Habt Ihr Unterstützung/Hilfe bei Vorbereitungen von Familie oder Freunden?

Hallo Ihr Lieben,

mich würde interessieren, ob Ihr Unterstützung von Familie etc. habt? Gerade bei den Vorbereitungen für das Baby?
Bei uns ist es, trotz schwieriger Schwangerschaft, dass wir alleine dastehen ohne jegliche Hilfe. Das stresst mich schon, was wir schon alles alleine machen mussten und noch machen müssen. Jeder weiß um unsere Situation, aber bei uns ist das eher so, dass alle Probleme konsequent ignoriert werden.
Danke

1

was erhoffst du dir denn für Hilfe und kommt nichts, wenn du konkret danach fragst?

Ich habe leider auch keine leichte SS hinter mir, erst sechs Wochen lang Blutungen, Bettruhe seit der 19. SSW bis jetzt, zwei Mal für insgesamt 15 Tage auch stationär gewesen, ums nur ganz kurz runter zu brechen. Aber wir kommen zu zweit dennoch zurecht 🤷🏻‍♀️ so viel Vorbereitungen waren es meiner Ansicht nach aber auch nicht. Mein Mann muss halt einfach etwas mehr machen … aber wirklich gebraucht haben wir niemanden zwingend. Ganz am Anfang braucht das Baby ja nicht so viel

schätze, wenn ich mal nach Hilfe gefragt hätte, wäre sicher jemand zu finden gewesen, doch haben wir wirklich nicht das Gefühl gehabt, dass wir es brauchten ….

cm89 mit ⭐️⭐️⭐️ und 🌈💖 37+4

Bearbeitet von cm89
3

Das tut mir sehr leid zu hören. Ich habe mitbekommen, dass viele Leute gebrauchte Sachen von Freunden abkaufen oder Mamas die mit den Töchtern für das Wochenbett kochen oder Mamas die mal helfen zu putzen. Wir mussten notgedrungen umziehen und es war sehr chaotisch und jeder weiß Bescheid über unsere Situation. Die meiste Zeit schaffe ich nichtmal das allernötigste im Haushalt zu machen. Dann stapelt sich die Wäsche und alles sieht aus wie im Schweinestall. Und dann noch obendrauf die Vorbereitungen für das Baby, zu denen wir kaum kommen mit Arztbesuchen über Arztbesuchen usw. Mir würde es so sehr helfen, wenn einfach jemand für einen Tag kommen würde und mir ein paar Dinge abnehmen würde. Aber ich werde wohl eine Haushaltshilfe finden, was ich schade finde, wenn nichtmal einer aus meiner Familie mal für einen Tag helfen wollen würde.

5

Wir waren die ersten im Freundeskreis mit Kind, daher keine Sachen zum übernehmen. Kann man aber bei Vinted und Ebay Kleinanzeigen super.
Ich musste mich in der Schwangerschaft körperlich schonen, hab trotzdem bis zum Ende Vollzeit gearbeitet (also bis zum MuSchu) Haushalt war halt nur das nötigste, den Rest hat mein Mann dann sonntags gemacht.
Bei welchen Vorbereitungen brauchst du denn Hilfe? So viel muss man für ein Baby doch nicht vorbereiten? Klar, ein paar Sachen kaufen, aber das geht doch fast alles online von der Couch.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass meine Mutter bei mir putzt oder kocht...

Hast du denn konkret um Hilfe gebeten?

weitere Kommentare laden
2

Erwartest du finanzielle Hilfe? Begleitung beim Möbel- und KiWa Shopping? Gemeinsam durch Klamottenläden schlendern? Fahrdienste zum Gyn oder Unterstützung beim Renovieren des Zimmers?

4

Was für eine Unterstützung erwartest du denn? Was möchtest du denn vorbereiten außer Erstausstattung, Kinderwagen usw?
Wir hatten und haben bei beiden Kindern keine Unterstützung bekommen oder gebraucht, auch nicht nach der Geburt für die Betreuung.. Was überfordert dich oder euch denn gerade?

6

Nein, wir haben alles alleine vorbereitet.

Wir haben nicht alles geschafft, was wir machen wollten, weil der Kleine 6 Wochen zu früh gekommen ist, ist hatte praktisch keinen Mutterschutz vor der Geburt, nur ein paar Tage Resturlaub.

Ein Baby braucht nicht viel am Anfang, es hat trotzdem alles prima geklappt.

