Fjällräven Kanken als Wickelrucksack

...ist das ne gute Idee?
Findet Ihr die normale Version (16 l) oder die mini Version (7 l) besser?

1

Ich finde um Wickelrucksäcke wird ein viel zu grosser Aufstand gemacht. Nimm einfach die Sachen, die du für unterwegs brauchst und pack sie in eine passende Tasche (oder kauf notfalls was passendes wenn du wirklich garnichts hast).
Wir haben einen einfachen Stoffbeutel, der im Korb unter dem Kinderwagen liegt oder in unseren eigenen Rucksack kommt wenn wir mit Trage unterwegs sind.

Welche Grösse du brauchst wird dir niemand sagen können mit so wenigen Angaben. Sehr relevant ist ob du stillst oder die Flasche gibst. Wie lange ihr unterwegs sein werdet. Wie viel "krempel" du mitschleppen willst. Uns reichen in der Regel 3 Windeln, ein Body+Strampler, kleine Packung Feuchttücher, Ersatzschnulli, Spucktuch und eine dünne Unterlage.

2

Ich plane einfach n kleinen Rucksack mit Brust & Hüftgurt zu nehmen der mir passt, leicht ist, wasserdicht, u von selber stehen kann. 16 Liter schon mindestens weil ich auch Platz für mal ne Jacke oder sonst was haben will. Eher 22 L. Vollgeschissene Kleidung kommt in extra Beutel in Kinderwagen oder Tüte u nimmer rein. Fläschchen sollten irgendwie fixiert werden können. Es gibt Wickelrucksäcke für Männer aber die sind mir bei meiner schmalen Statur u geringem Gewicht zu klobig. Wickelkram soll in extra Tasche die man falten/klappen kann und die eben entweder in "Wickelrucksack" oder so in den Wagen in Tüte oder ....

Praktisch soll es sein, flexibel, wind&wetterfest, bei Sonne, Schnee, Regen :)

3

Hüftgurt kann mit trage oder Tuch unangenehm sein.
Aber tendenziell geht einfach jeder Rucksack der gefällt.

4

Stimmt, beides zusammen verträgt mein Rücken aber e nicht und man muss ihn ja nicht verwenden. Aber wichtiger Punkt :)

5

Wir haben die normale Version.
Ich finde ihn praktisch, weil man ihn mit den Druckknöpfen am Kinderwagen befestigen kann und man kann ihn dann auch später noch benutzen.

Ob das jetzt zu viel Aufstand ist oder nicht, sowas gehört für mich zur Vorfreude aufs Baby, lass dir das nicht nehmen, wenn es für euch finanziell kein Problem ist.

Natürlich tut es jeder Beutel, es muss aber nicht immer alles nützlich sein :-) viel Freude damit

Bearbeitet von Inaktiv
6

Vielen Dank für die ganzen Tipps....habe mich jetzt für die normale Variante entschieden, und auf etsy kann man die sogar individuell besticken lassen. Das ist sowas von süß!

7

Ich habe einen normalen Laptop-Rucksack von Dakine. Für mich war es wichtig auch mal eine Krabbeldecke etc mitnehmen zu können. Jetzt ist der Kleine 3 und ich habe ausreichend Platz für alles vom Spielplatz. Im Babyalter konnte ich auch den Kleinen nach einem Ausflug in der Trage haben und schnell noch meinen Einkauf erledigen.
Es ist halt die Frage wie deine Pläne sind und wie lange du den Rucksack nutzen würdest.
Bei uns wird es jetzt mit Nummer 2 natürlich nochmal praktisch werden, da ich alles in 1 Tasche bekomme