Baby mit einem Loch im herzen

Hallo mamis,

Wir waren gestern beim kinder Kardiologen und er hat ein loch im herzen bestätigt dies hat der mittlere bruder auch.
Bin bisschen nieder geschmettert wieso dies schon wieder, so ist und woher kommt das ganze
Kennt ihr auch andere mamis damit ? Oder habt ihr selber ein baby damit würde mich freuen über austausch
Liebe Grüße

1

Mein Baby wurde auch mit zwei Löchern in der Vorhofseptumscheidewand (ASD II) geboren. Worüber möchtest du dich denn austauschen?

2

Ich habe selbst ein Loch in meinem Herzen. Das ist nicht selten. Es kommt daher, dass der Kreislauf des Embryos anders ist als des Erwachsenen (logisch, er atmet ja noch nicht selbst). So ein Loch kann sich verwachsen oder auch nicht. Wenn du genauere Fragen hast, frag gerne

3

Mein Zwillingsbruder und ich hatten beide ein Loch im Herzen. Hat sich bei uns beiden verwachsen. Das ist gar nicht so selten, eine Cousine und meine zwei Neffen wurden auch mit einem Loch im Herzen geboren.

4

Meine Großmutter hat ein Loch. Es wurde erst mit 50 bei einer Gesundenuntersuchung entdeckt. Davor hatte sie keine Probleme. Man sagte ihr sie soll nicht schwerer als 10kg heben. Daraufhin lachte sie, denn sie hat 4 Kinder rumgetragen und beim Hausbau mitgeholfen (Zementsäcke schleppen). Und als Krankenschwester ist die Pflege eines Menschen auch schwerer als die 10kg Marke.

Du siehst, man kann damit auch gut alt werden.

Eine Freundin bekam die Lochdiagnose erst mit 6Monaten. Dann in die Uniklinik und eine künstliche Klappe (eine der ersten aus Kunststoff). Sie muss zwar immer noch alle 2 Jahre zur Kontrolle. hat aber keine weiteren Einschränkungen.

5

Unser Sohn hatte auch ein kleines Loch als Neugeborener. Zur Kontrolle mit 10 Monaten war alles unauffällig.

6

Ein Loch im Herzen würde letztes Jahr zufällig bei meinem Großvater festgestellt. War wohl auch seit der Geburt so meinte der kardiologe, hat ihn aber in seinen 82 Jahren nie beeinträchtigt.
Vllt zum Mut machen? Ist wohl gar nicht so selten.

7

Hallo,

Meine kleine (1) hat auch ein Loch im Herzen. Unser Kinderkardio hat es mir so erklärt das jeder damit geboren wird. Bei den meisten schließt es sich mit der Geburt. Bei Menschen bei dennen es sich nicht schließt geht es meistens innerhalb der ersten 6 Jahre zurück (Wird kleiner).Es bleibt bei vielen aber wohl eine winziges Loch zurück was nicht gesundheitsgefährdent ist.
Gesundheitlich spielt die Größe hier eine Rolle ... Unsere Kleine hatte ei 5x5mm großes Loch ... der Doc meinte alles über 3 muss nochmal kontrolliert werden und alles über 6 kann sich auf die Gesundheit legen (wird dann meistens gleich operativ behandelt).
Bei meiner Kleinen ist es innerhalb von ca 10 Monaten um sage und schreibe 3mm geschrumpft. Der Doc meinte, das er denkt das es bei unserer Maus wohl auch gänzlich zuwächst wird da es nur noch 2x2mm sind innerhalb so kurzer Zeit.
Solange die Babys sich normal entwickeln stellt es keine Probleme dar.
Bei meiner kleinen ist es aufgefallen weil sie sehr stark schwitzt auch ohne Anstrengung.

Wenn dein Baby sich normal entwickelt, normal trinkt, nicht abnimmt, nicht sofort fertig ist nach Anstrengung (wobei sie ja auch so viel schlafen) mach dir nicht zuviele Gedanken. Genieß die Babyzeit.

Liebe Grüße
S.

8

Guten Morgen,

Unser Sohn wurde vor fünf Jahren mit einer Mitralklappenstenose und zwei Löchern im Herzen (VSD) geboren. Wir waren regelmäßig in der Kardiologie zur Kontrolle. Wir hatten das Glück dass alles sich mit seinem Wachstum gut entwickelt hat, er wurde kurz nach seinem vierten Geburtstag als herzgesundes Kind entlassen.

Dein Sohn wird überwacht, mach dir nicht zu schlimme Sorgen, wäre es bedenklich würde es operiert, vermutlich wird es sich einfach erwachsen

Lg julie

9

Haben tatsächlich ganz viele Babys, bei etwa 90 % verwächst sich das von ganz allein. Dabei kommt es darauf an in welcher Schicht es angelegt ist.
Mein kleiner hat auch eines, war sogar recht groß mit shunt, also blutrückfluss. Waren nun zur Kontrolle mit 6 Monaten, ist viel kleiner geworden. In einem Jahr gehen wir wieder hin, bis dahin darf aber alles normal gemacht werden. Wir werden ohne OP auskommen.


Bei Kindern wo sich das Loch nicht verwächst (ehrt selten) kommt es darauf an wie groß das Loch wirklich ist, ob es Mittels Schirmchen über ein Katheter verschlossen wird oder ob es einfach so bleibt.
Mach dir nicht zu viele Gedanken.

Liebe Grüße