Gymnastikball- hat es irgendjemand geschafft

Hi

Mich würde es interessieren wessen baby auch nur hüpfend auf dem Gymnasikball eingeschlafen ist und wer den Gymnastikball abgewöhnen konnte und vorallem wie?

Bei uns ist das Problem das sie weder auf dem arm noch trage noch sonst was einschläft sondern nur auf dem Ball ansonsten wird nicht geweint sondern geschrieen.
Unsere Maus ist bald 7 Monate alt

1

Hallo Angel,
wir hatten eine Gymnastikball-Phase, da muss er aber jünger als 7 Monate gewesen sein. Schätze mal so von 3-5 Monaten, genau weiß ich es nicht mehr. Der Ball war ein absoluter Lebensretter! Stunden- und nächtelang bin ich auf dem Ding rumgehüpft. Oft ist er dabei eingeschlafen, oft hat es ihn auch "nur" beruhigt. Und ich fand es bequemer und weniger anstrengend darauf zu sitzen als einen Kilometer nach dem anderen in der Wohnung auf und ab zu laufen.
Deine Frage war ja aber vor allem das Abgewöhnen. Das mussten wir ehrlichgesagt nie aktiv machen. Irgendwann war es einfach vorbei, bzw andere Dinge haben funktioniert. Das klingt jetzt wenig hilfreich, aber so ist es ja mit ganz vielen Dingen - alles schleicht sich irgendwann aus. Auch wenn man es in dem Moment nicht glauben kann. Und ich fand den Ball nie "schlimm". Danach kam ne lange Phase, wo ich im Stehen wippend stillen musste - das fand ich deutlich anstrengender :-)

2

Also meiner ist 7,5 Monate und ich hüpfe auch auf dem Gymnastikball um ihn schlafen zu legen. Dauert 5-10 min. dann lege ich ihn ab 😅

Er mag es auch gerne wenn ich ihn rumtrage, aber er wiegt 9 kg, er ist zu schwer. Dann Wippe/Hüpfe ich lieber 😂😂

3

Also ich mach das immer noch so bei meinem 12 Monate alten Sohn 😅 Nicht weil er anders nicht einschläft sondern weil er so am schnellsten einschläft 😅 Solange es dich nicht stört würde ich es weiter machen. Meine Tochter wollte das nie, sie wollte immer im Bett liegend einschlafen und das dauerte dann ab dem Krabbelalter eeeeewig weil sie immer wieder davon wollte. Da ist mir das 5 Minuten Gymansitkball hüpfen und dann ins Bett legen 10000 Mal lieber 😅
Aber wenn du es abgewöhnen willst dann würde ich es ausschleichen lassen. Also jeden Abend etwas weniger hüpfen und irgendwann nur noch wippen und dann sitzend. Oder du machst es auf die harte Tour und legst dich einfach mit Baby ins Bett und kuschelt es (weinend) in den Schlaf. Oft ist das Problem nach 2-3 Nächten erledigt 😊

Bearbeitet von K1lug
10

Vielen Dank für deine Antwort :)

Das Problem bei uns ist das ich sie nicht abglegen kann. Da hüpf ich manchmal auch 45 Minuten oder länfer.
Selteb klappt es das wenn ich sie ablege und sie wach wird das sie an der Brust weiterschläft. Das ist aber vlt 1x in der Woche. Abends wenn sie den Nachtschlaf hat und ich sie ablege wacht sie auch kurz auf aber dann geb ich ihr die Brust und sie schläft weiter, das klappt aber nur beim nachtschlaf und davor muss ich sie auch ne halbe stunde wippen. Sie hat einen seeehr leichten schlaf..

11

Dann würde ich tatsächlich versuchen sienim Bett zum schlafen zu bringen😊 Zieh es einmal durch und kuschel und streichel bis sie eingeschlafen ist 😊 Am nächsten Tag geht es dann schon leichter. Immerhin bleibt dann das ablegen erspart 😊

4

Meine beiden Neffen sind zwischen 3. und ich glaube 12. Monat nur so eingeschlafen! Jetzt sind sie 5 und 3 Jahre und schlafen alleine ein und hüpfen alleine auf dem Ball😉

9

Toll, dann hoffe ich das es bei uns auch bald der Fall sein wird😂

5

Motte schlief auch nur dort ein.

Sie ist jetzt 4,5 Jahre und wir hüpfen noch immer!

Nein, Spaß 😅😅 wir hüpfen schon JAHRE nicht mehr!

Wir haben es immer mal wieder ohne probiert. Mit 14 Monaten klappte es bei mir ohne, bei meinem Mann dann mit 16 Monaten. Ganz ohne üben, ganz ohne Tränen, einfach so!

8

Da ist mir fast mein Heez stehen geblieben 😂
Das hört sich doch toll an. Hat sie den das wippen nicht mehr eingefordert?

12

Wir haben es immer mal wieder so probiert. Also uns erst mit ihr ins Bett gelegt und durch kuscheln versucht, aber sie hat sich immer sofort in Rage geschrien.

Mittags schlief sie an der Brust ein. Als sie die irgendwann verweigerte, hatte ich aber keine Lust, zu hoppeln, blieb liegen und machte „ssssh“. Sie war super zappelig erst und es dauerte auch 40 Minuten, bis sie einschlief, aber sie schrie nicht. Und ab da war das Eis gebrochen.

Mein Mann ist abends noch gehoppelt, er hatte bedenken, dass es nicht klappt. Aber irgendwann hat er es auch probiert und mit etwas Geduld klappte es :)

6

Wir hatten von der „auf der Mama schlafen“ Phase, Gymnastikball Phase, Tragen- Phase gefühlt schon alles 😂
Das Schlafverhalten hat sich immer von alleine geändert und wir haben es dann einfach angepasst wenn es für uns passend war.
Sollte der Ball für euch nicht mehr passend sein solltet ihr eine neue Routine versuchen zu etablieren. Das braucht aber auch seine Zeit und manchmal einiges an Nerven. Ihr könntet damit beginnen zu versuchen das Hüpfen immer mehr „ auszuschleichen“. Bei uns war es irgendwann nur noch ein im Stuhl sitzen und bissl wippen mit Flasche. Und dann konnten wir sie ablegen.

7

Hey danke für deine Antwort :)

Wie habt ihr denn gemeelr das die jeweilige Schlafroutine nicht mehr die richtige ist?

13

Sie hat sich extrem schwer getan mit dem Einschlafen und es hat dann ewig gedauert.
Gerade hatten wir den Fall wieder. Sie ist jetzt seit September 2 und einschlafen dauerte immer länger.
Haben jetzt an den Wachzeiten was gedreht und schwups geht es wieder besser. Übrigens auch noch ein Tipp von meiner Seite sich an den altersgerechten Wachzeiten zu orientieren. Oft reichen kleine Dinge aus um was zu ändern.