Milchspendereflex wird nicht ausgelòst

Hallo ihr lieben,

Mein Sohn ist jetzt 15 Wochen alt. Was mir auffällt ist, er löst nicht bei jedem trinken einen Milchspendereflex aus, wenn überhaupt dann nur einmal am Anfang. Ist das bei euch auch so? Merkt man das immer? Mein Sohn trinkt Grad nachts alle 2 h, tagsüber alle 2,5-3, bekommt er vielleicht zu wenig mangels fehlendem Milchspendereflex und trinkt deshalb so oft? Was meint ihr dazu?

1

Also ich stille seit 24 Wochen und ich merk den gar nicht mehr. Am anfang hab ich das noch gemerkt und dann hat es nachgelassen.

Also wenn er zu wenig kriegen würde, würde er alle 30 min kommen. 2.5-3 h ist völlig normal in dem alter. VoN den Flaschen Mamis weiss ich das dort der Abstand auch nicht grösser ist. Der wird mit dem Alter des Kindes grösser. Also du hast definitiv kein stillproblem bei 2.5-3h.

Nimmt dein Kind denn auch gut zu bzw macht oft Pipi?

2

Aja, das ist ja gut zu hören. Er nimmt gut zu und macht super Pipi,da ist alles ok.

4

Dann mach dir da keinen Stress dann passt das. Wenn er wweniger Pipi machst merkst du das was nicht stimmt :-)

3

Hey, mein kleiner ist jetzt 7 Monate alt und ich merke jeden Milchspende Reflex am Anfang. Erst wird vorhandene Milch abgetrunken und dann kommt der Reflex.

5

Hallo :-),
ich habe den Milchspenderreflex oft nicht gespürt, wenn ich beim Stillen nicht 100% entspannt war. Kann das bei dir der Fall sein? Jetzt, nach 14 Monaten spüre ich das zwar immer noch, aber halt nicht mehr so stark wie am Anfang .
Lg, Mariam & Adam:-)

6

Hallo, der Abstand ist völlig normal. Ich stille meinen Sohn seit zehn Monaten und merke schon ewig keinen Milchspendereflex mehr. Er dockt an und trinkt. Ich merke nur durch sein Schmatzen, dass die Milch fließt. Ich benutze auch seit 7 Monaten schon keine Stilleinlagen mehr. LG

7

Hm, stilleinlagen habe ich noch nie verwendet...ist das ein schlechtes Zeichen? Wie oft Stillst du denn? Mir kommen nachts die Abstände mit 2 h etwas kurz vor. Tagsüber sind es 2-3 h. Wobei er mehr trinken könnte,wenn er wollte...

8

Hey :)

Er bekommt genug, solange er genug zunimmt. Anhaltspunkte dafür sind: 4-6 nasse Windeln, rosige Haut, in Wachphasen agil und aufmerksam und ansonsten eine gute Entwicklung.

Stillabstände sagen nichts aus. Ich habe zuviel Milch (bekomme z.B. sehr schnell nen Milchstau) und trotzdem trinkt meine Maus in sehr kurzen Abständen (mit 8 Monaten immer noch manchmal stündlich).

Ich merke meinen MSR auch nicht wirklich (wenn die Maus andockt, zieht es ein wenig und hört dann auf - das ist dann mein MSR) und trotzdem ist er sehr stark (die Maus verschluckt sich oft und kommt nicht hinterher mit dem Trinken).

Stilleinlagen habe ich nur die ersten 6 Wochen gebraucht...Das ist echt von Frau zu Frau ganz unterschiedlich. Mach dich nicht verrückt :)

LG

weitere Kommentare laden
9

Meinst du den milcheinschuss in der Brust oder worauf schließt du das du zu wenig Milch hast.

Anfangs is beim stillen immer die nicht gestillte Seite mit ausgelaufen. Das ist die ersten Wochen und Monate total normal. Die ersten zwei bis drei Monate hab ich jedesmal n Becher unter die andere Brust gehalten da sind dann immer gut 30 ml zusammen gekommen. Irgendwann çheckt die Brust aber den Rhythmus vom kind und produziert nimmer so extrem. Irgendwann hörte das parallel auslaufen auf. Milch hab ich ohne ende. Der stillrhytmus ändert sich auch immer mal wieder. Momentan will er tagsüber kaum gestillt werden... abends und nachts sowie direkt nach dem aufstehen stillt er aber viel. Wenn er tagsüber mal mehr trinkt und n tag später wieder weniger merke ich das sich die Brust sofort einstellt und denkt der will immer gleich viel. Wenn dann aber das stillen nicht erfolgt spüre ich Wie die Brust gefüllt wird als auch das der Körper die überschüssige Milch ausspuckt. Man spürt irgendwann nicht mehr wie voll sie sind weil sie nimmer so steinhart werden (jedenfalls nur sehr selten). Auch sprudelt irgendwann nicht mehr ständig die Milch von alleine raus. Bedeutet aber nicht das sich an Menge oder Qualität irgendwas geändert hätte.