Was zieht ihr im Kreißsaal an?

Frage steht ja oben....

Ich bin zwar erst in der 34.SSW mache mir aber langsam Gedanken, was ich so im Kreißsaal anziehen soll #kratz
Theoretisch stehe ich ja nun nicht auf diese OP-Hemdchen, habe aber auch keine Lust, mir meine eigenen zu "versauen" #schmoll
Es ist mein 1.Kind und wenn ich mir vorstelle, mit den Wehen da im Krankenhaus noch etwas rumzulaufen, dann gewiss nicht hinten offen #schock Oder dann einfach Badenmantel drüber???

Und wie soll das Kind nachher auf meine Brust gelegt werden können, wenn ich oben rum ein T-Shirt anhabe #augen

Ihr merkt, ich kriege tatsächlich mein 1.Kind bei den Fragen #schein

Sorry für das #bla aber bin halt neugierig!

Liebe Grüße,

Heike

1

wir wär ein weites hemd deines mannes?

2

Der ist jetzt schmaler als ich und seine Sachen passen mir nicht mehr #schein

4

eines kaufen? meine güte ein hemd ist doch nicht so teuer ... kannst es ja jetzt auch schon tragen - kostet ja nur 60 euro oder so .. aber war ja nur ne idee ... man ist angezogen, ist nicht im weg, kann man vorn aufmachen, wenns zu warm wird ärmel hoch usw ....

weitere Kommentare laden
3

Hallo...
Ist auch mein erstes Kind...

Ich habe mir bei KIK so ein Bigshirt gekauft für 5 Euro...

Ich wollte auch nicht hinten ohne rumlaufen...Wenn ich dann trotzdem noch spazieren geschickt werde, dann zieh ich mir halt nen Bademantel drüber...

Achso, das Shirt hat ober auch noch 3 knöpfe, die ich dann aufmachen kann, damit meine Maus mir auf die Nackte Brust gelegt werden kann...

Und bei nur 5 Euro, bin ich auch nicht böse drum, wenn es später in den Müll kmommt, weil die Flecken nicht mehr rausgehen...

Lieben Gruß, Jessica mit Ida ET+6

5

ich hatte mein lieblings zuhause t-shirt an und trag das nu immer noch hatte null probleme das sauber zubekommen. ok ich wasch meine zuhause shirts auch bei 60°

lg daniela mit zwerg auf dem arm

9

Hallo Heike,
also wenn Du noch rumlaufen kannst, trägst Du vielleicht eine Jogginghose und ein Tshirt.
Nachher wenn es zum Endspurt und ans liegen kommt , kannst Du das Hemdchen anziehen. Wenn das Baby da ist , kannst Du es schwups runter ziehen und das Kleine kann anbucken.;-)

Ich habe mir damals auch Gedanken gemacht, als es nachher soweit war, war es mir völlig egal, daß teilweise Kollegen mit im Saal waren. Nur hinter her dachte ich mir: oh je, was die wohl gedacht haben.#schwitz#hicks
Und: die haben gar nichts gedacht, sind auch schon Mütter und Väter geworden, haben in dem Moment nur ihre Arbeit gemacht.


Lg Verena

10

die gedanken hab ich mir auch schon gemacht :-[
gar nicht so einfach.

Mein Krümelchen kommt im August zur welt #schwitz

ich denke nicht das ich da viel anhaben werde. Trägertop oder so, weil allzukalt ist es ja im Kreißsaal auch nicht.

hmm.... schwere frage, ich würde auch ein weites Shirt von meinem Mann anziehen ;-)

lg
Tigris mit Krümel 17. SSW

11

Du bekommst vom KH kein Hemd, dass hinten offen ist, denn das sind die OP-Hemden.
Es gibt ganz normale, weite Flatterhemden!

Ideal, zum "einsauen" bei der Geburt und die eigene Kleidung wird verschont!

Ich bin selber Krankenschwester und bei uns würd nie einer auf die Idee kommen, einer Gebärenden ein offenes Hemd anzuziehen! #schock
wie gesagt, nur vor OP´s!

LG #klee 33. SSW

16

Also hier im KH bekommen alle diese Hemden, die haben nur eine Sorte, egal ob Du zum Entbinden kommst, in die Notaufnahme oder zu einer OP!

lg glu

18

Ich hatte so ein offenes Hemd. Bin selber KS und auch auf unserer Station auf der ich gearbeitet habe, hatten die meisten die offenen Hemden. Die bekommt man nicht nur zur OP.

weitere Kommentare laden
12

Ich hatte einfach ein Umstandstshirt an,.. das hat auch einiges an Blut abbekommen is aber wieder sauber gegangen ;-)
Achso und man kanns ja einfach hoch ziehen wenn das Baby da is.

Liebe Grüße, Christina

14

hallo,
ich hatte eine U-Jogginghose und ein U-T-shirt an. Es wurde nichts versaut. Hab meinem Mann die Sachen mit gegeben, der hat sie dann zu Hause eingeweicht und als ich nach 4 Tagen nach Hause kam, hab ich sie in die Maschine geworfen. Alle Blutflecken etc. gingen rückstandslos wieder raus.
lg kraushippe

15

Hallo,

glaub mir, wenn es soweit ist, wird es Dir total egal sein, was Du anhast oder eben auch nicht ... ;-)

Ich bin in den Kreisssaal mit Pyjama-Hose, Spaghetti-Träger-Top und ein Herrenhemd drüber (ich war schon ein paar Stunden auf meinem Zimmer, bevor ich rüberging).
Es dauerte nicht lange, da hatte ich das Hemd schon mal aus ... es wird einem nämlich warm
Ziemlich bald auch die Hose ... die Hebamme hatte mir dann so ne Krankenhaus-Unterhose angezogen, in der auch schon so ne Vorlage war.
Und zum Schluß hatte ich nur noch das Top an ... und bin trotzdem immer wieder aufgestanden und zum Klo, das direkt an den Kreisssal grenzte und deswegen auch nur von mir benutzt wurde.
Und es war mir sowas von egal, ob ich mit nacktem Hintern vor der Hebamme und meiner Mutter unterwegs bin.
Das Top hatte dann den Vorteil, dass man es gut zur Seite oder hoch schieben kann (ist ja nicht so viel Stoff), wenn sie einem dann das kleine Wunder auf die Brust legen.
Und da ich mich ja so schnell nackig gemacht habe;-) konnte ich danach auch wieder das Hemd und die Pyjamahose anziehen, um aufs Zimmer zu gehen ... hatte ja nichts abbekommen.

Kleiner Tipp: Viele Frauen neigen unter der Geburt wohl zu kalten Füßen (ich nicht) und dann sind dickere Socken ganz gut.

Gruß,
Julia