Bleibt meine Kleine Namenlos?

Huhu,ich hoffe ihr könnt mir helfen. War immer der Meinung schon den passenden Namen gefunden zu haben. Sage schon seit Jahren " wenn ich mal ein Mädchen bekomme wird sie Mila heissen" . Aber plötzlich bin ich gar nicht mehr so überzeugt von dem Namen.
Mein erster Gedanke Mila Leonora,wobei Leonora stumm bleiben würde.
Andererseits denke ich mir warum ein Zweitname,wenn er eh keine Bedeutung hat , also dann eher Hilda ,so hieß meine Mama (Hildegard),die leider nicht mehr lebt und so ist auch der Zweitname von meiner Schwiegermutter.
Aber Mila Hilda, geht ja auch nicht.

Oh Mann#gruebel
Auf meiner Liste sind noch
Leonora (als Rufname)
Romy
Maili oder Mailin
Enie

Auf Papas Liste steht noch
Elina und Kristin

Ihr seht irgendwie bin ich total verwirrt.
Wäre schön wenn ihr aus dem wirr warr ne schöne Kombi zaubert oder mir ein paar Alternativen aufzählt oder vielleicht brauch ich einfach nur ein bisschen Zuspruch für einen der Namen.
Bin ab Morgen in de 31.ssw also bisschen Zeit is noch.

1

Mila finde ich echt schön, aber ich weiß nicht ob das für eine Erwachsene so toll ist... genau wie bei Elina... Kristin wäre mir zu altmodisch... mit Enie kann ich gar nix anfangen... Romy find ich wunderschön! Egal für welches Alter... einfach zauberhaft! Leonora auch, aber Romy gefällt mir noch besser... die Idee mit Hilda find ich echt toll! Aber Romy Hilda? Klingt nicht so berauschend... Leonora Hilda... auch iwie nicht...
Gibt es noch andere Verwandtschaft, die man nehmen konnte oder hatte deine Mama einen Zweitnamen? Eig find ich das Zweitnamen eine schöne Sache sind... sie verleihen dem ganzen Namen iwie etwas besonderes, weil nicht jeder sofort den Zweitnamen weiß... so wie ein kleines Geheimnis :-D
Lg

2

Wow das ging ja schnell. Ja Hilda passt grad gut weil beide Omas Hildegard heißen , vielleicht gibts ja noch ne andere Ableitung, die sich besser kombinieren lässt. Den vollen Namen will ich meinem Kind dann doch nicht antun:-), meine Mama würde das sicher verstehen. Sonst fällt mir aus der Verwandtschaft nur noch mein Papa ein, Alois ,könnte man ne Louisa draus machen, oder bei nem brüderchen einsetzten.

3

Also ich fände es garnicht schlimm Hildegard als Zweitnamen zu nehmen. Er ist doch stumm. Somit würde er auch zu einem kurzen Vornamen passen wie Romy oder Mila. Mein Zweitname steht nur im Pass, auch wenn er schön ist... weiß doch eh nur meine Familie das ich so mit Zweitnamen heiße...
Er hat eine Bedeutung und das macht ihn besonders.

Also bin ich für

Mila Hildegard
Romy Hildegard

:-) LG fillin

weitere Kommentare laden
4

Warum nicht Hilda Leonore? Finde Hilda sehr schön.

Mila ist mittlerweile so abgelutscht und die anderen finde ich auch nicht schön.

5

Mir würde Elisa statt Elina besser gefallen. Und Elisa Hilda hört sich gar nicht mal so schlecht an. ;-)

6

Oder eine andere Variante von Leonora bzw Eleonora fände ich auch noch gar gut, z.B.

Nora Hilda
Elena Hilda
Ellen Hilda

LG

7

Sorry, natürlich ganz gut nicht gar, blödes Handy

9

Wie findest du Milda?
Ist n Mischung aus beiden Namen und von meiner Kollegin die Kleinste heißt so und das passt so schön #verliebt

10

Hilda ist toll #verliebt

11

Hilda ist ein schöner Andenken, wenn beide Omas den Namen getragen haben.

Mir gefällt Leonora sehr gut. Leonora Hildegard klingt aber viel schöner als Leonora Hilda, selbst wenn der Name Stumm ist, finde ich es nicht schön, wenn es holprig klingt.

Alle anderen Namen auf deiner Liste gefallen mir nicht#sorry Elina ist auch so gar nicht mein Ding und bei Kristin oder Christin fällt mir einfach das A oder E am Ende. Christina Hildegard oder Christine Hildegard klingt gut zusammen.

Sonst würde mir noch einfallen: Statt Malin evt. Marit? oder einen klassischen Maria oder Marie? Sehr schön auch als Rufname und nicht sooo häufig.

Enie klingt nach Kleinkindkosename. Enna wäre evt. eine Alternative, aber für mich klingt es auch so kindlich. Soweit ich weiss ist Enna den Kosename für Eugenie ursprünglich gewesen. bzw. ist. An Kosenamen-Vornamen (falls euch das gefällt) sind inzwischen auch beliebt Anni und Ella.

Obwohl ich erwachsene Romys kenne, überzeugt es mir irgendwie nicht. Ich glaube, ich mag einfach Mädchennamen mit R nicht. Ist halt Geschmacksache, wie immer.

13

Ich mag aus deiner Liste Leonora und Kristin (nur so!) sehr gern.
Weil es vom Klang besser passt, würde ich die stumme Hilda nach vorn stellen und dann Leonora oder Kristin dranhängen.

14

Hier noch eine Stimme für Hilda! Hilda Leonora ist doch super! ich kenne 2 Hildas, eine kleine und eine erwachsene, beides tolle Mädels!