Winterbabys kalt im Kiwa und Maxi cosi?

Hallo an alle Mamas,

mein kleiner Mann soll am 01.12 zur Welt kommen.

Ich frage mich ob ein Daunennest / sack oder ein Lammfellfusssack geeignet wären für den Maxi cosi und den Kinderwagen, damit es dem kleinen nicht kalt ist und ich ihn nicht ständig in einen Schneeanzug packen muss.
Wie habt ihr das gemacht und welches Produkt könnt ihr empfehlen.

Danke

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hey

mein kleiner kommt am 18.12
wir haben ein lammfell für den kiwa da sind auch schon vorrichtungen für zum anschnallen drin und man könnte es sogar für den maxi cosi verwenden.
Außerdem hab ich ein fußsack von alvi outlast der soll super sein bekannte hatten den auch schon.er ist mit 120 euro aber nicht so günstig wie andere...
für den maxi cosi hab ich ebenfalls den passenden fußsack im pebble design gekauft.
lg fia 21. Ssw

2

Meine ersten beiden Kinder kamen im September und Oktober zur Welt. Im Winter habe ich ausschließlich getragen, unter anderem weil sie da immer perfekt "temperiert" waren und ich nie schauen musste, dass sie nicht kalt werden. Aber wäre ich Kinderwagen gefahren, hätte ich ein Lammfell-Nestchen reingelegt und einen Muckisack obendrauf.

3

Hallo,

wir werden statt eines dicken Winteroveralls einfach einen Fleeceoverall anziehen. Im Schneeanzug soll man Kinder ohnehin nicht in der Babyschale anschnallen. Ein Fleeceoverall hält warm ohne das Baby einzuengen. Dazu eine Decke drüber fertig. Am besten du guckst einfach, ob dein Baby friert oder nicht, man neigt oft eher dazu die Kleinen zu warm einzupacken.

Im Kinderwagen würde ich aber wohl schon ein Lammfell drunter packen, bzw. einen Muckisack o.Ä. benutzen. Wir werden tragen, daher brauchen wir so etwas nicht. Für die Babyschale allein werden wir auch nichts besorgen, bei unserem Sohn, der im Februar geboren wurde (und da war es wirklich noch sehr kalt) haben wir das auch nicht gebraucht. Für lange Spaziergänge mit dem Kinderwagen ist es meiner Meinung nach aber schon angebracht.

LG

4

Wir hatten für die Kleine (12.1. geb.) einen Dauni von Odenwälder im MC, der war einfach spitze.

http://www.ebay.de/itm/Odenwalder-Dauni-P5-Fussackchen-2012-2013-FARBAUSWAHL-Neu-/370824098574?pt=LH_DefaultDomain_77&var=&hash=item5656d6b30e

Er ist leicher als der Mucki, der aber auch gut sein soll. Ich persönlich finde nur die Wärme von Daunien wesentlich angenehmer.

LG
Susanne

5

hallo,

also für unser neues Novemberbaby nehme ich wieder die selben Sachen als für unseren Sohnemann im Nov. 2008

Im Maxi Cosi den original Fußsack und darunter den dünnen Fleeceoverall von JAko-o
Im Kinderwagen (Hartan) die Softtragetasche mit Wintereinlage und Schneeanzug von Jako-o. Damit sind wir beim ersten Kind ganz gut gefahren, also werde ich es bei Nr. 3 wieder so machen.

LG

6

Ich hatte den Mucki-Sack von Odenwälder in der Babyschale und habe den auch im Kiwa benutzt. Da hat ein Mützchen gereicht! War echt angenehm, grade beim zweiten Kind. Nicht immer dieses an und ausziehen und wenn das Baby mal in der Schale einschläft macht man den Sack drinnen einfach auf und stört das baby nicht...

Jetzt beim dritten werde ich es auch wieder so machen. Wird das dritte Winterbaby!

7

Hallo,

ich hatte für meine Tochter einen Mucki, der war toll. Schön warm und gemütlich und man konnte sie auch damit aus dem Mayi Cosi holen und in den Kinderwagen legen.

LG sunshine

9

Hallo,

der Mucki ist der ohne Daunen oder? Hält der auch wirklich warm? Was ziehe ich dann meinem Kleine darunter an? Für den Kiwa und Maxi Cosi oder?

8

Huhu,

wir bekommen ein Herbstkind und der Odenwälder Dauni P5 gefällt mir ganz gut. Würde für unsere Tochter gerne den hellblauen nehmen.

Bis zu welcher Größe passen denn diese Fußsäckchen? Auf dem einen Bild sieht es ja schon recht klein aus. Passt da (im Maxi Cosi) auch noch ein Baby von 4 oder 5 Monaten rein?

LG

10

Ich hab da leider keine Ahnung, deswegen frage ich mich auch hier durch. Liebe Grüße

13

Schade, habe jetzt mal ausgiebig recherchiert: Auf Mamikreisel.de gibt es alle möglichen Odenwälder-Fußsack-Varianten, der Eskimo gefällt mir richtig, richtig gut.

Leider sind die Fußsäcke mit Mikro-Teddy, sprich: Mikrofaser, ausgestattet. Da wir nur Naturstoffe (Baumwolle) an unser Baby lassen, fallen die Odenwälder Fußsäcke für uns weg. :-(

Ansonsten hätte ich mir gleich 2 gekauft und noch einen dritten zum Verschenken. :-D Die sind echt toll!

weitere Kommentare laden
11

huhu,

für den kiwa haben wir einen lammfellfußsack (gebraucht aber top in schuss) und für die babyschale kaufe ich die hoppediz einschlagdecke, weil man die im auto mit einem handgriff einfach aufmachen kann und der rücken auch schön warm gehalten wird (also besser als nur eine decke).

lg lona mit mausi (4) an der hand und bauchbewohner inside 25+1ssw