne Küche von der Stange von Roller oder so..

lg

melanie

8

Unsere Küche hat im Fachmarkt im Jahr 2000 bereits 18000 Mark gekostet. Wir haben mittlere Geräte drinnen. Teuer waren eigenltihc nur die Schubladenschränke. Von denen haben wir 6 Stück plus einen teuren großen Apothekerschrank mit individuellem Umbau.

Bezahlt haben wir bar.

Mir waren die Schubladen am wichtigsten weil die viel mehr Nutzwert bieten als "normale" Schränke.

9

Hallo hope_19

Meinst Du 2500€ mit oder ohne Geräte? Sind denn zumindest Spüle und Herd vorhanden?

LG

10

Hallo,

kleiner Tipp:

Schau mal ins Kuechen-forum.de

Da wird dir mit Sicherheit geholfen werden.

LG Julia

11

Hallo,

wir haben eine der günstigsten Küchenfronten von IKEA und haben für: 4 Unterschränke {3 Stück 80cm breit (davon einen mit Spüle) und einen Eckschrank}, einen Hängeschrank und dafür c.a. 1400 Euro bezahlt.

Dazu kam aber noch die Arbeitsplatte, ein Kühlschrank, sowie ein Herd. Ich denke, das waren dann mit allem so c.a 2500 Euro, aber da ist dann nichts weltbewegendes drin.

Ein gescheiter Herd kostet so sein Geld und das wird auch das erste sein, was ich mir nach meinem Studium gönne, einen neuen Herd! Aber mehr war zu diesem Zeitpunkt eben nicht drin. Wie haben bar bezahlt.

Das heißt, du bekommst für dein Geld auf jeden Fall eine Küche, kannst dabei eben nicht so viel erwarten, aber das kommt natürlich auch auf deine Ansprüche an.

Viele Grüße