Schwieriges Unterfangen - Jungennamen

Guten Abend an alle,

dachte nie, dass ich einmal in ein Forum poste,, bezüglich Namensfindung, da wir wirklich ziemlich ratlos und unentschlossen sind. Ihr dürft gerne eure Assoziationen zu den gesendeten Namen und auch weitere Vorschläge (gerne klassisch) senden.

Bereits raus sind:
Valentin, Emil, Aaron, Maximilian, Alexander, Johannes, Oliver, Tim, Tom, Leopold, Leonhard, Konstantin, Samuel, Simon, Julian, Jonas, Julius, Felix, Leander, Benjamin, Raphael und fast alle L - Namen.

Danke euch und liebe Grüße :-)

Vornamen Jungen:

Anmelden und Abstimmen
1

Da sind viele tolle Namen schon raus, aber auch wunderschöne Namen, die noch im Rennen sind, besonders mag ich Jonathan und Vincent. Lukas, Johann und C/Karl finde ich auch sehr gut.

Philipp
Elias
Theodor
Clemens
Benedikt
Emanuel
Immanuel
Georg
Gregor
Christian
Christoph
K/Conrad
Florian
Stefan

Vielleicht ist noch etwas dabei.

2

Tolle Auswahl und sehr schwierig :-)
Ich hab für Johann gestimmt, weil ich den Namen toll finde und er klassisch, aber nicht sooo häufig ist (wie bei uns zB Vincent).
Jonathan ist bei mir wg der Spitznamen raus (meistens Joni), die ich nicht so mag.
Karl finde ich, obwohl kurz, auch sehr schön.

Meine Lieblingsjungsnamen Johannes, Leopold und Maximilian wurden ausgeschlossen, mir fielen noch Philipp und Anton ein, die ich auch schön finde.

3

Lukas - geht immer

Vincent - hier zumindest sehr inflationär und die verschiedenen Aussprachen sind schwierig

Jonathan - alle Abkürzungen sind sehr kindlich (hauptsächlich Joni)

Daniel - klassisch, bisschen retro vom Gefühl her

Johann - hier ebenfalls sehr inflationär, aber schön

Karl /Carl - empfinde ich mit K als sehr altbacken, mit C als sehr gewollt anders

Was mir spontan noch einfällt: Nicholas/Nikolai, Jasper, Justus, Benedikt, Severin, Laurin, Jakob, Sebastian, Emanuel, Theodor, Frederik, Georg, Friedrich, Quentin, Paul, Josias, David, Martin.

4

Ich mag besonders: Lukas, Jonathan, Daniel, Johann und Carl.

Habe für Daniel gestimmt, da der am wenigsten häufig bei Kindern ist. Könnte wiederbelebt werden, finde ich, ein Name meiner Generation, der sehr schön ist.


Wenke

9

Ich habe auch für Daniel gestimmt, aus demselben Grund :-)

Wir haben einen kleinen Daniel in der Kita und ich finde das einfach wunderbar.

Philipp fände ich sonst noch sehr schön, der im Stil der anderen Vorschläge wäre.

Bearbeitet von lime15
5

Ich weiß genau wie es euch geht, damals als wir uns für einen Jungennamen entscheiden mussten, war es auch super schwierig.
Wir wollten auf keinen Fall etwas, was man häufig hört oder was man irgendwie abkürzen kann.
Daher haben wir es uns sehr schwer gemacht.

Unser Sohn heißt Lian.

Aus deiner Liste z.b. würde ich am ehesten Daniel wählen, hört man tatsächlich heutzutage eher selten.
Ich persönlich mag sehr gern eher die seltenere Namen.
Schön finde ich auch Elias, Lias, Lion.
Was bei uns auch im Rennen war waren Noah oder Ben. Aber das waren eben Namen die es damals sooo häufig gab.

Hört am besten auf euer Bauchgefühl

Bearbeitet von mumoftwo1713
6

Ich habe hier für Vincent gestimmt. Er gefällt mir in der Auswahl gut. Auch wenn anihnmit Vinc abkürzt ist er noch schön.

Andere Vorschläge

Philipp
David

7

Ganz klar Johann ♥️

Karl ist bei uns sooooo häufig
Lukas fänd ich auch noch schön

8

Alles schöne klassische Namen, mit denen man nicht viel falsch machen kann.

Meine Favoriten wären Karl und Johann.

10

Was ist denn mit Philipp?