So enttäuscht vom Ehemann

Hallo Ihr Lieben,

ich muss mich mal eben etwas ausheulen.. :-(

Ich bin einfach so enttäuscht von meinem Mann.
Kurz zur Situation: Unser Sohn hat Morgen einen Termin für das Hüftscreening (gehört ja zur U3 dazu) dieser Termin findet um 12:15 Uhr statt.
Habe meinem Mann das eben mitgeteilt. (Er hat ab morgen Urlaub) Daraufhin sagte er mir, dass er ja heute Abend Weihnachtsfeier vom Büro hat und somit morgen gar nicht dazu in der Lage wäre überhaupt etwas zu machen... :-( Ich finde das i.wie sowas von enttäuschend von ihm!
Es ist doch auch sein Kind! Und sonst war er auch immer bei allen Terminen dabei. Weil es ihm einfach wichtig war! Und nun ist es ihm wichtiger einen "über den Durst" zu trinken und morgen den ganzen Tag im Bett zu liegen... :-( Ich finde dieses Verhalten einfach nicht schön!

Er verbringt ja so schon nicht viel Zeit mit seinem Kind! Wenn er abends von der Arbeit nach Hause kommt geht es direkt auf die Couch, TV an und dabei wird i.ein Spiel auf dem Handy gespielt.
Mich macht das so unheimlich traurig! Habe schon so oft versucht mit ihm zu reden! Da bekomme ich als Antwort, dass er halt noch so klein wäre und er nichts mit ihm anfangen kann. :-( was ist das denn bitte für eine Aussage...

Oder bin ich einfach etwas zu empfindlich mit meiner Reaktion?
Nur ich denke mir, wenn er ab Morgen eh Urlaub hat, könnte er ja auch mitkommen... Und der Termin ist ja auch nicht direkt morgens...

Danke schonmal fürs zuhören.

Liebe Grüße
Dani

12

Hm, ob mein Freund jetzt bei dem Screening dabei wäre, wäre mir noch ziemlich egal. Das ist eh langweilig und nur mit Rumsitzerei verbunden. Wenn das mal der Fall ist und er sonst da involviert ist, fände ich das nicht tragisch.
Viel mehr würde mich das sonstige Verhalten stören. Heimkommen, sich auf die Couch fläzen und daddeln? Ähm, das macht mein Teenager-Sohn, aber sicher nicht mein Partner. Jedem ist etwas chillen gegönnt, aber solange die Kinder nicht im Bett sind ist hier noch nicht "Dienstschluss", weder für ihn noch für mich.
Und der Satz "Männer können mit Babys halt noch nicht so viel anfangen" gehört ein und für allemal in die Mottenkiste. Ich bin auch nicht mit einem Babybuch in der Hand und einem Rolf-Zukowski-Lied auf den Lippen auf die Welt gekommen. Ja, Babys sind manchmal nervig, und Babyspiele sind für die meisten Erwachsenen langweilig. Das ist nun mal so, da kann sich aber auch der Papa nicht einfach elegant raushalten.

LG

14

Danke!!!

Aber da kann ich mir den Mund fusselig reden!

Denn: ER geht arbeiten, bringt das Geld nach Hause und ich mache demnach Haushalt und Kind!

17

Hm schwierig. Das würde ich so auch nicht stehen lassen. Meiner ist zum Glück so veranlagt dass er von der Arbeit heim kommt, mir den kleinen abnimmt und sagt ich soll mich jetzt einfach mal 2 stunden aufs Sofa legen und nix tun. Und genau so ein Verhalten setze ich bei einem frisch gebackenen Vater eigentlich auch voraus. Du hattest letztens schon von der schlafsituation geschrieben oder? Da war ich auch schon der Meinung dass der Papa das vorher wusste dass die Nächte und eben auch die Tage anstrengend werden und nach der Arbeit der tag eben noch nicht geschafft ist. Diese Einstellung "ich geh arbeiten" kann ich nicht nachvollziehen. Diesen Satz habe ich von meinem Freund EINMAL gehört . Aber das war mitten in der Nacht als ich zu ihm sagte dass er auch mal nachts aufstehen könnte. War von mir ein doof gewählter Zeitpunkt weil er ausgerechnet an diesem Tag statt sonst halb sieben, um halb 5 aufstehen musste. Unter der Woche verlange ich das eigentlich auch nicht von ihm und am Wochenende steht er durchaus auch mal nachts auf oder nimmt den kleinen früh mit ins Wohnzimmer (er ist immer gegen 7 wach) und ich darf noch bis halb 10 schlafen. Ich bin der Meinung dass sich beide Elternteile um das Baby kümmern sollten und auch wenn man "noch nix mit dem Baby anfangen kann" ( für mich ne blöde Aussage denn man kann doch mit so einem Wesen immer was anfangen und wenn man es nur anschaut). Und das liegt nicht nur an den Hormonen denn bei uns freut sich auch der Papa wenn er durch einfaches rumgeblödel den kleinen zum lachen bringen kann und das kann er stundenlang machen :)

