Welches Spülbecken in der Küche?

Hallo,

was für eine Spüle würdet ihr euch in einer neuen Küche wünschen?

Edelstahl habe ich aktuell und dank unseres sehr kalkhaltigen Wassers, sieht es nach zweimal Wasser anmachen aus wie ...#schwitz

Es gibt solche Kunststoffspülen, die aussehen wie Stein. Die fand ich ursprünglich toll.
Allerdings habe ich nun gesehen, dass auf hellen Spülen Sachen wie Kaffee, Tee, Marmelade usw. dauerhafte Flecken machen und Kalk bei einer schwarzen Version genauso zu sehen ist, wie bei einer Edelstahlspüle.:-(

Bliebe noch grau.

Hat jemand eine echte Empfehlung aus erster Hand?

#winke

1

Hallo, Kalk wirst du auf jedem Material sehen, wenn ihr hartes Wasser habt und du nicht jedes Mal trocken wischst.
Putzen kann man am besten Edelstahl. Obwohl wir weiches Wasser haben, würde ich immer wieder Edelstahl nehmen. Keramik und Kunststoff mag ich nicht so sehr, zu empfindlich.
VG

2

Hi,
wir haben dunkel grau, Stein-Kunststoff Mischung, seit 12 Jahren.

Würde ich immer wieder nehmen. Wir haben weiches Wasser, aber da mein Mann fürs spülen zuständig ist, wird da nicht trocken gerieben oder so.

Ist das Spülbecken mal nicht mehr anzusehen, Spüli auf den Topfschwamm und einmal drüber und fertig.

Bei einem weißen, sollte Backpulver in Großpackungen zu Hause sein. Das ist empfindlicher.

Gruß Claudia

3

Ich habe seit fast vier Jahren eine Granitspüle. Die habe ich mir damals im Küchenstudio "aufschwätzen" lassen, weil Granitspülen im Angebot waren. Erfahrungen damit hatte ich nicht.

Die Spüle sieht bis heute aus wie neu, keine Kratzer, keine Flecken und sehr leicht sauber zu halten.
Edelstahl käme mir nicht mehr ins Haus, weder hochglänzend noch in Leinenoptik.

4

Hallo
Wir haben jetzt seit einigen Jahren eine Keramik Spüle von Villeroy & Boch in Ivory(?). Ich kann mich nicht beklagen. Sieht aus wie am ersten Tag.
Verfärbungen gibt es keine. Ich würde die immer wieder nehmen!

LG

5

ich würde niemals mehr eine kunststoffspüle nehmen. man sieht alles, und da sie so rauh ist, kriegt man manche flecken nie mehr raus.

meine nächste wird keramik #winke

6

#schock#schock#schwitz#schwitz

So eine Antwort habe ich fast befürchtet...

Von allem was.

Da bleibt mir eine EIGENE Entscheidung wohl doch nicht erspart ;-)

Danke für eure Mühe! #herzlich

10
Thumbnail

ich hänge dir mal ein foto an.

die spüle ist frisch geputzt und somit eigentlich sauber - aber in dem rauhen kunststoff bleiben ganz viele rückstände hängen, sodass die spüle nach einem monat schon eklig aussah und nicht mehr sauber wird.

sie ist voller dunkler ränder, es ist einfach nur bäh.

wenn man kaffee oder schwarzen tee reinschüttet oder rotwein, dann kann man anschliesend erstmal schrubben - und das mit ziemlich miesem erfolg

11

Danke!:-(

Mhmm, welche Farbe hat diese Spüle? Ist das ein helles grau/beige? Oder täuscht das und sie ist dunkel?

weiteren Kommentar laden
7

Hallo,

ich hatte schon Edelstahl (ständig Kalkflecken) und aktuell eine aus porigem Kunststoff (oder wie man das nennt). Da setzt sich auch ständig der Schmutz in die Poren, geht teilweise gar nicht mehr weg.
Ich wünsche mir eine glatte Keramikspüle, ich denke/hoffe, die ist am besten.

LG
sonntagskind

8

Meine Eltern hatten eine helle Kunststoff Spüle. Absolut grausam. Sah irgendwann so versifft aus.

9

Wir haben eine weiße Keramikspüle und sehr hartes Wasser. Ich finde die Kombi ideal, weil man auf weiß weiße Flecken nicht so sieht. Außerdem ist die Spüle total unempfindlich, da die Keramik irgendwie speziell gehärtet ist.
Wenn sie mal Verfärbungen aufweist, bekommt sie einen Abrieb mit Chlorix und schon ist alles wieder schick.

13

Stimme ich voll und ganz zu.

Wir haben unsere seit 4 Jahren. Weiß, Keramik. Nichts kaputt, nichts verfärbt und Kalk nicht sichtbar ;-)