Wie bewältigt ihr Alltagsstress, Kinder, Haushalt

Hallo ihr lieben Muttis! #winke

Meine beiden Jungs sind mittlerweile schon 8 Monate alt und sind von Zeit zu Zeit momentan sehr launisch und quängelig.. #aerger

Mich nervt am allermeisten, dass ich es scheinbar schon seit der Geburt der beiden nicht mehr auf die Reihe bekomme meinen eigenen Haushalt vernünftig auf die Reihe zu bekommen.. #klatsch

Hier sieht es immer aus wie bei den Hempels.. Mein Mann ist da leider auch sehr kontraproduktiv #wolke (einer von denen, die noch mehr Chaos verursachen anstatt mal mit anzupacken...)
Meistens ist es so, dass ich gerade eben noch so die allerwichtigsten Sachen abends schaffe, wenn die Jungs schlafen, d. h. spülen, aufräumen, Brei für die nächsten 2 Tage kochen, Wäsche waschen oder mal staubsaugen.

Achja, und nebenbei ist mein Mann ja auch noch selbstständig und ich bin quasi seine Bürokraft #schwitz

Ich komme überhaupt nicht mehr dazu mal das Bad zu putzen oder staub zu wischen; geschweige denn meine 14 (!!!) #schock Fenster zu putzen.. #schmoll

Ich will ja eigentlich gar nicht so doll jammern, aber ich möchte jetzt einfach mal von euch gleichgesinnten wissen, wie ihr das so regelt!?
Gibts sowas wie nen Haushaltsplan???

Sorry für das #bla Wahrscheinlich mach ich mir selbst nur unnötig Stress. Ich bin von Natur aus ein innerlich sehr unruhiger Mensch und ein Perfektionist. Das ist angeboren und ich kann es nicht ändern.. #sorry

1

hallo,
ich will dich ja nicht frustrieren....aber das wird noch ne weile so bleiben bzw wird sicher noch schlimmer..... wenn die beiden herzchen erst mal alles verwüsten.

also ich krieg meinen haushalt eigentlich nie so wirklich auf die reihe.... wir versinken nur nicht im chaos, weil meine putzfee hier 7 stunden pro woche verbringt um uns zu retten.....
fenster werden maximal drei mal im jahr geputzt.....
grundreinigung eben jede woche und eine oder zwei sachen dazu....
ich kämpfe mich durch die berge von wäsche und räume andauernd auf... andauernd ( allerdings ohne erfolg.... denn sobald ich den tisch leergeräumt hab schleppen die kinder wieder alles möglich an, schnipseln papier, kippen ihren saft aus, oder bauen mit ihren fahrzeugen u lego sachen die mehrere quadratmeter in anspruch nehmen.

ich versuche oftmals das chaos als chaos zu akzeptieren, mich zu entspannen, und das leben und meine kinder zu geniessen...
grüße a

die übrigens 27 fenster (unterteilt in 9 quadrate) hat, einen wintergarten und mehrere glastüren die bis zum boden gehen.....#schock

2

Das mit deinen Fenstern tut mir leid... wirklich! :-p

Vielleicht sollte ich mir auch eine Putzfee anschaffen #aha

Es ist schön zu lesen, dass es den anderen auch so geht wie mir #herzlich

Augen zu und durch! #freu

3

Hi,

nen Haushaltsplan kannst Du dir abschminken!! Fenster putzen ist eh erst mal unwichtig. Hab ich immer nach und nach gemacht. Bad putzen hab ich immer gemacht wenn sie in der Wanne saßen. (Aber deine sind ja noch klein, da gehts nicht) Ich habe gemacht was irgendwie ging, ansonsten ist es kein weltuntergang wenn mal nicht geputzt ist. Da musst du echt lockerer werden. Und wenn jemand meckert, dann drück demjenigen den Putzlappen in die Hand.

Wir leben und haben noch nie im Dreck gelebt. Nimm es einfach ein wenig lockerer. Mit Kindern ist es halt anders.....Und wenn der Staub halt ne Woche länger liegt... was solls.
das Wichtigste ist einfach dass du dir keinen Kopf machst. Und die super saubere sterile Wohung , die kannst du dir eh abschminken.

