Akkustikpanelle als Raumteiler

Hallo, kann mir jemand sagen, ob man eine Holzpanelle, die man normalerweise an der Wand anbringt, auch als Raumteiler verwenden? Würde sie stabil stehen? Sie könnte an der Decke, am Boden und an einer Seite (vielleicht sogar an beiden) fixiert werden.
Danke für die Info u lg minitouch

1

Ich sage nein, die Dinger sind total dünn und nur einseitig „beplankt“. Schau Dir mal im Baumarkt welche an.

5

ja, ich muss erst noch in den Baumarkt, um sie mir anzusehen mir, danke für deine Info

2

Nein, dafür sind sie zu dünn.

Von wieviel Metern reden wir hier ? Muss es flexibel bleiben in Form von heute trennen, morgen brauche ich den Raum ganz ? Oder in Form von in den nächsten 3 Jahren .....

6

Ich wollt sie fix anbringen, um eine Ecke abzuteilen, ohne ein Trockenbau Gerüst aufzubauen, aber das werd ich eohl doch brauchen...
Danke für deine Info

3

Du kannst sie auf eine stabile Holzplatte kleben/schrauben. Die Paneele selber sind aus dickem Filz und biegbar, ähnlich wie dicke Pappe. Ausserdem sieht die Rückseite bescheiden aus.

7

Rückseute wär egal, aber ich werd wohl wirklich ein Trockenbau Gerüst brauchen. Danke für deine Info

4

Von welcher Fläche reden wir denn hier?

8

hätte an eine Paneele von 60cm gedacht

9

Nee, ich meinte die Fläche, die abgetrennt werden soll.

Die Dinger sind relativ instabil, auf jedenfall brauchen sie einen "Rahmen", Streben, evtl ne komplett Rückwand. Je größer die Gesamtfläche, desto mehr Stabilisierung muß da dran.
Für einen handwerklichen Allrounder, mit entsprechender Werkzeugausstattung, sicherlich realisierbar.....aber ob sich das kostentechnisch lohnt?

Hast du schon mal Google Bildersuche dazu befragt? Da kann man ja die wichtigen Basics für die Stabilität deutlich sehen.