Du kannst deinem Mann wohl immer nur wieder sagen was du dir wünschst an Unterstützung und ich hoffe für dich dass es besser wird.

weitere Kommentare laden
1

na ja ich weiß nicht was du dir davon versprichst wenn er mitkommt ok es ist dein erstes Kind aber so furchtbar spannend ist der Termin nicht . Wenn mein Mann zu jedem Arzttermin bei jedem Kind mitkommen würde bräuchte er nicht mehr arbeiten #schein er springt ein wenn sich Termine überschneiden es reicht völlig wenn einer zu so einem Termin geht .

2

Ja, wenn er arbeitet ist das ja was anderes! Aber er bittet mich ja schließlich immer darum die Termine so zu Vereinbaren, dass er mitkommen kann!

Und da morgen sein erster Urlaubstag ist- dachte ich perfekt! (Überhaupt von heute auf morgen einen Termin zu bekommen...) mich stört halt einfach dieser Grund, dass er nicht in der Lage dazu ist mitzukommen, weil er Weihnachtsfeier hat! :-(

29

Weihnachtsfeier ist einmal im Jahr.
Zusammen zum Arzt gehen, könnt ihr noch gaaanz oft.

lg

3

Wie oft geht denn dein Mann sonst feiern?

Ich kann dich schon verstehen und bin froh das wir bis jetzt bei allen u Untersuchungen zusammen waren. Grundsätzlich konnte mein Mann auch nicht wirklich was mit seiner Tochter anfangen in dem Alter. Er hat alles gemacht: getragen, gefüttert, Windeln gewechselt, Nachtdienst....aber gespielt oder so wenig. Das kam mit wachsender Mobilität aber immer mehr und heute ist sie voll auf Papa fixiert und er tobt und spielt ewig mit ihr ;-) das kann also durchaus noch kommen!

4

Mich würde das mit dem termin überhaupt nicht stören. Es ist ja nur ein termin. Wenn er sonst immer mit gekommen ist, finde ich das nicht so schlimm wenn er feiern will.

MIch hingegen würde es viel viel mehr ärgern, wenn mein mann sich nach der Arbeit gar nicht mir unserm Kind beschäftigen würde.

5

Bei den U's hat mein Mann sich immer frei genommen weil er dabei sein wollte.

Zu Impfungen war ich mit meiner Mutter - iwann muss mein mann nunmal arbeiten und ich lasse morgens impfen damit ich das Verhalten der Minis besser beurteilen kann.

Hätte ich nur ein Baby würde ich das auch alles alleine machen. .Mit 2 geht's halt nicht (kiwa kein platz in der Praxis. .2 maxi cosi mit wickeltasche schleppen wenn man nicht vor der Praxis parken kann sehr ätzend)

Ich glaub du wünscht dir ein anderes verhalten von ihm.. Was er schlicht weg nicht hat bzw haben will.

6

Moin,

nachdem er sonst bei allen Terminen dabei war finde ich das ehrlich übertrieben, Weihnachtsfeier ist nur einmal im Jahr und ich war nie ein Fan davon immer alles zusammen zu machen, ein Baby großziehen ist ein Marathon, da sollte sich jeder seine Freiheiten behalten und seine Kräfte einteilen sonst geht man bald am Stock. Bei uns war es eher der Fall dass es hieß "Schaffst du das alleine? Dann nehm ich den Lütten lieber mal am Wochenende spazieren oder so damit Du mal ausspannen kannst". Das war meine Erwartung an meinen Mann, dass er nicht dann dabei ist wenn ich ihn eh nicht brauche und sich die Zeit im Wartezimmer mit mir um die Ohren schlägt, sondern mir mal Freiraum verschafft wenn ich mal raus will. Warum gehst Du nicht auch mal feiern?

Und Männer können oft mit Säuglingen nicht soviel anfangen, das kommt dann wenn sie Duplo spielen oder so. DA wird in vielen Krankenhäusern auch viel zu wenig darauf geschaut finde, ich, da ist immer nur Bonding und Mutter-Kind angesagt ... wir hatten ein Frühchen und auf der Krankenstation "ticken" die Schwestern ganz anders, die binden von Anfang an die Väter viel mehr ein und führen sie viel mehr ran als auf normalen Stationen, oft sind Männer auch überfordert. Hast du ihm schon mal gezeigt was er machen kann? Ihn ermuntert, weißt du selber was er mit ihm machen kann??? Zeig ihm doch mal z.B. "Die Maus hat rote Socken an" oder Spiele in der Art, google einfach mal, auch PEKIP Übungen könnte er machen, einfach nur mit Baby im Arm dasitzen ist für viele Männer nix, durch das Stillen sind sie auch beim Füttern was vielen Spass machen würde außen vor, und sag dann "mach das mal bitte mit ihm ich will gerne mal Duschen". Mach Dir selber mal Gedanken was er tun könnte, spreche mal mit ihm was er sich vorstellen könnte, ob er vielleicht sowas eher tun würde.