LG
Anatoli

4

Na dann herzlich willkommen im realen Leben einer Twinmama. #winke
Bei uns herrscht das reinste Chaos und ich verwaltet es nur. Warte ab bis deine beiden anfangen zu laufen, dann wird es noch einmal spannender.:-p Oh ja Fenster müsste ich auch mal putzen, aber keine Chance kaum sind sie sauber gehen meine beiden zielstrebig ran und hinterlassen bleibende Eindrücke. Ich habe jetzt einfach mal aufgegeben und warte bis zum Frühling.;-) Ein Haushaltsplan ist an sich eine gute Idee, aber unrealistisch in der Umsetzung. Als ich mit unseren Mäusen SS war hatte mein Mann auch so eine tolle Idee. Er wollte alles planen und organisieren, es kam natürlich Komplett anders als gedacht. seitdem schmeissen wir alle Pläne über Bord und genießen das hier und jetzt. Frei nach dem Motto wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen.:-) Siehst es geht nicht nur dir so.

LG
Anja mit den schlafenden Mäusen Amy und Emily (fast 14 Monate alt)#verliebt

5

Guten Morgen :-)

Ich bin gerade so froh über deinen Beitrag :-D vor den Zwillis konnte man bei mir auch vom Boden essen. Und nun komm ich mir manchmal vor wie in einem Westerfilm, wenn die Staubwusel mit musikalischer Untermalung durch die Gegend fliegen :-p

Dabei bemühe ich mich so. Aber es ist eine never ending story :-) Der Tag bräuchte mehr Stunden. Wir kaufen gerade ein Haus und ich denke mir immer oh nein noch mehr Platz, noch mehr Fläche...
Hatte mir überlegt so einen Staubsaugerroboter anzuschaffen, die auch feucht wischen, der könnte abends seine Runde drehen. Kennt die jemand? Ich informier mich gerade wie gut die sind.

Ansonsten erledige ich größere Arbeiten aufs Wochenende zu verlegen und mein Mann betreut die Mädchen in der Zeit.

Aber das lass ich auch mal zu Gunsten von Familienausflügen ausfallen :-)

Ich glaub es ist jetzt einfach wichtiger die Zeit mit den Kindern zu genießen *hust* statt zu putzen :-D

Glg Ringelsocke

6

14 fenster? Das geht ja noch, wir haben 40! Und die meisten sind bodentief (sah auf dem bauplan auch gut aus:-p) ich habe nur einen nachkömmling, und ich weiss gar nicht, wann ich zuletzt die alle geputzt habe?!
Lg conny

7

Halli-Hallo!

Also ich hab damals von meiner Hebamme die 20-Minuten-Regel mit auf dem Weg bekommen: Nimm dir jeden Früh nach dem Frühstück 20 Minuten Zeit, in denen du aufräumst, lso alles, was vom Vortag noch rumliegt wegräumen bzw. ordentlich hinlegen, evtl. Spülmaschine einräumen, Brösel unter den Stühlen wegkehren usw. Die Kinder müssen sich in der Zeit alleine beschäftigen (ich lasse meine beiden in der Zeit im Hochstuhl sitzen oder sie kommen in den Laufstall und ich geb ihnen was zu spielen, die kennen das seit ihrer Geburt nicht anders, klappt ganz gut).

Das hat den Vorteil, dass du nicht das Gefühl hast, im Chaos zu versinken :-)

Im Gegensatz zu meinen Vor-Schreibereinnen hab ich schon so eine Art "Haushaltsplan", Montags wasche ich, Dienstag Straub wischen, Mittwoch bügeln, Donnerstag Bad, Saugen je nach Bedarf, Wischen meistens Samstags. Das erledige ich dann, wenn die beiden ihren Mittagsschlaf halten.

Fensterputzen hab ich eine Firma beauftragt, die zweimal im Jahr kommt, kostet mich jeweils 100 EUR, das gönne ich mir (übrigens auch schon, als die Kinder noch nicht auf der Welt waren - ich hab über 40 Fenster).

Wenn ich Brei für die Kinder selbst gekocht habe, dann für mindestens eine Woche auf Vorrat, ansonsten bin ich keine von denen, die glauben, dass sie ihre Kinder mit Gläschen quasi vergiften - auch wenn das manche anders sehen, ich fand Gläschen vor allem eines: Praktisch und zeitsparend. Als Zwillingsmama (und wahrscheinlich als Einlingsmama auch) hat man noch genug anderes zu tun. Meine beiden (11 Monate) essen allerdings inzwischen fast komplett bei uns am Tisch mit - find ich auch praktischer, dann muss man nicht zweimal anfangen.

Ansonsten kann ich die nur den Tip geben, auch mal fünf gerade sein zu lassen - bei mir siehts auch manchmal aus wie Sau - ist halt so#cool

Vielleicht kann die Büroarbeit deines Mannes vorübergehend ausgelagert werden? Achja, und der soll mal bitte sein Zeug selbst wegräumen, wo sind wir denn?

