Kiwu Klinik Leipzig

Hallo zusammen,
ich habe mich nun doch getraut und habe mich angemeldet. Kurz zu mir: Ich bin 28 Jahre und mein Mann und ich versuchen seit zwei Jahren ein Kind zu bekommen. Leider hatte ich in einem Jahr nun schon 3 Fehlgeburten und in der kiwu Klinik in Halle wurde mir gesagt ich sei zu dick (170cm und 75kg) und ich hätte einen Hinweis auf eine Insulinresistenz (Homa-Index 2,09), nach der Einnahme von Metformin erlitt ich meine 3. Fehlgeburt. Nun wurde die Dosis nur weiter erhöht und ich bin tot unglücklich. Habe nun einen Termin in Leipzig im kiwu Zentrum (Goldschmidtstraße). Nun meine Frage erstens hat jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Geschichte und zweitens gibt es positive Erfahrungen aus der kiwu Klinik Leipzig?

1

Hallo Bieni,

Frag doch mal gerne zusätzlich im Forum unterstützter Kinderwunsch nach. Die Mädels da sind super und haben mehr Erfahrung.

Alles Liebe und ein baldiges Wunder wünsche ich Dir! ❤️

3

Dann werde ich mich mal in den anderen Foren umhören. Danke
Und ja ich könnte auch nach Magdeburg gehen, allerdings hat meine Schwägerin da nicht so gute Erfahrungen mit gemacht.

4

Wo war sie denn in Magdeburg?
Habe auch schon von einigen gehört das sie sich in der Uniklinik nicht so wohl gefühlt haben.
Ich bin direkt im KiWu Zentrum im Ulrichshaus und da sind beide Ärztinnen echt total lieb und nehmen sich viel Zeit für einen.

Aber scheinst nicht so begeistert zu sein für andere Anregungen 😬😅 nicht böse gemeint

weitere Kommentare laden
2

Hey Bieni

Kommst du aus Halle?
Wie wäre es denn dann mit Magdeburg?
Bin ebenfalls 28 und seit April im KiWu Zentrum in Magdeburg.
Dort bin ich echt zufrieden. Dort sind alle echt super lieb.
Kannst mir ja gern mal schreiben wenn du magst.

Grüße Franzi

7

Hallo Bienie,

ich bin jetzt schon eine ganze Weile in der KiWu Goldschmidstraße und bin sehr zufrieden mit den Ärzten und den Schwestern. Es ist ein tolles Team, die Schwestern sind alle sehr sympathisch und einfühlsam. Genauso meine zwei Ärztinnen. Natürlich kann so ein KiWu Arzt auch nicht zauben und nur sein Bestes bei der Behandlung geben.

Ich bin dort schon fast zwei Jahre in Behandlung. Hatte allerdings lange Unterbrechungen wegen zwei Fehlgeburten und Jobwechsel. Seit der dritten Fehlgeburt (früher Abgang letzten Herbst) geh ich wieder ganz regeläßig hin. Ich wurde von Kopf bis Fuß durchgecheckt, aber ich scheine bis auf das PCO gesund zu sein. An meinem Mann liegt es auch nicht. Ich bekomme seit ein paar Monaten auch Metformin wegen PCO (Höchstdosis) und vertrage es auch sehr gut. Mein Zyklus hat sich schön reguliert. Hatte jetzt meine erste IUI und am Montag den Bluttest. Man sollte nur in der Praxis immer sagen, zu welchem Arzt man will, da man sonst häufig immer einen anderen hat. Dafür ist man aber selbst verantwortlich. Kann die Praxis wie gesagt sehr empfehlen, auch wenn ich bis jetzt noch nicht erfolgreich war.

LG

8

Danke für deine Antwort. Bei welchen Ärzten bist du in Behandlung? Hattest du schon eine Bauchspiegelung? Das würde mir noch fehlen. In Halle hat man halt nur den Langzeitzuckertest gemacht und das wars. Nach was anderem wurde nicht geguckt. Und da ich auch ohne das Metformin schon schwanger geworden bin weiß ich nicht ob es wirklich daran liegt. Ausserdem geht es mir damit nicht gerade gut (Magen- und Darmbeschwerden). Welche Dosis nimmst du jetzt?

9

Ich bin abwechselnd bei Frau Dr Böhme und Frau Dr Decker. Eine Bauchspiegelung hatte ich noch nicht, aber eine Gebärmutterspiegelung und eine Eileiterdurchlässigkeitsprüfung. Verlief beides ohne Probleme und hab mich gut aufgehoben und bemuttelt gefühlt. War beides aber ohne Befund.
Ich nehm täglich 2000 mg Metformin. Zwei Tabletten morgens und zwei abends. Habe über Wochen langsam hochdosiert und nur am Angang bissel Darmhuddeleien gehabt. Wenn ich zu viel nasche, wird mir schlecht. Aber sonst hab ich keine Nebenwirkungen. Meinem Zyklus und der Folikelreifung scheint das Metformin zu helfen.
Ich find auch gut, dass man erstmal einiges abklärt bevor man mit künstlicher Befruchtung und harten Hormonen loslegt. Bei mir hat man mit Zyklusmonitoring, GVnP, Langzeitzuckertest, Bluttests (Hormone und Co) angefangen.

Ich war auch schon ohne Metformin schwanger, aber das endete in Fehlgeburten. Jetzt hat die erste IUI im Spontanzyklus mit Metformin geklappt. Für mich heißt das noch nicht viel, aber immerhin ein kleiner Erfolg.

Warum musst du eine Bauchspiegelung machen lassen? Auf die Idee kam bei mir noch keiner. Hab sowas immer nur bei Verdacht auch Endometriose gehört.