Wir Frauen werden durch Hormone gesteuert die bei der Geburt ausgeschieden werden, in den ersten Monaten bis die Kinder durch soziales Lächeln und so Kontakt herstellen und Bindung aufbauen sind wir nur wegen unserer Hormone Muttertiere. Bei jedem Stillen werden die Hormone nachgelegt. Das was Du als "Was ist denn das bitte für eine Aussage" betitulierst würde von Dir ohne den guten Hormonmix vielleicht auch kommen! Frauen mit Frühgeburten oder Kaiserschnitten können davon teilweise ein Lied singen. Warte ab, Euer Baby kriegt den schon rum wenn es soweit ist ;-)

LG
Pikku

8

Danke für deine Antwort! :-)

Das ist es ja...

ich kann zB OHNE den kleinen nicht weg gehen!

Ich war jetzt 1x 2std beim Frisör und als ich wieder nach Hause kam sah die Wohnung aus als hätte eine Bombe eingeschlagen, das Baby hatte die windek falsch rum an und keine Klamotten mehr, weil er sie nicht anbekommen hat nach dem wickeln.,(weil er auch das nicht tut) :-( und zugucken will er ja auch nicht, damit er es lernt.

Habe schon oft mit ihm darüber geredet! Aber er vertritt halt die Meinung, dass er arbeiten geht und der Rest ist meine Sache!

Ihm ist es ja schon Zuviel wenn ich abends mal 10min duschen will... da kommt dann die Aussage "muss das sein?" Und ob ich nicht wie jeder normale Mensch morgens duschen könnte.... wie soll das denn gehen wenn der kleine weint?

15

Also das mit der Weihnachtsfeier finde ich jetzt nicht so tragisch, aber dieses tägliche Verhalten würde mich schon arg stören! Zu den Us und Impfungen war ich bisher auch allein, das stört mich nicht so.

Ich halte zwar absolut nix von Lügen, erst recht nicht in einer Beziehung oder Ehe, aber vielleicht wäre es ein Weg, wenn er mal von der Arbeit kommt du einfach so arg doll Kopfschmerzen etc. hast, dass du dich gleich sofort ins Bett verkrümeln musst und er sich den restlichen Nachmittag/Abend um dein/euer Kind kümmert.

Mein Partner konnte auch am Anfang mit Junior nicht so arg viel anfangen, hat sich aber dennoch ums Windelwechseln gekümmert. Ja, sein HandySpiele und Videos hat er trotzdem geschaut, aber da lag Junior kuschelnd auf ihm.

7

Hallo
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich unnötig immer beide Elternteile bei normalen Untersuchungen dabei zu haben. Da reicht es doch wenn einer geht und dann das Ergebnis einfach mündlich mitteilt. Bei uns geht immer nur ein Elternteil.
Was mich stören würde, die Aussage das er den ganzen Tag nichts mehr machen kann wegen der Feier. Mit sowas hätte ich tatsächlich ein Problem.
Solche übertriebenen Besäufnisse kann ich absolut nicht ab.

LG

9

Diese Aussage finde ich auch mega ätzend! :-(

Aber darüber brauche ich gar nicht erst mit ihm zu diskutieren:/

11

War er denn schon immer so?

weitere Kommentare laden
10

Hallo liebe dani,

Sei nicht entäuscht, ich hab bis jetz aöle termine alleine gemeisternt und auch sonst trotz verheiratet mache ich so ziemlich alles alleine, das bringt das mami sein irgenwie mit sich. Du gewöhnst sich mit der zeit daran, dass eure prioritäten manchmal unterschiedlich sein werden. Wenn er nur einmal nicht mitkommt, finde ich es ok

19

Es ist einmal im Jahr Weihnachtsfeier; -)
Lasse ihn. Du kannst das auch alleine machen. Du musst noch öfter alleine zum Kinderarzt. Dieser Ultraschall dauert 10 min. In 99 %ist immer alles unauffällig

Bringt dir auch nix wenn dein mann für 45 min mitkommt, müde ist und ne Fahne hat oder ?

Ich war schon oft alleine beim kia.

Also lasse ihn feiern wenn er nicht wegen dir schon schlechte Laune hat.