euer größter Fehlkauf?

hi zusammen,

einfach so aus Interesse, da man sich ja die dollsten und besten Listen der Welt und Tipps holt um ja auch alles für den kleinen neuen Erdenbewohner zu haben - welchen kauf habt ihr am meisten bereut? was hat sich als total überflüssig rausgestellt und wo würdet ihr selber über euch lachen, dass ihr dachtet, das zu brauchen?

egal ob wegen Preis, Platz oder generelle Enttäuschung über nicht Nutzung (manchmal sind da halt so süße Sachen und Baby will es einfach nicht nutzen)

haut mal raus!

Und bevor mir da jemand zuvor kommt: Ja, ich weiß die Frage ist sehr individuell und was der eine total doof fand ist der heilige Grahl für jemand anderen ;) der Post ist eher zur Belustigung gedacht. nicht informativ.


auch mal interessant zu wissen - was wurde denn als erstes nachgekauft, weil es gefehlt hat?

1

Trage/Tragetuch und passend dazu die Erweiterung für die Jacke. Ich bin doch keine Tragemama und mein Kind war auch kein Tragekind.

Nachgebaut haben wir ganz schnell die Wärmepumpen für den Winkeltisch.

5

"Wärmepumpen für den Winkeltisch."

Bei euch würde ich gerne mal vorbeischauen 🤣

6

Die sind schon weiter verkauft 😅

2

Hier auch: Trage! Mein Sohn hat sie verabscheut 😂🤷‍♀️

3

Wir haben direkt eine Wärmelampe für den Wickeltisch organisiert, nachdem klar wurde, dass unser Frühchen es sehr warm braucht. Sowie eine warme Einschlagdecke.

Absolut unnötig war der Geschwisterwagen. Den haben wir so schnell als möglich wieder verkauft. Unser Jüngster ist ein Tragekind.

Bearbeitet von Joeljo
4

Sandkasten. Bisher seit 3 Jahren quasi ungenutzt, dazu sperrig im Garten. Ich hoffe, dass unser Sohn dieses Jahr was dran findet.

Für ganz kleine: Hosen/ Strampler mit Füßen. Waren beiden Kindern zu klein an den Füßen und mir waren sie zum Aufschneiden zu teuer 🙈 Also warten sie jetzt auf den Verkauf

Und Schlafsäcke. Haben beide Kinder gehasst, nur geheult und nach dem Ausziehen friedlich geschlafen. 😶

13

"Für ganz kleine: Hosen/ Strampler mit Füßen. Waren beiden Kindern zu klein an den Füßen und mir waren sie zum Aufschneiden zu teuer 🙈 Also warten sie jetzt auf den Verkauf"

Boah ja. Wer designt diese Teile?! Meine Kinder hätten in alles mit Füßen viel länger reingepasst, wenn das Bein einfach unten offen gewesen wäre, und wir haben hier keinen Bigfoot zu Hause. Mega nervig. 😅

18

Ich hatte ein Kind mit kleinen Füßen und habe Hosen mit Füßen dran geliebt. Endlich wurden keine Socken mehr ausgezogen

weiteren Kommentar laden
7

Sehr warmer Schneeanzug in Größe 56 (OK, war ein Geschenk).

Aber ein Neugeborenes ist draußen entweder im Kinderwagen, in der Trage unter der Jacke oder in der Autoschale im Auto. Und braucht dabei keine Polarausrüstung.

Nachgekauft haben wir jede Menge Kleidung in 44 und 50, wir haben ein Frühchen.

Und Flaschen, wollte eigentlich stillen, klappte nicht. Außerdem Geschirrtücher und etliche Waschlappen/Spucktücher.

Bearbeitet von luthien86
14

"Aber ein Neugeborenes ist draußen entweder im Kinderwagen, in der Trage unter der Jacke oder in der Autoschale im Auto. Und braucht dabei keine Polarausrüstung."

...oder auf dem Arm, weil weder Trage, noch Kinderwagen akzeptiert werden. 😅 Wäre mein erstes Kind ein Winterkind gewesen, hätte ich so einen Anzug richtig gut gebrauchen können auf meinen "Spaziergängen" (die ich hauptsächlich deswegen machen wollte, weil man dank Corona sonst nichts machen konnte), die so aussahen, dass ich mit Baby auf dem Arm und Kinderwagen mit der anderen Hand schiebend nach Hause gehetzt bin, weil mir das so zu anstrengend war. 🙄

Bearbeitet von Inaktiv
8

Die meisten unnötigen Sachen waren zum Glück meistens Geschenke.
Wanneneinsatz wo das Baby in der Wanne liegen kann. Total unnötig und meine lag da völlig verkrampft drin. Und wie schon einmal genannt. Der Schneeanzug in 56. war zum Glück auch geschenkt.

9

Gänzlich ungenutzt blieb der original Regencover für die Babyschale.
Das Beistellbett wurde auch nur einmal zum schlafen genutzt, seitdem dient es als Ablage und Rausfallschutz. Eine Krabbeldecke habe ich auch noch neu und OVP hier rumliegen. Ich habe zwei Spuckbabies, da wurde der Teppich mit Badetüchern ausgelegt.
Schnuller, Schnullerbänder sowie Schnullerboxen haben ich auch noch einige OVP daheim, Stillhütchen hab ich letztens auch in der Schublade gefunden. Und Einmalwickelunterlagen. Ich hab keine Ahnung warum ich die jemals gekauft habe.

Nachgekauft hatte ich beim ersten Kind sehr schnell eine Trage, die sehr viel genutzt wurde. Das zweite Kind mag die eher weniger. Und eine zweite Wärmelampe für den zweiten Wickelplatz, da es anfangs ohne viel zu kalt war.
Kind eins konnte man niemals nie in einen Fußsack stecken, der ist also auch noch neu.
Das zweite mag den im Geschwisterwagen aber sehr gerne.

Die mit beste Anschaffung fürs zweite Kind war der Geschwisterwagen.

10

Trage!

Winteranzüge, Baby trägt nur Wollwalk.

Liebe Grüße, Honey mit Baby, 3 Monate 💙

11

Eine Federwiege. Viele schwören darauf, meine Tochter hat sie gehasst.
Ich hatte eine günstige von Amazonas gebraucht verkauft und für gleiches Geld wieder verkauft. Deswegen mein Tipp: teure Anschaffungen erst ausleihen und testen oder günstig gebraucht kaufen.