10

Entgegen der meisten anderen Kommentare hier hatten wir Hilfe, von Anfang an. Auch das romantisierte babyzimmer haben wir 😃 😉 und wir nutzen es auch, der kleine schläft schon dort und Wickeltisch und Kleiderschrank sind in Gebrauch. Dazu ne Tapete mit Muster und deko. Ich mag es 😃
Aber wir haben halt auch immer offen kommuniziert, wenn wir Hilfe gebraucht haben. Ein Freund meines Mannes und er haben neuen Boden in der Wohnung verlegt, weil wir eh am renovieren dann waren. Den hat er halt um Hilfe gebeten. Meine Mama hat mich während des Mutterschutzes abgeholt und ist mit mir ins Freibad, weil jeder andere gearbeitet hat und ich mich nicht mehr alleine getraut habe. Auch da habe ich sie aber angesprochen. Eine Freundin von mir ist ein Jahr vorher Mama geworden, sie hab ich viel nach Tipps gefragt.
Außerdem sind wir mit unseren Eltern gemeinsam in babyläden, einfach weil es schön war. Im Wochenbett hatte ich Unterstützung von meiner Mama und meiner Freundin (mein Mann musste nach der Geburt noch 2 Wochen arbeiten). Aber auch danach habe ich eben ausdrücklich gefragt.
Finanziell haben wir bis auf den Kinderwagen und normale babygeschenke aber alles selbst gezahlt 🤗

11

Hallo zusammen 😊
Ich bin in der 21. SSW und habe bisher keine Unterstützung erfahren, wüsste aber auch nicht bei was🤷🏼‍♀️
Zumindest derzeit nicht 😊
Meine Schwägerin brachte mir Babykleidung ihrer Tochter und schaute diese zusammen mit mir durch, meine Mutter geht mit mir an diesem Wochenende auf einen Babybasar.
Ich denke nach der Geburt im Wochenbett werden wir Unterstützung benötigen beim Einkaufen, evtl. im Haushalt. Obwohl ihr derzeit denke, das wir das alleine schaffen werden. 💪🏻 Aber wer weiß 😅

14

Kleiner Tipp: Versuch es gar nicht alleine zu schaffen 😃 du musst das nicht alleine stemmen und setz dich nicht unter Druck. Lass dir was selbst gekochtes zu essen bringen, die Großeltern mit dem Baby spazieren gehen… genieß das einfach 🤗

Edit: gilt natürlich für euch beide 😃

Bearbeitet von Davi
15

Hatten wir bei beiden Kindern nicht, vermisst habe ich es aber auch nicht. Ich hatte unkomplizierte Schwangerschaften. Hilfe war nicht zwingend nötig. Fie Großeltern wohnen 200 km entfernt und hätten wir gefragt, wäre jemand gekommen. Putzen und einkaufen hat mein Mann gegen Ende komplett übernommen, wenn es beschwerlich wurde. Vorbereitungen fürs Baby haben wir selbst getroffen, also alles gekauft und aufgebaut, eingeräumt. Bei der Geburt des zweiten Kindes waren meine Eltern da, um den Großen zu betreuen. Mehr war nicht nötig.
Wenn du Hilfe brauchst, hast du schon direkt danach gefragt?
Kleidung haben wir teilweise von Freunden übernommen.

Bearbeitet von aprilmama19
16

Ich hab bislang mit meinem Mann alles allein gemacht. Brauchen aber auch keine Hilfe, wüsste nicht wofür. Wenn ich sie brauche, würden sicher einige parat stehen.
Im Wochenbett bekomme ich Hilfe von meiner Mama, wenn ich das möchte. Sie hat extra 3 Wochen Urlaub nach Geburt. Mein Mann ist aber auch da.

LG Bella 🤰🏻 30+4

17

ich hab mit meinem partner alles alleine gemacht, hat mich nicht gestört und habe mir auch nicht mehr erwartet.
für tipps, kleidung usw habe ich direkt freundinnen mit baby gefragt.
also wenn du was möchtest, frag direkt danach. denke nicht dass da jemand sagen wird: nee keinen bock.
es kann ja sein dass sich keiner aufdringen will. ich hätte es nämlich so empfunden.
ich bin eine absolute perfektionistin und wollte deshalb auch alles selbst machen. es fällt mir auch schwer aufgaben abzugeben. deshalb habe ich auch immer wieder „schweres“ gehoben usw. war mir einfach zu blöd ständig zu warten und um hilfe zu bitten. das ist aber nicht empfehlenswert ;)
babysachen habe ich zu 99% online bestellt, vieles gebraucht. ich dachte mir zeitweise auch dass ich nicht alles hinbekomme in der zeit (wir sind auch umgezogen, da war ich im 5. monat).
aber wir haben es dann doch ziemlich problemlos hinbekommen

Bearbeitet von magdi123