Sofie bei den ganzen Sophias?

Hallo ihr Lieben,

mein Mann und ich finden schon seit Jahren den Mädchennamen Sofie sehr schön. Nun bekommen wir tatsächlich ein Mädchen. Ich frage mich ob der Name geht da ja Sophia gerade in den Top 5 ist.
Was sagt ihr? Den Namen nehmen der einem am besten gefällt oder lieber was anderes suchen?

Freue mich auf eure Meinungen 🙂

7

Den, der am besten gefällt. Sonst trauert man dem Namen noch ewig hinterher.

1

Ich bin ein großer Fan davon, den Herzensnamen zu vergeben, egal auf welcher Position er bei den Topnamen ist.

Denn es ist eure Tochter und sie wird für euch einzigartig sein, egal wie viele Sofie/Sophias es gibt.

Außerdem sind diese Listen regional bzw. abhängig von eurem Umfeld sehr unterschiedlich. Ich hab z.B. noch keine einzige Emilia oder Emma kennen gelernt, aber gefühlt 10 Charlottes.
Und dann wäre es ja doof, wenn euer "Ersatzname" genau in eurem Umfeld super häufig ist und der Herzensname nicht vorkommt.

2

Sofie ist doch ein super Name- würde ich nehmen

3

Nehmen!

4

Bleibt dabei, so ein schöner Name!

5

Ich kann deinen Zwiespalt verstehen. Dennoch würde ich auch dsbei bleibenn. Zum einen eben durch die regional unterschiedlichen "Vorlieben" und zum anderen, manchmal weiß man einfach nicht, dass der Name zum Top-Namen wird. Die ersten Eltern von den Sophias vor einigen Jahren dachten sich vielleicht, mensch Sophia gibt es kaum, den nehmen wir. und jetzt? Heißt vielleicht jedes zweite Mädchen so. Können die Eltern jetzt auch nicht mehr ändern. Bleibt bei Sofie, sonst werdet ihr es vielleicht immer bereuen und euch ärgern

6

Hallo,

zunächst finde ich, dass die Namen SOPHIE/SOFIE und SOPHIA/SOFIA ziemlich unterschiedlich sind.

Und auch bezüglich der regionalen Häufigkeit kann man sich überhaupt nicht auf irgendwelche Statistiken verlassen. In der Grundschule unseres jüngsten Kindes gab es genau zwei Mädchen mit dem Namen SOPHIA bei etwa 100 Kindern. Jetzt in der weiterführenden Schule ist in den Jahrgängen unserer Kinder SOPHIE deutlich häufiger vertreten, SOPHIA wurde bei den 180 neuen Fünftklässlern tatsächlich auch nur zwei Mal aufgerufen.

Wenn SOFIE Euer Name ist, nehmt ihn auf jeden Fall für Euer Kind, alles andere würde Euch später nur ärgern. Außerdem habt Ihr keine Glaskugel- es ist auch möglich, dass Ihr einen momentan sehr seltenen Namen wählt, der im Laufe der Zeit immer häufiger vergeben wird.

Viele Grüße!

8

Hey Kerstin,
ich persönlich kenne genauso viele Sofie / Sophie wie Sophia (also wirklich viele). Auch Marie ist sehr beliebt aktuell.
Ich denke mit Sofie kann man nichts falsch machen, muss halt die Schreibweise (f oder ph) immer dazu sagen.
Deutlich seltener ist z.B. Soraya oder Saphira, aber die sind natürlich beide auch sehr speziell im Vergleich.

9

Ich arbeite an einer Grundschule. Jedes Jahr gibt es ähnliche Namen, die ich dann durcheinander werfe, Emilia wird Emily, Eleanna wird Eleonore, Jonah wird Jonas usw. Das ist Sofie natürlich ganz nah dran. Und, glaube mir, das geht ja nicht nur mir so.. ..

14

Ich habe beruflich auch sehr viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun und finde, es hat vor allem etwas mit Wertschätzung zu tun, die Kinder mit ihrem korrekten Namen anzusprechen und sich diese selbstverständlich zu merken.

Es kann ja anfangs durchaus mal passieren, dass man den einen oder anderen Namen verwechselt, aber auch nicht gleich bei zehn Kindern bzw. über vier Jahre Grundschule. Bei meinen Kolleg*innen erlebe ich das ebenso nicht "an der Tagesordnung", meine eigenen Kinder haben bisher auch nie davon erzählt, dass in ihren Klassen/Kursen bestimmte Namen notorisch vertauscht werden.

Davon abgesehen liegen in meiner Wahrnehmung Welten zwischen Namen wie EMILIA und EMILY, allein deshalb erscheint es mir kaum naheliegend, sie zu verwechseln.

15

Wieviel Namen sind es denn jedes Jahr, die du dir neu merken musst?