Eure Kinderwagenempfehlungen❤

Hallo,

Ich wollte mal fragen was ihr so für Kinderwagen fährt, und was vor dem Kauf eure Kriterien waren, und ihr mit eurer Wahl letztendlich zu frieden Wart.
Unsere Tendenz geht zu einem Hartan, anfangs war der Emmaljunga noch interessant für uns nun hat uns aber eine freundin gesagt dass sie ihn ziemlich schwer findet.

Ich freue mich schon sehr auf eure Erfahrungen🥰

LG Taschi

Bearbeitet von Taschii

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Wir haben einen Cybex und sind zufrieden.
Er sollte in unseren Kofferraum passen, leicht zusammen klappbar und, für uns, gut im Gelände fahrbar sein. Wir wohnen im Dorf 😄 mit viel Schotterwegen. Und leicht wendbar sollte er sein.

Das waren so unsere Kriterien 😁

2

ich habe einen sehr kleinen Kofferraum und wohne auf dem Dorf das bedeutet ich brauche etwas das auch mal bei Schotterwegen geht, habe den ABC Salsa 4 Air

6

Wir hatten den bei Kind 1 auch, aber er braucht soviel Platz im Auto… ansonsten ein toller Kinderwagen.

9

findest du? Ich hab echt einen winzigen Kofferraum und er war einer der wenigen Kinderwagen der da überhaupt rein gepasst hat. Dadurch dass ich eben einen Kombiwagen wollte und zusätzlich noch etwas brauche womit ich auch mal auf nicht asphaltierten Wegen laufen kann war die Auswahl aber auch sehr begrenzt.

weiteren Kommentar laden
3

Hey,
Ich glaube das kommt auf die individuellen Bedürfnisse an. Was erwartet ihr von eurem wagen? Was muss er können usw...
Mein erster wagen war ein bugaboo...kleiner schlichter Stadtflitzer. Gut zusammen klappbar, leicht, wendig.
Jetzt habe ich einen tfk Kombi mono2...
Wichtig war mir, dass er Wald und wandertauglich ist. Hab nen Bus, deshalb ist die Grösse dieses mal nicht so wichtig.
Alles gute für euch

4

Wendigkeit, Gewicht und grosse Wanne waren uns wichtig.
Wir sind mit unserem Bugaboo Fox3 sehr zufrieden gewesen.

5

Hallo,

wir hatten (vor 11 Jahren) einen Hartan Topline-S inkl. Quad-System (Wechselachse)
Wichtig war:
- passt prinzipiell ins Auto
- Hat Babywanne und Sportsitz
- Handbremse (wir wohnen an einer sehr steilen Straße)
- relativ große Räder, damit er geländegängig (auch bei Schnee) ist
- bei Bedarf wendig (deshalb die Schwenkräder)
- bei Nutzung der Schwenkräder sollten diese feststellbar sein
- schwenkbarer und höhenverstellbarer Schieber

Unwichtig war:
- Design
- Packmaß (außer dass er generell ins Auto passen sollte)
- Babyschalen-Adapter (hatten dafür noch einen kleinen kompakten Buggy)

Wir wohnen auf dem Land mit vielen Hügeln und auch mal ordentlich Schnee im Winter.
Würde wir in der (Innen-)Stadt wohnen, mit dem Wagen oft shoppen gehen bzw. OPNV fahren, hätten wir uns sicher für einen anderen entschieden.

Emmaljunga stand bei uns auch zur Debatte, ich weiß gar nicht mehr, weshalb wir uns für den Hartan entschieden hatten, evtl. wegen der Handbremse...

Die Erfahrung ist jetzt aber schon über 10 Jahre her, und seitdem hat sich sicher viel getan auf dem Kinderwagenmarkt. Ich habe irgendwann mal gesehen, dass es jetzt auch Kinderwagen mit Notbremse gibt. D.h. man bindet den mit 'ner Schnur an sich fest und wenn man ihn bergab loslässt, zieht die Schnur einen Bolzen und der Wagen hält an. Für solche Fälle hatten wir eine Handschlaufe dran, da wir echt Sorge hatten, er könne uns bergab mal abhauen.

Im Großen und Ganzen waren wir sehr zufrieden mit dem Wagen.

LG

7

Wir sind mit dem joie versatrax und passender Wanne Ramble XXL zufrieden.

Emmaljunga fand ich im Laden schöner und haptisch wertiger, aber der kostete auch das Doppelte.

Der joie kann alles, was er können muss. Wir haben einen Allrounder gesucht, mit dem man sowohl in der Stadt als auch bei unebenen Wegen, auf langen Spaziergängen und auch im Auto klar kommt.

Das einzige, was mich bisher etwas genervt hat jetzt über den Sommer, dass er keinen integrierten Sonnenschutz hat und man ein extra Sonnensegel anbringen muss.
.

8

Wir haben den Cybex E-Priam, da wir an einem sehr steilen Hang wohnen. Da war uns der Motor und die Bremsfunktion einfach wichtig, der Rest wie App Steuerung etc. ist nice to have, aber kein muss

10

Ich habe einen Hartan Racer GTS gebraucht gekauft, denn ich brauchte wg. Hund und damit verbundener langer Spaziergänge einen geländegängigen Wagen.--geländegängig ist er; wir sind fast überall in Wald und Wiese unterwegs gewesen. Aber er ist sehr schwer lenkbar, nur mit beiden Händen, braucht viel Kraft. Er ist auch sehr groß und schwer, was aber bei mir nicht so wichtig war, da kein Auto. Sollte ich nochmal ein zweites Kind schaffen, würde ich ihn nicht mehr nehmen. Design und Verarbeitung sind schön und hochwertig.

12

Hallo Taschii,
Wir haben uns gerade das neue Modell von Joie gekauft, namens Vinca. Babywanne Ramble xxl dazu.
Wir finden ihn sehr durchdacht, leicht und wendig. Die Babyschale, der Sportsitz und der Einkaufskorb sind riesig. Der Griff lässt sich auch für 1,93m große Menschen genügend hochstellen und im Sportsitz kann das Baby/Kleinkind waagerecht liegen.
Bei meinem 1. Kind hatte ich einen traditionellen Kinderwagen von Teutonia, daran haben mich sehr die breiten Hinterräder gestört. Im Herbst blieben sehr viele Blätter und Matsch daran hängen.
Bei Kknd 2 hab’s den Tfk joggster twist - toller Sportwagen mit rel. Kleiner Babywanne, und der Sporteinhang kann bei dem Modell nicht umgedreht werden ( als Tfk Mono geht das mittlerweile, aber da ist der Sportsitz auch deutlich kleiner.
Liebe Grüße!