Fachhandel für Babyschale notwendig?

Hallo ihr Lieben,

wir wohnen sehr ländlich und der Weg zum Fachhändler für Kindersitze wäre sehr weit weg.
Hat jemand Erfahrung, ob auch Baby@ne eine gute Alternative wäre? Wir liebäugeln schon mit einem Sitz und würden vor Ort gerne mit einem Mitarbeiter testen, ob er ins Auto passt.
Danke :)

1

Eine wirklich kompetente Beratung gibt es da leider selten. Rückblickend hätte ich die Babyschale auch besser im Fachhandel kaufen sollen.
Es gibt einfach zig verschiedene Hersteller und Modelle mit ganz unterschiedlichen Vor- und Nachteilen.

2

Ixh war auch in keinem Fachgeschäft.
Bei unserem ersten Baby, hatte ich von ner Freundin ihr maxi cosi bekommen, hat alles gepasst.
Beim zweiten hab ich einen neuen gekauft den ixh haben wollte, hab auch nicht geschaut ob er ins auto passt,hab ihn gekauft und fertig (nuna pipa next).
Passt alles, baby zufrieden und liegt gut drin.😅

3

Habe mich auch nur im Internet informiert. War dann einmal in einem beliebigen Babygeschäft und hab mir meinen Favoriten angesehen und in die Hand genommen. Mich bestätigt gefühlt und ( im Internet) gekauft.

4

Wir waren auch nicht beim Fachhandel.
Ich hab mich vorher mit dem ADAC Test und den ganzen Schalen die in Frage kommen beschäftigt.
Geguckt ob’s lt. Typenliste mit dem Auto passt und gut war’s.
Wenn so wie bei Urbia ja alle bei den Zwergperten und co kaufen würden wären sie sicher auch etwas flächendeckender zu finden und BO eher nicht so 🤪

5

Ich würds machen. Ist halt 50/50. entweder passt alles oder du musst 2x kaufen. Ich hab auch schon nen klaren Favoriten und laut Hersteller passt das Modell auch in mein Auto. Da ich aber keine 700 Euro in den Sand setzten will werden wir uns tatsächlich erstmal ne Schale bei den zwegperten leihen und dann mit Auto und Kind hinfahren.

8

Kann man auch im babyone 🤗 wir haben auch erst probiert vor Ort.

6

Hi,
ich hatte mich am ADAC Test orientiert.

Die 1. Schale, war von meiner Schwester, die hatte ich aber ihr, zur Geburt meines Patenkindes geschenkt. Mein Arbeitgeber hat Britax Römer beliefert, und ich konnte den Testsieger für die Hälfte bekommen. Diese Schale passte im Renault Kangoo, Seat Cordoba, Opel Astra, Golf 4 und Mercedes Vaneo.

Mein 1. Sohn war aber so schnell, groß und schwer, daß ich noch mal eine Schale kaufte, wieder den Testsieger, bei Baby-Markt.de. Eine von Maxi Cosi.

Wenn Deine Wunsch Babyschale, im Test gut abgeschnitten hat, würde ich auch zum Babyone fahren, und einfach ausprobieren, fertig.

Gruß

7

Hallo also ich habe es schon 2 mal mit den Zwegperten versucht und bin gescheitert. Wie sie haben kein Isofix? Das kann ja garnicht sein, doch kann es. Es gab nur einen Sitz der angeblich für meine 5 Jährige in Gruppe 3 gepasst hätte und der sollte fast 400 Euro kosten davon hätte ich 2 gebraucht danke da bin ich raus. Ich habe dann nach sitzen von Britax Römer und co gefragt nö da hatten sie nur den ganz breiten. Ich bin dann zu Babyone und habe mir den römer bestellt der mit 250 für mich auch bezahlbar war. Wenn du weißt was du willst fahr zu Baby one und probiere ob er passt. Ob dein Baby den Sizu mag kann dir eh keiner sagen. Da hilft auch kein Leihsitz. Nr. 1 ist im Maxi Cosi Pepple super gefahren bis 7 Monate, Nr. 2 hat bis 7 Monate nur gebrüllt dann alles super und Nr. 3 hat mit 2 Monaten angefangen zu schimpfen bis 7 Monate und lässt es jetzt über sich ergehen. Also 3 Kinder 3 Meinungen die sih auh immer wider ändern können. Kauf was dir gefällt und was gut abgeschnitten hat mein Tipp schau das die Schale leicht ist wenn dein Baby mal 10 Kg hat und die Schale dann noch 5 bis 6 wiegt hebt du dir bald einen Bruch.
Lg