Angel care

Was haltet ihr davon hat da einer erfahrung mit ,
wie lang kann man das benutzen , bei ebay gibt es eins für 72 euro neu vom Händler .

Vielen Dank für eure erfahrungen

1

Hallo jennyia,
ich habe den Angel care seit 3Monaten und bin damit sehr zufrieden.Es gab keinen Fehlalarm und ich kann seither super schlafen.Mei Kleiner ist nämlich Bauchschläfer.
Also ich kanns empfehlen,wenn Du Dich damit sicherer fühlst.
LG Tina

2

Hi,
das AC ist dann eine zumindest nicht schadende Anschaffung, wenn man die Risikofaktoren für SIDS minimiert (www.schlafumgebung.de) und weiß, was man im Notfall tun müsste - also einen Erste-Hilfe-Kurs für Kindernotfälle belegt. Wobei dieser Kurs für alle Eltern empfehlenswert ist.

Ein AC kann durchaus falsche Sicherheit vermitteln, wenn z.B. gleichzeitig dicke Kuscheltiere im Bett liegen, das Zimmer zu warm ist usw. usw. - wenn also durch bekannte Risikofaktoren das Risiko von SIDS erhöht wird.

Das AC kann keinen plötzlichen Kindstod verhindern. Mit einer enormen Portion Glück kann man, wenn man weiß wie es geht ein Kind mit Atemstillstand wiederbeleben. Aber ob das bei echten SIDS-Fällen wirklich hilft ist wohl umstritten.

Es kann einen aber auch in einer falschen Sicherheit wiegen - und dann kommen hier Beiträge, die mich wahnsinnig aufregen ähnlich wie "Baby hatte sein Kissen über den Kopf gezogen, dank AC habe ich es gemerkt" (absichtlich verfälscht, geht nur ums Verständnis).

Wir haben es genutzt, hatten nur Fehlalarme, wenn wir vergessen haben, das Teil auszustellen beim Herausnehmen und hatten auch nie einen echten Alarm. Max hat sein erstes LJ darauf geschlafen.

Es ist keine medizinisch sichere Sache, das sollte man berücksichtigen.

Viele Grüße
Miau2

3

Danke für deine meinung ich überlege es auch nur weil ich spuckkinder habe , mein erster sohn ist 2 und war ein spuckkind ganz schlimm, und jetzt der ist auch ein spuck kind und ich habe in so einem heft zur vorbeugung des plötzlichen kindstod gelesen das es bei diesen kinder dazu kommen kann das das erbrochene in die luftröhre läuft und es nachts ersticken kann,
denke aber das der AC dann auch nicht viel hilft

5

Hi,
komisch, was dieses Heft beschreibt widerspricht eigentlich alles, was mir (von Leuten, die es wissen müssten - von Arzt über Kinderkrankenschwester bis zum Rettungssani im erste-Hilfe-Kurs) erzählt wurde.

Denn: der Mensch hat einen Schutzreflex, der verhindert, dass (gefährliche Mengen) Flüssigkeit oder auch ein Fremdkörper in die Lungen eintritt. Dieser Reflex funktioniert bei allen gesunden Menschen (auch Kindern), die nicht bewußtlos sind. Das Kind würde beim Spucken auf dem Rücken im schlimmsten Fall einen gewaltigen Hustenanfall bekommen (ähnlich, wie wenn man im Schwimmbad Wasser in den falschen Hals bekommt oder sich beim Essen verschluckt). Und einen derartigen Hustenanfall würdest du (hoffentlich) auch ohne AC mitbekommen, erst recht, wenn das Kind (wie ja auch empfohlen) bei Dir im Zimmer schläft. Und dann könntest du natürlich auch ohne AC unterstützend eingreifen.

Es wäre mir neu, dass spucken eine Ursache für SIDS ist (Ausnahme: eine Reflux-Erkrankung, die im schlimmsten Fall zum Verschluß der Atemwege führen kann - aber auch das geht nicht lautlos ab). Steht dieses Infomaterial, wo du das her hast irgendwo online? Wenn ja, wo zu finden? Würde mich interessieren, und ich würde gerne jemanden, der sich damit auskennt gezielt dazu fragen.

In der von den meisten empfohlenen Schlafumgebung-Broschüre habe ich jetzt auf die Schnelle nichts darüber gefunden.

Mit meinem jetzigen Wissen würde ich das für unnötige Panikmache halten, aber ich bin auch lernfähig ;-).

Viele Grüße
Miau2

4

Hi!

Ich hab auch ein AngelCare, mein Kleiner schläft immer noch drauf.
Ist doch ganz klar, dass das AngelCare keinen Atemstillstand oder ähnliches verhindert. Niemand, der nur ein bißchen nachdenkt, würde auf die Idee kommen.#kratz

Ich hab das Ding eigentlich deswegen angeschafft (bzw. mein Mann :-)), weil es MIR hilft, ruhiger zu schlafen. Sonst würde ich wahrscheinlich immer noch die Nächte durchmachen und die Atmung des Kindes kontrollieren#augen.

Ich kann eben nicht so cool mit der Angst umgehen und da war es eine echte Hilfe und der Kleine hatte eine halbwegs ausgeruhte Mutter.

Und den Erste-Hilfe-Kurs auffrischen schadet sowieso nie#schein

lg

f

PS: Für 72 (!!) € würde ich sofort zuschlagen, meins hat 139 € #schock gekostet.