Yuna & Yara

Mich würde eure Meinung zu dem Namen Yara interessieren und ob er zu Yuna passt da meine Tochter so heißt. Bin nämlich auf der Suche nach einen Namen für ihre Schwester und hab bisher nur diesen Namen gefunden.
Ihr dürft auch gerne Namensvorschläge machen. Namen die etwas seltener sind finde ich gut da sie nicht oft vorkommen.

1

Puh, ich finde die sehr ähnlich. Finde es grds nicht „schlimm“, wenn die Kinder zB den gleichen Anfangsbuchstaben haben oder beide zB vier Buchstaben. Aber das Y am Anfang, die gleiche Länge und der gleiche Endbuchstabe sind mir etwas viel.

Kann man machen, muss man aber nicht.

Alternativen vielleicht:

Tara
Lara
Mara
Nora

2

Ich finde es grenzwertig.
Ich persönlich habe die Namen am Anfang oft verwechselt, als beide etwas "in Mode" gekommen sind und man sie hier und da mal gehört hat.

Ist jetzt für mich nicht so ein eindeutiges No-Go wie Lina und Sina, aber tendiert schon in die "sehr ähnlich" Richtung.


Wie wäre es stattdessen mit:

Yuna und Cara
Yuna und Mira
Yuna und Kira
Yuna und Lola
Yuna und Enya
Yuna und Laila
Yuna und Mila

3

Mit ist es doch ein bisschen zu ähnlich, aber machbar wäre es, wenn es euer Name ist.

Yuna und

Alva
Cora
Cleo
Zora
Inga
Marla
Merle
Nike/a

4

Wenn die zweite Tochter einen ähnlichen Namen wie die erste hat, denke ich oft: "Den Eltern fiel nichts besseres mehr ein, der zweite Name ist ein Abklatsch des ersten." Bei dir habe ich jetzt das gleiche Gefühl. Da ihr schon den für euch schönsten Namen gefunden habt, findet ihr keinen anderen gleich schönen. Also wird es eine Abwandlung des ersten. Sorry die direkten Worte. Ich würde eher einen ganz anderen Namen wählen, damit deine zweite Tochter das Gefühl hat, einen eigenständigen Namen zu haben. Sonst ist es zu sehr "Hanni und Nanni".

Bearbeitet von -Destiny-
5

Das ist es eigentlich nicht wirklich😅
Vorgeschlagen hat ihn meine Mama meinem Partner gefällt der Name nicht und ich bin unschlüssig. Ich bin sehr pingelig mit Namen und finde irgendwie alles doof und das ist bisher der einzige wo ich sage kann ich mir vorstellen. Ich bin noch nicht der Meinung das es "der" Name ist aber ich bin schon so viele Namen durchgegangen, das ich die Hoffnung aufgegeben habe etwas besseres zu finden

7

"meinem Partner gefällt der Name nicht"
Damit ist der Name doch sowieso raus ...

weitere Kommentare laden
6

Brasilianische oder arabische Aussprache?

So oder so halte ich es für ziemlich schwer, das durchzusetzen. Ich denke, viele werden den Namen wie Jara aussprechen und man ist ständig nur am erklären.

Die arabische Aussprache ist für mich zu Yuna ein Zungenbrecher.
Ist für mich zu nah an Hanni und Nanni, Pat und Patachon, Tick, Trick und Track ...

Die brasilianische Aussprache geht für mich besser, aber auch die wäre mir wahrscheinlich zu kompliziert. Und ich würde eher Iara schreiben. Vielleicht Maiara oder Naiara statt Iara?

Optisch wirkt es auf mich auch sehr gewollt und darin negativ: Y**a

Dann eher:
Sara
Tara
Mara
Cara
Nara
Lara

Sarai fänd ich auch noch cool

8

Ich finde es nicht so störend wie alle anderen hier. Meiner Meinung nach sind die unterschiedlich genug, um nicht verwechselt zu werden oder dass man sich nicht verhaspelt. Daher würde ich ihn vergeben wenn es der absolute und einzige Favorit ist! Yuna und Luna würde nicht gehen z.b. Aber Yara hört sich in meinen Ohren ganz anders an.
Vielleicht finden es die Schwestern auch toll durch die ähnliche Schreibweise eine Verbindung zu haben und im Erwachsenen Alter spielt es sowieso keine Rolle mehr wie die Geschwister heißen.
Mir gefallen beide Namen auch sehr gut!

9

Ich habe den Namen auch überhaupt nicht als Abklatsch gesehen. Natürlich war Yuna immer der Name und mit einem zweiten Mädchen ist sehr schwer wegen dem Namen aber ich finde ihn wirklich schön und wollte nur wissen ob er stimmig ist. Mir fällt es auch einfach sehr schwer etwas anderes zu finden weil ich gefühlt keinen mag außer die Japanischen aber die sind mir leider zu japanisch 😅

13

Hier ein paar Deutsch-japanische Mädchennamen, vielleicht gefällt dir ja da was:

Anika - Kombination aus „a“ (zweite oder Asien), „ni“ (neu) und „ka“ (Lied)
Anne - zusammengesetzt aus „an“ (ruhig, friedlich) und „ne“ (Klang)
Erika - „e“: Gunst, “ri“: Birne und „ka“: Duft
Mira - Spiegel
Niko - zahlreiche Schreibweisen und Bedeutungen möglich u. a. Wohlwollen, Nächstenliebe, Menschlichkeit
Nora - leichter Stoff oder gut
Sara - Kombination aus „sa“ (Glück) und „ra“ (Musik); Name einiger Anime-Charaktere
Sasha - Zusammensetzung aus „sa“ (Kirschblüte) und „sha“ (dünne Seide)
Sonia - „so“ für Himmel, „ni“ für Wohlwollen und „a“ für Liebe

Sonst gäbe es noch Aya und Hana die ich kenne.

11

Hier ein paar Ideen :
Yuna & Lima
Yuna & Liva
Yuna & Mara
Yuna & (A)Maya
Yuna & Nia
Yuna & Celia

12

Yara sieht hart aus und klingt hart. Würde eher weiter suchen

Bearbeitet von anja-mausi