Ähnlicher Vornamen

Guten Abend liebe Mädels 👋🏼

Ich bin momentan sehr aktiv hier. Dabei ist mir aufgefallen, dass es einige von euch hat, die auch sehr gerne über gewisse Themen im Bereich Vornamen quatschen und diskutieren. Es gibt so viele Fragen zum Thema Namen (Wie zum Beispiel gestern die spannende Frage von der einen Userin , ob wir die Namen unserer Kinder nochmal vergeben würden usw)

Ich habe mir gedacht, wir könnten so ein kleines Spiel einführen, bei dem immer wieder eine andere Tagesfrage sozusagen gestellt wird, und unter der wir dann gemeinsam diskutieren können. Wer wäre mit dabei? 🃏

Erste Tagesfrage:
Wie steht ihr zu ähnlichen Geschwisternamen?

Ich arbeite in der Schulverwaltung und mir ist aufgefallen, dass es einige Eltern gibt, die ihr Kinder sehr ähnlich nennen. Krassestes Beispiel: Jim und Jill... Wie findet ihr das? Total cool und süss oder eher kritisch.

Ich bin der Meinung, dass es zu gewollt, zu kitschig klingt. Gar nicht schön. Jedes Kind sollte einen individuellen Namen bekommen...

Ich würd mich sehr freuen, wenn ihr mit mir diskutiert.❤️

Ganz liebe Grüsse
Heartgirl

Wie findet ihr die Idee?

Anmelden und Abstimmen
1

Ich kenne ein Geschwisterpaar Nick und Jannik. Das finde ich persönlich furchtbar. Viel zu nah beieinander.

Genauso ungern mag ich alt/moderne Kombinationen wie Karl und Chantal. Das kenne ich auch aus meinem Umfeld.

Aber das ist nur mein persönlicher Geschmack.

2

Ups. Sie heißen Nick und Yannick.

3

In der Schule war ich mit Marc und Marco in der Klasse, das fanden wir schon komisch, Marco war der ältere der jüngere hat einen Buchstaben weniger, nun ja.die Nachbarn meiner Oma hatten ein Zwillingspärchen mit den Namen Johann und Johanna. Wir haben nur 1 Kind, ein weiteres Geschwister hätte aber nie einen ähnlichen Namen bekommen, ich finde das einfallslos.

LG
Visilo

4

Ähnliche Namen mag ich nicht.
Kenne Geschwister Christian, Christine und Christina #zitter

Bei uns werden es nur gleiche anfangsbuchstaben #winke

10

Oh Gott, was ist mit den Eltern los 😀😀😀😀

5

Hallo
Dazu müsste man „ähnlich“ näher definieren. Ähnlich im Sinne von so ziemlich gleiche Buchstaben, gleiche Länge, gleicher Klang,... oder weibliche und männliche Form eines Namens, finde ich meist einfach nur gruselig. Bewusst bibliche Namen, altdeutsche Namen, gleicher Anfangsbuchstabe und gleiche Herkunft,... finde ich meist völlig ok.

LG

6

Ach ja: auch sehr bekannte Kombinationen (Personen des öffentlichen Lebens, bekannte Bücher oder Filme,...) finde ich oft auch eher unglücklich.
Ich hatte Namen im Kopf bei denen ich froh bin sie am Ende, weil es doch keine Jungen wurden, nicht verwendet zu haben. Hätte in unserem Fall definitiv einen bitteren Beigeschmack gehabt.

7

Wenn man es schafft, individuell und trotzdem verbindend zu sein finde ich es toll.
Ich hab über zig Ecken von
N.eele und E.leen
gehört. 👍

8

Hi,
Ich kenne Brüder die Michael und Mike heißen.
Schwestern, die Laureen und Lorena heißen.
Cousins, die heißen Tim, Finn und Till.
Brüder die Johannes Martin und Martin Johannes heißen.

Wir haben 2 bekannte Namen, die aber eher selten genommen werden und beide mit T anfangen. Thilo Oliver und Thaddäus Johannes.

Gruß Claudia

9

Ich persönlich würde sehr ähnliche Namen nicht vergeben. Da tue ich ja mir selbst keinen Gefallen, wenn ich mich ständig und immer verhaspel.

Aber ich verstehe auch, dass einem sehr ähnliche Namen gut gefallen. Der Klang sagte ja schon beim ersten Kind zu, warum nicht auch beim Zweiten? Kenne Familien, die einfach als Zweitnamen immer den gleichen Namen vergeben haben bzw eine leicht abgewandelte Form. Das halte ich für eine bessere Idee :D

Kenne: Theo und Thea, Paul und Paula, Tim und Timea.

11

Hallo! Schönes Fragespiel :-) Ich arbeite auch in der Schule. In meiner Klasse gibt es zwei mal Leon. Beim ersten heißen die Geschwister Leon, Lea und Leano....Beim anderen Leon und Leonie. Die zweite Schwester hat dann einen komplett anderen Namen, der mir gerade leider nicht einfällt. Finde ich beides ganz schlimm, so nah aneinander. Allerdings gibt es an unserer Schule auch eine Janine, deren Bruder Herbert heißt. 😂das Ist dann das andere Extrem...

12

Oh man.
Und ich finde schon Leon und Lena bei Halbgeschwistern zu ähnlich!😇