Alles Gute und schönes Fest!

8

Hi,

ich hatte Glück, das meine Kids schon durchgeschafen haben und trotzdem immer noch 3 Std. Mittagsschlaf gemacht haben. Somit mußte ich tagsüber keinen Schlaf nach holen.
Da sie am Abend schon gegen 17.30 Uhr im Bett lagen, hatte ich da auch viel Zeit!!!!

So hatte ich auch am Nachmittag bei 3 Std. Mittagsschlaf Zeit zum Putzen, Wäsche machen , Zeitung lesen....

Und zwischendurch konnte ich sie auch im Laufstall parken und mal durchsaugen...
1 x die Woche kam mein Babysitter für 2-3 Std. da bin ich zum Einkaufen gefahren, bzw. auch mal ins Cafe zur Pause.

Wir hatten auch ein Bällebadzelt...da konnten sich sich eine Ewigkeit aufhalten....entweder war ich mit drin oder habe parallel die Kinderzimmer aufgeräumt.....

Mein Mann war unter der Woche kaum da und ich hatte keinerlei Hilfe von Verwandtschaft, etc....

Bei uns im Haus/ Garten war somit eigentlich immer alles OK.....

mmmhhh...wenn man eine gewisse Grundordnung hat, braucht man am Tag doch nicht mehr als 1-2 Stunde für den normalen Kram, oder????.
Und Fenster, gründliches Badputzen....das kann man auch schnell mal am Wochenenden machen,wenn der Mann die Kids übernimmt ( spazieren geht....)

Lisa
...nein.....ich bin keine Übermutter aber irgendwie hat das immer geklappt#kratz

9

Huhu,

ich habe neulich einen Spruch gelesen, der total passt. Kannst du dir ja einrahmen und in den Flur hängen :-p

Seinen Haushalt mit einem Kleinkind (Baby) zu machen, ist wie Zähneputzen während man einen Keks isst.

Ich habe zwar keine Zwillinge, sondern zwei Chaoten mit 23 Monaten Abstand, aber genau so fühlt sich das Aufräumen/Putzen ... täglich bei uns an.

Ich bin auch schwer perfektionistisch veranlagt und habe schon viel gelernt im Bezug auf Loslassen und Aushalten von Unordnung ... Unsere Fenster werden wenn sie Glück haben einmal im Jahr geputzt, alles andere mache ich irgendwie nebenbei. Was mir sehr geholfen hat ist ein Wochenplan fürs Einkaufen. Sonst bin ich täglich losgezuckelt, jetzt nur noch einmal die Woche (klappt prima wenn man wirklich genau plant).

Ich sehe das Ganze als Schulung des Charakters #schein

Viele Grüße,
Tine

10

Mir gehts auch so, dabei sind unsere Zwillinge schon 3 Jahre alt ....

Allerdings arbeite ich auch 3 Vormittage #schein

Leider sind unsere Zwillinge nicht gesund, vor allem unser Sohn hat sehr viele gesundheitliche Probleme und es ist oft so anstrengend mit ihm, dass ich wirklich garnichts im Haushalt schaffe..... Wir sind bzw ich bin oft mit den Zwillingen beim Arzt oder in der Tagesklinik..... Das nimmt dann auch immer viel Zeit in Anspruch und die Pflege zu Hause dauert auch um einiges länger als bei gesunden Kindern.....

Ich habe jetzt seit einigen Monaten einen Fensterputzer, das hilft schon sehr.....

Und manchmal übernimmt meine Mutter einen Teil meiner Bügelwäsche.....

Wenn Dir also jemand Hilfe anbietet, sei es HIlfe im Haushalt oder Babyssitting, nimm es an!!!!!!!!

Zwischendurch, als es wirklich garnicht ging, hatte ich auch mal eine Putzfrau, aber das ging garnicht.... Undere Kinder haben darauf nicht gut reagiert und sie hat mein Ordnungssystem irgendwie nicht verstanden, hinterher war ich dauernd am suchen und umräumen. #schwitz

Babyssitter hat auch nicht funktioniert, das liegt aber an unseren "besonderen" Kindern ....

Ich hab mich einfach damit abgefunden, dass ich keine pikobello-vorzeige Wohnung mehr habe. ..... Ist einfach so..... Ich kann mich nicht fünfteilen und den Stress mache ich mir nicht mehr, es doch zu versuchen,.....