Favoriten scheiden aus - Welcher Name soll es werden?

Hallo,

wir haben uns gegen beide Favoriten entschieden - es fühlt sich einfach nicht passend und richtig an. Fritzi und Leentje wollen wir - eventuell, es steht noch nicht fest - als Zweitnamen vergeben oder als Kosenamen im Hinterkopf behalten. Nun haben wir eine Liste mit Vornamen zusammengestellt, die uns gefallen. Wir bitten euch, diese zu bewerten.


Edda
Uma
Ebba
Pippa
Liselotte oder einfach nur Lotte
Mathilde
Freda
Käthe


Liebe Grüße und vielen Dank im voraus 🙂

1

Mathilde Fritzi finde ich ganz gut. Da ist brav und frech irgendwie vereint.

Ansonsten komme ich leider zu keiner stimmigen Kombi.

Käthe Leentje
Lieselotte Leentje/Fritzi....

...nee das passt nicht.

3

Danke für deinen Beitrag. Leentje und Fritzi wollen wir nicht um jeden Preis als Zweitnamen vergeben, nur, wenn es wirklich stimmig ist.

2

Freda hatten wir bei unserer Tochter auch auf der Liste😁

Sonst fände ich auch Fritza toll.

Pippa ist nach meinem Empfinden auch ein Spitzname. Philippa finde ich toll.

13

Schließe ich mich an. Philippa finde ich auch Klasse

4

Ich finde Ebba/Edda toll, mit Leentje als zweiten Namen auch sehr stimmig- schriftlich sehr „e“- Lastig, aber gesprochen fällt mir das kaum auf.
Freda finde ich auch toll, aber ich glaube, da würden ständig Nachfragen kommen, wenn Leute den Namen lesen, ob das nicht eine Frieda sein soll,

5

Wenn ich Freda lese, muss ich sofort an "Fredda die Berghutze" aus dem Käptn Blaubär Buch denken. Aber die wird nicht so bekannt sein.

Mathilde und Edda gefallen mir von den Vorschlägen am besten, wobei ich Leentje immer noch super finde.

10

Ich denk da auch an die Berghutze!

6

Ich liebe den Namen Lieselotte ❤️

Warum wird es doch kleiner der beiden Favoriten?

7

Hallo!

Ich kenne eine Philippa, die Flipsi genannt wurde, als sie klein war. Das ist von Fritzi gar mehr so weit weg!

Eure jetzige Liste finde ich viel besser als Leentje und Fritzi.
Richtig toll finde ich Mathilde, Freda und Liselotte.
Auch gut, aber etwas dahin stehen für mich Lotte und Käthe, vielleicht noch Edda.

Leider gar nicht warm werden kann ich mit Uma, Ebba und Pippa (außer als Abkürzung für Philippa, das wäre natürlich völlig in Ordnung und gut!). Uma und Ebba finde ich vom Klang befremdlich und Pippa ist ein Spitzname und für einen "echten" Name zu nah am Pipi.

Als Kombis mit den alten Favoriten fände ich
Mathilde Fritzi
Freda Leentje
Lotte Fritzi
Edda Leentje
gut.

Oder sonst vielleicht Philippa Käthe? Oder Freda Liselotte? Edda Mathilde?

8

Mir gefallen Mathilde und Freda sehr gut!

9

Philippa
Liselotte
Mathilde
Friederike

Die gefallen mir alle. Kurzversionen würde ich grundsätzlich nicht vergeben.
Pippa wollte ich als erwachsene Frau genauso wenig heissen wie Fritzi.

11

Also unsere Geschmäcker liegen ziiiiemlich weit auseinander, aber vielleicht ist ja solch ein Feedback auch hilfreich für euch 😅

Meine Hitliste:
1. Lotte (geläufiger Name, nett)
3. Mathilde (s.o.)
2. Edda (noch nicht oft gehört, hat aber was)
Angestaubte Namen
4. Lieselotte
5. Käthe (wobei ich den Klang des Namens irgendwie unschön finde)
Mir zu ungewöhnlich, bzw. noch nie gehört:
6. Freda (finde ich noch am schönsten davon)
7. Pippa (große Assoziation zu Pippi Langstrumpf)
8. Ebba
9. Uma (da weiß ich nicht was ich dazu sagen soll 🙈)

Insgesamt würde ich euch an den niederländischen Grenze einordnen.
Ich bin natürlich keine Namenswissenschaftlerin und hoffe es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. Eine ganz subjektive Meinung 😄

Alles Liebe für euch 🍀